Ladegerät C 400 X Canbus?
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 27. Jul 2019, 08:30
- Postleitzahl: 22525
- Motorrad Scooter: C400X
Ladegerät C 400 X Canbus?
Hallo Gemeinde,
ich will meinen C400 durch den Winter fahren, sofern eben nicht aller naß draußen. Wir dann eher Kurzstrecke mit Sitzbankheizung und Heizgriffen - also werde ich regelmäßig auf die Batterie achten müssen.
Laden kann man ja über die kleine Buchse im Fach oben rechts; neben dem passenden Stecker brauche ich aber auch ein neues Ladegerät, da der Canbus sonst die Buchse abschaltet- sagt der Freundliche.....
Ist das tatsächlich so? Ein reines Kabel zu einem "normales" Ladegerät reicht nicht? Kann das wer bestätigen?
Als Ladegerät wären wohl die CTEK vom Louis geeignet?
Danke,
ich will meinen C400 durch den Winter fahren, sofern eben nicht aller naß draußen. Wir dann eher Kurzstrecke mit Sitzbankheizung und Heizgriffen - also werde ich regelmäßig auf die Batterie achten müssen.
Laden kann man ja über die kleine Buchse im Fach oben rechts; neben dem passenden Stecker brauche ich aber auch ein neues Ladegerät, da der Canbus sonst die Buchse abschaltet- sagt der Freundliche.....
Ist das tatsächlich so? Ein reines Kabel zu einem "normales" Ladegerät reicht nicht? Kann das wer bestätigen?
Als Ladegerät wären wohl die CTEK vom Louis geeignet?
Danke,
- Exspeed
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 11. Apr 2019, 16:44
- Postleitzahl: 85080
- Motorrad Scooter: BMW R1200 GS - HP2
- Wohnort: Bayern
Re: Ladegerät C 400 X Canbus?
Hallo,
ich würde Dir das Original BMW Ladegerät empfehlen.Das hat sowohl Klemmen für die Batterie wie auch den Stecker für die 12V Buchse.
Ich nutze dieses Gerät seit 2 Jahren für meine GS. Gegen CTec ist nichts zu sagen aber denke Original ist am sichersten.
Dazu sind die beiden BMW Ladegeräte bis 31.12. um bis zu 25% reduziert. Dürfte dann so um die 90€ liegen. Das neuere + Ladegerät im schwarzen Gehäuse kann zusätzlich noch Lithium Ionen Batterien laden glaube ich.Das liegt aber dann so um die 115€ was ich gesehen habe.
Einfach auf der BMW Motorrad Homepage nachlesen
ich würde Dir das Original BMW Ladegerät empfehlen.Das hat sowohl Klemmen für die Batterie wie auch den Stecker für die 12V Buchse.
Ich nutze dieses Gerät seit 2 Jahren für meine GS. Gegen CTec ist nichts zu sagen aber denke Original ist am sichersten.
Dazu sind die beiden BMW Ladegeräte bis 31.12. um bis zu 25% reduziert. Dürfte dann so um die 90€ liegen. Das neuere + Ladegerät im schwarzen Gehäuse kann zusätzlich noch Lithium Ionen Batterien laden glaube ich.Das liegt aber dann so um die 115€ was ich gesehen habe.
Einfach auf der BMW Motorrad Homepage nachlesen

--------------------------
Grüße aus Bayern
Exspeed
Grüße aus Bayern
Exspeed
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 27. Jul 2019, 08:30
- Postleitzahl: 22525
- Motorrad Scooter: C400X
Re: Ladegerät C 400 X Canbus?
Klar kann ich bei BMW so ca. 105 EUR einwerfen, und mir ein neues Ladegerät kaufen:Exspeed hat geschrieben:Hallo,
Das neuere + Ladegerät im schwarzen Gehäuse kann zusätzlich noch Lithium Ionen Batterien laden glaube ich.Das liegt aber dann so um die 115€ was ich gesehen habe.
https://www.leebmann24.de/catalog/produ ... 022470950/" onclick="window.open(this.href);return false;
Meine Frage war ja: muss ich mir jetzt echt das dritte Ladegerät kaufen, oder geht das cleverer mit einem vorhandenen Ladegerät und einem passenden Kabel?
Alex
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Ladegerät C 400 X Canbus?
Bau dir eine Steckdose mit Dauerstrom ein und gut ist. Danach funzt dein altes Ladegerät weiter wie bisher.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Exspeed
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 11. Apr 2019, 16:44
- Postleitzahl: 85080
- Motorrad Scooter: BMW R1200 GS - HP2
- Wohnort: Bayern
Re: Ladegerät C 400 X Canbus?
