Service
- fun-biker68
- Beiträge: 170
- Registriert: So 18. Mai 2014, 09:51
- Postleitzahl: 86169
- Motorrad Scooter: BMW C-Evolution
- Wohnort: Augsburg
Re: Service
Was redet Ihr denn eigentlich die ganze Zeit von KFZ-Steuer??
Unser C-evo ist als Leichtkraftrad (125er) homologiert. Die sind ohnehin steuerfrei. Egal ob Elektro-, Benzin- oder Atomarantrieb.
Seit Juli 1998 ist für Leichtkrafträder (-roller ) keine Steuer mehr zu zahlen. Die ursprünglich eingeführte Steuer von 1,84 Euro pro angefangene 25 ccm Hubraum wurde durch die Einführung einer Kleinbetragsverordnung ( KBV ) abgeschafft, da der Verwaltungsaufwand in keinem Verhältnis zu den Einnahmen stand ( unter 10 Euro ).
Unser C-evo ist als Leichtkraftrad (125er) homologiert. Die sind ohnehin steuerfrei. Egal ob Elektro-, Benzin- oder Atomarantrieb.
Seit Juli 1998 ist für Leichtkrafträder (-roller ) keine Steuer mehr zu zahlen. Die ursprünglich eingeführte Steuer von 1,84 Euro pro angefangene 25 ccm Hubraum wurde durch die Einführung einer Kleinbetragsverordnung ( KBV ) abgeschafft, da der Verwaltungsaufwand in keinem Verhältnis zu den Einnahmen stand ( unter 10 Euro ).
- Lumpf67
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 10:23
- Postleitzahl: 48727
- Motorrad Scooter: c-Evolution
Re: Service
Auch von mir ein frohes Neues ...
Also erst mal vorab: Wenn Steuer, dann ist diese sowieso lächerlich.
Aber meine Freunde vom Zoll sind schon der Meinung, dass ich 2024 16 Euro pro Jahr bezahlen soll.
Ich habe mal den Bescheid angehängt (natürlich geschwärzt (ähm gerötet
)
Die Berechnung auf der 2. Seite macht trotzdem wuschig.
Aber eines ist sicher: Sollten E-Fahrzeuge in nennenswerten Zahlen auf den Straßen fahren, fällt denen auch noch eine Sonderabgabe ein.
Beim durchlesen des Zettels fiel mir dann auch auf, dass ich ggf mein neues Kennzeichen mit dem Zusatz "E" wahrscheinlich nachmelden muss. Wahrscheinlich fahr ich grade unversichert und unversteuert
Gruß Olaf
Also erst mal vorab: Wenn Steuer, dann ist diese sowieso lächerlich.
Aber meine Freunde vom Zoll sind schon der Meinung, dass ich 2024 16 Euro pro Jahr bezahlen soll.
Ich habe mal den Bescheid angehängt (natürlich geschwärzt (ähm gerötet

Die Berechnung auf der 2. Seite macht trotzdem wuschig.
Aber eines ist sicher: Sollten E-Fahrzeuge in nennenswerten Zahlen auf den Straßen fahren, fällt denen auch noch eine Sonderabgabe ein.
Beim durchlesen des Zettels fiel mir dann auch auf, dass ich ggf mein neues Kennzeichen mit dem Zusatz "E" wahrscheinlich nachmelden muss. Wahrscheinlich fahr ich grade unversichert und unversteuert

Gruß Olaf
BMW c-Evolution, PV zum Eigenverbrauch 4 KWp. Backup 6,9 kWh im Keller
- fun-biker68
- Beiträge: 170
- Registriert: So 18. Mai 2014, 09:51
- Postleitzahl: 86169
- Motorrad Scooter: BMW C-Evolution
- Wohnort: Augsburg
Re: Service
Also ich seh da den Fehler auf Seite 2 - die haben Dir Deinen Roller als Kraftrad zugelassen und nicht als Leichtkraftrad...
Werde demnächst mal meinen Steuerbescheid anschauen.
Werde demnächst mal meinen Steuerbescheid anschauen.
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 20:57
- Postleitzahl: 67346
- Motorrad Scooter: C-Evolution
Re: Service
N´gutes Neues allerseits auch von mir erstmal!
Ich habe diesen Steuerbescheid auch bekommen, aber ich werde mich erst 2024 darum kümmern, falls ich den Evo dann noch fahre...
Grüße
Seiermann
Ich habe diesen Steuerbescheid auch bekommen, aber ich werde mich erst 2024 darum kümmern, falls ich den Evo dann noch fahre...


