Anhand des Schleifbildes kann man sehr deutlich sehen, dass die nur auf ca. 2/3 der Fläche wirklich reiben. Hat das Problem auch jemand von euch, oder ist es euch aufgefallen?
Die Bremswirkung scheint jetzt nicht beeinträchtigt zu sein, aber so was habe ich nicht von einem BMW Roller erwartet. Ich hatte auch schon andere Zweiräder, aber noch nie war das bei einem so. Ich war damit auch schon beim Händler, hat sich einer aus der Werkstatt angesehen, mit dem Verweis, ich solle noch ein paar KM fahren, bis sich das einschleift. Ich habe jetzt 2500 Km auf der Uhr, aber keine Besserung.
Dann habe ich mir neue Bremsbeläge gekauft, um zu Prüfen, ob es daran liegt. die schleifen aber genauso. Im Übrigen kann man auch sehen, wenn man von oben auf die Bremssättel schaut, das am Bremsbelag so ein ganz winziger Lichtspalt ist, so als ob die Beläge nicht voll anliegen. Meine Schlussfolgerung ist nun, dass die Sättel unsauber gearbeitet sind, oder die gesamt Aufnahme des Sattels an sich.
Könnte man auf einen Wechsel der Sättel im Ramen der Garantie und Gewährleistung pochen, auch wenn jetzt keine spürbare Beeinträchtigung vorhanden ist? Mich stört das irgendwie und ich habe keine Ahnung, ob so was bei der HU am Ende noch beanstandet wird. Eine Sache ist mir auch noch aufgefallen, als ich die Bremssättel abgenommen habe. Die waren total locker angeschraubt, ich konnte die ohne Probleme mit einer kleinen Ratsche lösen, das fand ich echt schräg. Also wenn das Standard ist, bei BMW......Auwei.
Danke für`s lesen.
