Maximale Reichweite C-Evolution
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 31. Aug 2017, 09:10
- Postleitzahl: 48356
- Motorrad Scooter: c evolution
Re: Maximale Reichweite C-Evolution
Guten Abend zusammen,
ich habe eine Rückmeldung von BMW. Danach sind bei einer
Akkukapazität von 0% noch ca. 20% im Tank um Tiefenentladung
zu vermeiden. Dann passt meine Reichweite.
Ssssm
ich habe eine Rückmeldung von BMW. Danach sind bei einer
Akkukapazität von 0% noch ca. 20% im Tank um Tiefenentladung
zu vermeiden. Dann passt meine Reichweite.
Ssssm
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 22:45
- Postleitzahl: 3500
- Motorrad Scooter: c evolution
Re: Maximale Reichweite C-Evolution
Kann ich bestätigen. Ich habe bei 5% Akku-Anzeige noch ca. 20% echte Kapazität im Akku.
Ich habe den Roller noch nie bis zum Stillstand runter gefahren. Aber alleine die Tatsache, dass mit der neuen Software selbst bei 3% noch keine Leistungseinschränkung erfolgt, zeigt mir, dass die Reserven im unteren Bereich deutlich höher sind als vorher.
Ich habe den Roller noch nie bis zum Stillstand runter gefahren. Aber alleine die Tatsache, dass mit der neuen Software selbst bei 3% noch keine Leistungseinschränkung erfolgt, zeigt mir, dass die Reserven im unteren Bereich deutlich höher sind als vorher.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 31. Aug 2017, 09:10
- Postleitzahl: 48356
- Motorrad Scooter: c evolution
Re: Maximale Reichweite C-Evolution
@ev-entuell: Wie hast du denn festgestellt, dass noch 20% im Akku sind?
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:44
- Postleitzahl: 9034
- Motorrad Scooter: C evolution
Re: Maximale Reichweite C-Evolution
Das würde mich auch mal interessieren.
Grüsse von der Bodensee-Südküste
Martin
Martin
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 22:45
- Postleitzahl: 3500
- Motorrad Scooter: c evolution
Re: Maximale Reichweite C-Evolution
Das kann der Händler/Servicepartner über das Diagnoseinterface im entsprechenden Steuergerät auslesen.
Da sieht man beispielsweise auch die Spannung jeder einzelnen Zelle.

Da sieht man beispielsweise auch die Spannung jeder einzelnen Zelle.
Re: Maximale Reichweite C-Evolution
Hallo, es handelt sich um den sogenannten Ladehub. D.h. es wird immer mit Abstand zwischen dem technisch möglichen max und min geregelt. Unter einem gewissen %-Wert der technischen Kapazität und oberhalb einem gewissen Wert wird NICHT geladen und entladen. Der Ladehub ist der Arbeitsbereich zwischen den Begrenzungen. Wie hoch dieser Schutzabstand nach unten und oben ist kann ich nicht sagen. Die Regelelektronik aller e-Fahrzeuge macht das. Unsere 0 und 100 -% Angaben repräsentieren bereits den gesunde Ausschnitt, Soweit mal erklärt bekommen bei ´nem Prius vor 10 Jahren. Bin sicher es ist immer noch so bei den modernen Akkus. Schließlich halten die bei bestimmten Werten und anzunehmenden Zyklen lange. Gruß Lutian
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 20:57
- Postleitzahl: 67346
- Motorrad Scooter: C-Evolution
Re: Maximale Reichweite C-Evolution
Also haben wir doch eine Sicherheitskapazität, die unangetastet bleibt...
Umso besser...
Ich halte es trotzdem so, gerade jetzt wo es kälter wird, nicht so viel "unten rum" zu fahren

Ich halte es trotzdem so, gerade jetzt wo es kälter wird, nicht so viel "unten rum" zu fahren

-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 31. Aug 2017, 09:10
- Postleitzahl: 48356
- Motorrad Scooter: c evolution
Re: Maximale Reichweite C-Evolution
Aber diese Sicherheitskapazität wurde anscheinend erst mit dem letzten Update eingeführt.
Daher die Anmerkungen hier im Forum das bei gleicher Wegstrecke ca. 20% fehlen.
Daher die Anmerkungen hier im Forum das bei gleicher Wegstrecke ca. 20% fehlen.
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 20:57
- Postleitzahl: 67346
- Motorrad Scooter: C-Evolution
Re: Maximale Reichweite C-Evolution
Ich habe meine Cevo für nächste Woche zur Jahresinspektion angemeldet. dabei habe ich gefragt ob da irgend ein Softwareupdate aufgespielt wird. Dem Werkstattmeister war zumindest nichts bekannt...
und die haben öfter mal eine Cevo unter der Fuchtel...
Woher stammt die Information, dass eine Update stattfindet der dann eine Sicherheitskapazität einhält ? So ganz kann ich mir das ja nicht vorstellen, es sei denn, BMW möchte den Umstieg auf den LR forcieren...
Grüße
Seiermann

Woher stammt die Information, dass eine Update stattfindet der dann eine Sicherheitskapazität einhält ? So ganz kann ich mir das ja nicht vorstellen, es sei denn, BMW möchte den Umstieg auf den LR forcieren...
Grüße
Seiermann
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 22:45
- Postleitzahl: 3500
- Motorrad Scooter: c evolution
Re: Maximale Reichweite C-Evolution
Die Information stammt nur aus Erfahrungen und Berichten der Nutzer. Ein offizielles Statement seitens des Herstellers ist mir nicht bekannt. Ich merke das zum Beispiel daran, dass die Akkustandsanzeige sich nicht mehr wie früher schön linear verändert, sondern zu Beginn rasch abnimmt und zum Ende hin (unter 30%) immer mehr Kilometer pro Prozent machbar sind.
Software updates macht der Händler eigentlich nur, wenn Probleme vom Nutzer gemeldet werden oder BMW das Update als notwendig einstuft (hatte ich zu Beginn einmal, wie der Roller noch ziemlich neu war).
Der Händler kann dir im Regelfall leider auch nicht sagen, was mit der neuen Software geändert wurde.
Software updates macht der Händler eigentlich nur, wenn Probleme vom Nutzer gemeldet werden oder BMW das Update als notwendig einstuft (hatte ich zu Beginn einmal, wie der Roller noch ziemlich neu war).
Der Händler kann dir im Regelfall leider auch nicht sagen, was mit der neuen Software geändert wurde.