Grüße
Seiermann
- Lumpf67
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 10:23
- Postleitzahl: 48727
- Motorrad Scooter: c-Evolution
Re: Service
Moinsen,
Ich habe um Die Kollegen vom Zoll mal in Wallung zu bringen über den Fehler informiert. So richtig mit Kopien vom Schein und Brief und deren Schreiben. Ich bin mal gespannt, ob eine Reaktion erfolgt. Ich weiß, ist gemein, vor allem, da es keine Konsequenzen hat.
Außerdem habe ich sie über das neue Nummernschild mit dem Zusatz "E" informiert.
Einen neuen Versicherungsschein gibt es definitiv. Mal schauen, ob auch eine neue Steuermitteilung kommt.
Zum Thema 2024 noch einen C EVO fahren: diesen bestimmt nicht. Der hätte, wenn ich so weiter fahre, bereits 150000 km drauf.
Das schafft er nicht. Ich bin mal gespannt auf die nächste Generation.
Gruß Olaf
Ich habe um Die Kollegen vom Zoll mal in Wallung zu bringen über den Fehler informiert. So richtig mit Kopien vom Schein und Brief und deren Schreiben. Ich bin mal gespannt, ob eine Reaktion erfolgt. Ich weiß, ist gemein, vor allem, da es keine Konsequenzen hat.
Außerdem habe ich sie über das neue Nummernschild mit dem Zusatz "E" informiert.
Einen neuen Versicherungsschein gibt es definitiv. Mal schauen, ob auch eine neue Steuermitteilung kommt.
Zum Thema 2024 noch einen C EVO fahren: diesen bestimmt nicht. Der hätte, wenn ich so weiter fahre, bereits 150000 km drauf.
Das schafft er nicht. Ich bin mal gespannt auf die nächste Generation.
Gruß Olaf
BMW c-Evolution, PV zum Eigenverbrauch 4 KWp. Backup 6,9 kWh im Keller
- Lumpf67
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 10:23
- Postleitzahl: 48727
- Motorrad Scooter: c-Evolution
Re: Service
Noch mal zum Thema Service.
War heute beim Freundlichen zur Wartung und Reifenwechsel.
Die 20000 wars (exakt 19244km)
Die Gesichter wurden immer länger. Nicht mal Bremsflüssigkeit durfte er wechseln.
Gelistet war wieder nur der Schwingenkopfdeckel, der geprüft werden sollte.
Eine Aufforderung, den nächsten Schluffenwechsel früher zu machen habe ich (zu Recht) bekommen. Und den Hinweis, die Lenkung zu beobachten. Angeblich würde sie ein wenig einrasten (kaum merkbar). Ich werde das im Auge behalten und die Wartung entsprechend planen. Insgesamt scheint mir der Roller nach dem Reifenwechsel spurgetreuer und besser zu fahren. Bin mit der Werkstatt, Beratung und Service gut zufrieden.
Kosten:
Alles zusammen 386,64 Euro.
Anteil für den Service waren 48 Euro Netto
Der Rest Reifen und Montage.
Gut, die Reifen und die Montage hatte ich beim letzten Mal günstiger. Wenn ich aber den Weg und die Zeit dahin rechne, ist das nicht mehr so schlimm. Außerdem ist der Kaffee bei BMW besser
Stutzig machte mich beim letzten Mal auch, dass die genauen Drehmomente nicht bekannt waren.
Damit haben alle Wartungen bisher zusammen ca 110 Euro gekostet. Rechne ich die Reifen dabei, so komme ich auf ungefähr 650 Euro. Das kostet beim Motorroller wahrscheinlich eine Wartung. Für die 20000 km fallen rechnerisch ca. 400 Euro Strom an. Wenn man den Kaufpreis und Abschreibung außen vor läßt komme ich also auf ungefähr 5,5 Cent pro km.
Ich verstehe so langsam, warum die E-Roller so teuer sind.
Gruß Lumpf67
War heute beim Freundlichen zur Wartung und Reifenwechsel.
Die 20000 wars (exakt 19244km)
Die Gesichter wurden immer länger. Nicht mal Bremsflüssigkeit durfte er wechseln.
Gelistet war wieder nur der Schwingenkopfdeckel, der geprüft werden sollte.
Eine Aufforderung, den nächsten Schluffenwechsel früher zu machen habe ich (zu Recht) bekommen. Und den Hinweis, die Lenkung zu beobachten. Angeblich würde sie ein wenig einrasten (kaum merkbar). Ich werde das im Auge behalten und die Wartung entsprechend planen. Insgesamt scheint mir der Roller nach dem Reifenwechsel spurgetreuer und besser zu fahren. Bin mit der Werkstatt, Beratung und Service gut zufrieden.
Kosten:
Alles zusammen 386,64 Euro.
Anteil für den Service waren 48 Euro Netto

Der Rest Reifen und Montage.
Gut, die Reifen und die Montage hatte ich beim letzten Mal günstiger. Wenn ich aber den Weg und die Zeit dahin rechne, ist das nicht mehr so schlimm. Außerdem ist der Kaffee bei BMW besser

Stutzig machte mich beim letzten Mal auch, dass die genauen Drehmomente nicht bekannt waren.
Damit haben alle Wartungen bisher zusammen ca 110 Euro gekostet. Rechne ich die Reifen dabei, so komme ich auf ungefähr 650 Euro. Das kostet beim Motorroller wahrscheinlich eine Wartung. Für die 20000 km fallen rechnerisch ca. 400 Euro Strom an. Wenn man den Kaufpreis und Abschreibung außen vor läßt komme ich also auf ungefähr 5,5 Cent pro km.
Ich verstehe so langsam, warum die E-Roller so teuer sind.
Gruß Lumpf67
BMW c-Evolution, PV zum Eigenverbrauch 4 KWp. Backup 6,9 kWh im Keller