Wer hier behauptet dass die Strassen ab den Lofoten langweilig sind hat sich nicht ausreichend mit dem Land Norwegen beschäftigt. Wobei zu sagen ist, dass viele Menschen das Nordkap als Traumziel ansehen und dann wahrscheinlich nicht so begeistert sind wenn sie dort waren. Ich war vor 2 Jahren mit dem Wohnmobil in Norwegen, nicht das erste Mal, am Fährhafen in Hirtshals standen mehrere Motorradfahrer. Ich unterhielt mich mit denen, alle hatten als Ziel das Nordkap. Wie es denen ergangen ist weiß ich nicht. Wir hielten uns 15 Tage in Norwegen auf und berreisten die Gegend zwischen Bergen und Trondheim. Von den 15 Tagen die wir da waren regnete es an 11 Tagen. Auch auf Campingplätzen die wir zu Übernachtungen aufsuchten trafen wir Motorradfahrer, teilweise übernachteten sie in Zelten, manche auch in "Hytter", die es zahlreich gibt.
Wenn jemand die wirklichen Schönheiten und auch Eigenheiten Norwegens erleben will sollte er erst mal von Oslo bis Bergen fahren, soweit möglich der Küste entlang. Wir bereisten mit dem Wohnmobil beim ersten Aufenthalt eben diese Gegend, beim zweiten Mal begannen wir in Bergen, das nördlichste Ziel war Trondheim.
Sollte es ein drittes Mal geben werden wir einen Teil der Strecke über Schweden zurücklegen und bis zu den Lofoten fahren, da möchte ich unbedingt mal hin.
Man sollte auch bedenken: Von Süddeutschland bis zum Nordkapp sind es auf der kürzesten Route über Schweden und Finnland ca. 3500 Kilometer und diese Route ist großteils langweilig, ausserdem sieht man von Norwegen eigenlich nichts. Wählt man eine landschaftlich reizvollere Strecke kommen mindstens 4000 Kilometer einfach zusammen.
Ein Wohnmobil-Spezi war mit seinem Mobil heuer am Nordkap, er ist exakt 8222 Kilometer hin-und zurück gefahren. Und ich behaupte: Er war zwar am Nordkap, aber von Norwegen hat er nicht viel gesehen.
Aber zur Anfangsfrage: Warum sollte man das mit einem BMW-Roller nicht schaffen ? In Norwegen ist nix mit rasen ! Ausserdem: Aus Wohnmobilistensicht ist es sinnvoll als Tagesetappen maximal 200 Kilometer vorzunehmen, mit Motorrad oder Roller 100 Kilometer mehr. Auf den schönsten Routen geht es nur sehr selten geradeaus dahin. Nur so läßt sich Norwegen erleben.
Eine Rollertour bis zu den Lofoten würde mich durchaus reizen, aber wahrscheinlich ist das nichts mehr für eine 72jährigen

Tagestouren jenseits von 400 oder 500 Kilometern schaffe ich aber immer noch.