War das ein erfolgreiches Wochenende!
Habe die ersten Gehversuche nun hinter mir.
Eins ist klar, selbst wenn man 125V DC zu Verfügung hat aber den Strom auf 15A begrenzt dreht sich zwar das Rad im Leerlauf (HR aufgebockt) bis auf max Drehzahl hoch aber nicht mehr wirklich, wenn man das Bike am Boden hat und noch selber drauf sitzt.
Mit ein wenig Anschiebehilfe konnte ich mit 2-6 km/h rollen (auf gerader Strecke).
Da war ich erst ein wenig frustriert und wollte schon den PC von Oben holen, um die Stromgrenze zur erhöhen.
Dann viel mir doch tatsächlich noch der Sportmodus ein, bei dem ich den Strom auf 30A oder 40A gestellt hatte.
Und tatsächlich konnte man damit schon mal langsam anfahren und dann etwas beschleunigen.
Was ich hier noch anmerken muss ist, das der Resolver noch nicht wirklich parametriert ist. Ich müsste erst zwei Phasenkabel vom Motor drehen, da nach dem Resolvertuning der Motor in die falsche Richtung dreht. Deshalb habe ich ihn wieder auf 0° zurückgestellt (vorher -127°)
Es gab leider auch ein paar Aussetzer nach erreichen der Höchstgeschwindigkeit. Nach einem Reset des Reglers hat er wieder funktioniert und deshalb bin ich dann etwas langsamer unterwegs gewesen.
Meine theoretisch errechnete Endgeschwindigkeit von 60 km/h (Leerlauf) bei 125VDC konnte ich nicht erreichen.
Da lag ich unter Belastung bei 40,9 km/h.
Denke aber auch das es dem schwachen Strom mit geschuldet ist/war.
Nichts desto trotz hat es locker fürs cruisen gereicht und ich muss mich auch erst einmal an das lange Vehikel gewöhnen

Die Außentemperatur lag übrigens bei 0°C, also eine perfekte Kühlung für Motor und Regler (Thyristoren).
Habe den Stromhöhe bewusst nicht weiter erhöht, da ich noch immer keine Kühlung angeschlossen habe.
Ein paar Fotos und Fahraufnahmen habe ich ebenfalls gemacht, die werde ich aber erst am kommenden Samstag hochladen.