Sorry Alex,geregeltkrieger hat geschrieben:
Klar kann ich bei BMW so ca. 105 EUR einwerfen, und mir ein neues Ladegerät kaufen:
https://www.leebmann24.de/catalog/produ ... 022470950/" onclick="window.open(this.href);return false;
Meine Frage war ja: muss ich mir jetzt echt das dritte Ladegerät kaufen, oder geht das cleverer mit einem vorhandenen Ladegerät und einem passenden Kabel?
Alex
in deinem Beitrag steht nichts davon das Du bereits 3 Ladegeräte besitzt! Mit bestehenden Ladegeräten ohne CAN-Bus Freigabe würde ich die Batterie nur direkt an den Polen laden, bzw. ausgebaut. Sicher sind hier Leute die sich da fachlich gut damit auskennen.
--------------------------
Grüße aus Bayern
Exspeed
Grüße aus Bayern
Exspeed
- Beamer
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 25. Jul 2019, 21:06
- Postleitzahl: 00000
- Motorrad Scooter: BMW C400X
- Wohnort: Niederlande
Re: Ladegerät C 400 X Canbus?
Laden mit Aldi Ladegerät (Ultimate Speed ULG 3.8 A1) direkt an den Polen funktioniert bei mir einwandfrei (Batterie nicht ausgebaut).geregeltkrieger hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
ich will meinen C400 durch den Winter fahren, sofern eben nicht aller naß draußen. Wir dann eher Kurzstrecke mit Sitzbankheizung und Heizgriffen - also werde ich regelmäßig auf die Batterie achten müssen.
Laden kann man ja über die kleine Buchse im Fach oben rechts; neben dem passenden Stecker brauche ich aber auch ein neues Ladegerät, da der Canbus sonst die Buchse abschaltet- sagt der Freundliche.....
Ist das tatsächlich so? Ein reines Kabel zu einem "normales" Ladegerät reicht nicht? Kann das wer bestätigen?
Als Ladegerät wären wohl die CTEK vom Louis geeignet?
Danke,
Laden über CANbus heiβt: CANbus geeignetes Lädegerat kaufen.
Schau mal hier:
https://www.motorradonline.de/zubehoer/ ... -aufladen/
Achtung:
Von CTEK CT5 Powersport gibt es 2 Versionen:
ALT = ohne Lithium mode = CANbus geeignet
NEU = mit Lithium mode = NICHT CANbus geeignet
Zuletzt geändert von Beamer am So 27. Okt 2019, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
- ronne
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 29. Okt 2015, 10:43
- Postleitzahl: 21529
- Motorrad Scooter: C400GT
Re: Ladegerät C 400 X Canbus?
Ich habe noch nie nachladen müssen,fahre auch nur Stadt mit Heizung überall an. Das muss der Akku abkönnen .
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Di 18. Sep 2018, 18:13
- Postleitzahl: 76229
- Motorrad Scooter: C 400 GT
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Ladegerät C 400 X Canbus?
Hallo,
über die Bordsteckdose, im rechten Fach, kann man kein Ladegerät anschließen, da die Steckdose nur zur "Stromabgabe" eingerichtet ist.
Nach ausschalten der Zündung schaltet auch die Steckdose ab, spätestens nach 15 Minuten.
Ein Ladegerät kann man nur direkt an der Batterie (umständlich) anschließen, oder man baut sich noch eine zweite Steckdose ein.
über die Bordsteckdose, im rechten Fach, kann man kein Ladegerät anschließen, da die Steckdose nur zur "Stromabgabe" eingerichtet ist.
Nach ausschalten der Zündung schaltet auch die Steckdose ab, spätestens nach 15 Minuten.
Ein Ladegerät kann man nur direkt an der Batterie (umständlich) anschließen, oder man baut sich noch eine zweite Steckdose ein.
- mickey2306
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 24. Okt 2019, 13:26
- Postleitzahl: 41469
- Motorrad Scooter: BM C 650 Sport
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät C 400 X Canbus?
roller hat geschrieben:Hallo,
über die Bordsteckdose, im rechten Fach, kann man kein Ladegerät anschließen, da die Steckdose nur zur "Stromabgabe" eingerichtet ist....
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 27. Jul 2019, 08:30
- Postleitzahl: 22525
- Motorrad Scooter: C400X
Re: Ladegerät C 400 X Canbus?
roller hat geschrieben:Hallo,
über die Bordsteckdose, im rechten Fach, kann man kein Ladegerät anschließen, da die Steckdose nur zur "Stromabgabe" eingerichtet ist.
Nach ausschalten der Zündung schaltet auch die Steckdose ab, spätestens nach 15 Minuten.
Ein Ladegerät kann man nur direkt an der Batterie (umständlich) anschließen, oder man baut sich noch eine zweite Steckdose ein.
Was Mickey schickte:
Meine Frage ist weiterhin offen: geht das mit einem ("schlauen") Kabel, oder muss in jedem Fall ein anderes Ladegerät her?Verbundene Batterie nur über die Steckdose im rechten Staufach laden.
Ich ahne: neues Ladegerät für ca. 100 EUR.......
