Handy/Navi am C400X
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 7. Dez 2020, 20:27
- Postleitzahl: 44801
- Motorrad Scooter: C400X
Re: Handy/Navi am C400X
Ob jetzt Can-Bus oder ZFE ist eigentlich egal. Entscheidend ist, bei abgestecktem Navi ein Entladen der Batterie über die Halterung zu vermeiden.
Braucht es dazu dieses "Spezialkabel", oder reicht eine low-cost Bastellösung?
Wobei dieses Kabel ja auch über BMW zu beziehen ist. Es wäre schon ein dickes Ding, wenn BMW ein Kabel mit Bauteilen für einige Cent teuer verkaufen würde.
Braucht es dazu dieses "Spezialkabel", oder reicht eine low-cost Bastellösung?
Wobei dieses Kabel ja auch über BMW zu beziehen ist. Es wäre schon ein dickes Ding, wenn BMW ein Kabel mit Bauteilen für einige Cent teuer verkaufen würde.
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Handy/Navi am C400X
Genau das kann dir wahrscheinlich keiner sagen, weil es bei verschiedenen BMW-Modellen unterschiedlich passiert.
Ich habe bei Christianes GS den ganz normalen Cartool-Stecker montiert und sicherheitshalber einen Widerstand eingelötet. Das kostet dann keine 15 Euro.
Ich habe bei Christianes GS den ganz normalen Cartool-Stecker montiert und sicherheitshalber einen Widerstand eingelötet. Das kostet dann keine 15 Euro.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Re: Handy/Navi am C400X
Hallo,RalphSt hat geschrieben: ↑Do 9. Apr 2020, 21:25…….
Den Stecker hatte ich auch gleich gefunden. Der hat wohl 3 Kabel. Aber mit einem Multimeter habe ich schnell die Masse (braunes Kabel) und die geschalteten +12V (orange/weißes Kabel) gefunden. Das grüne Kabel ist warscheinlich speziell für das BMW Navi. Da ich natürlich keinen passenden Gegenstecker hatte, habe ich die beiden relevanten Kabel einfach am Stecker abgezwickt……..
Viele Grüße aus Breisach
Ralph
Ich habe heute eine China Halterung, ähnlich der Wunderlich, von GS Motors, verbaut. Ich habe eure Tipps gut gebrauchen können und hatte keine Probleme. Ich habe allerdings eine andere Methode um die Kabel anzuklemmen verwendet! Kostet ein paar Cent und schon den CarTool Stecker. Ich habe einen Stecker aus dem PC Bereich verwendet und die Abdeckkappe vom Car Tool Stecker angebohrt, diese lässt ggf. mit ISO Band wieder verschließen, wenn man es zurückbauen möchte. Schaut euch die Bilder an.
LG, KaKaEs
Hinter jeder Ecke lauern viele Richtungen. 

Re: Handy/Navi am C400X
Hier noch die letzten Bilder zu vorherigen Eintrag.
Hinter jeder Ecke lauern viele Richtungen. 

-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 25. Jul 2021, 22:37
- Postleitzahl: 89300
- Motorrad Scooter: C400GT von 07-2021
Re: Handy/Navi am C400X
Hallo Benno,
was für einen Widerstand hast Du denn da eingelötet (wieviel Ohm?)....und wie hast Du ihn eingelötet? Zwischen Plus und Minus oder nur in die Plus-Leitung?
Gruß
Soran
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Handy/Navi am C400X
Beitrag im Thema >Navi anschliesen< https://www.f-gs.de/threads/navi-anschl ... post-37729
Zweimal 1000 Ohm 1/4 Watt zwischen Plus und Minus.
Zweimal 1000 Ohm 1/4 Watt zwischen Plus und Minus.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Handy/Navi am C400X
Mit freundlicher Genehmigung von Schimmi:
- Dateianhänge
-
- Widerstände CarTool F650GS.pdf
- (1.56 MiB) 591-mal heruntergeladen
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 25. Jul 2021, 22:37
- Postleitzahl: 89300
- Motorrad Scooter: C400GT von 07-2021
Re: Handy/Navi am C400X
Hallo Benno,
super, vielen Dank
super, vielen Dank

Re: Handy/Navi am C400X
ich hatte dieses Problem an meiner C400GT auch und da mein Handy(Samsung A52S 5G),
welches am rechten Spiegel montiert ist, hab ich es so gelöst:
https://share-your-photo.com/f798350217
https://share-your-photo.com/0466b2e506
https://share-your-photo.com/7b0d03c162
https://share-your-photo.com/d93e529018
https://share-your-photo.com/a6b03f50eb
das Interface-Kabel habe ich beim Freundlichen erhalten; war sogar vorrätig.
Für Doppel-USB-Buchse mit Bord-Spannungsanzeige ist an diesem Einbau-Ort genügend Platz.
Durch den Anschluss an die Bord-Elektrik wird eine Strom-Entnahme bei ausgeschgalteter Zündung
verhindert.
Jedoch ist mir aufgefallen, dass wenn mein Handydort angeschlossen ist,
nicht jedes USB-Ladekabel funktioniert; muss mit versch. USB Ladekabeln ausprobiert werden.
Gleichzeitig wurde direkt an die Bord-Batterie eine CTEK-Lade-Anschluß mit Anschlussmöglichkeit
an der Roller-Batterie-Abdeckung montiert. Somit benötige ich kein neues BMW-Ladegerät; das Ctek war
noch vorhanden von meiner 1150RT. Das CTEK-Ladegerät kann jedoch nicht an der orig. Buchse, welche
leider tief hinten versteckt im rechten Handschuhfach sitzt, benutzt werden. Ist eh nur für kleine
chinesische Hände erreichbar; meine Handgröße 11,5 hat jedenfalls große Probleme.
welches am rechten Spiegel montiert ist, hab ich es so gelöst:
https://share-your-photo.com/f798350217
https://share-your-photo.com/0466b2e506
https://share-your-photo.com/7b0d03c162
https://share-your-photo.com/d93e529018
https://share-your-photo.com/a6b03f50eb
das Interface-Kabel habe ich beim Freundlichen erhalten; war sogar vorrätig.
Für Doppel-USB-Buchse mit Bord-Spannungsanzeige ist an diesem Einbau-Ort genügend Platz.
Durch den Anschluss an die Bord-Elektrik wird eine Strom-Entnahme bei ausgeschgalteter Zündung
verhindert.
Jedoch ist mir aufgefallen, dass wenn mein Handydort angeschlossen ist,
nicht jedes USB-Ladekabel funktioniert; muss mit versch. USB Ladekabeln ausprobiert werden.
Gleichzeitig wurde direkt an die Bord-Batterie eine CTEK-Lade-Anschluß mit Anschlussmöglichkeit
an der Roller-Batterie-Abdeckung montiert. Somit benötige ich kein neues BMW-Ladegerät; das Ctek war
noch vorhanden von meiner 1150RT. Das CTEK-Ladegerät kann jedoch nicht an der orig. Buchse, welche
leider tief hinten versteckt im rechten Handschuhfach sitzt, benutzt werden. Ist eh nur für kleine
chinesische Hände erreichbar; meine Handgröße 11,5 hat jedenfalls große Probleme.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 10. Sep 2023, 13:06
- Postleitzahl: 97737
- Motorrad Scooter: C400X
Re: Handy/Navi am C400X
Habe mir folgende Halterung beim Ali gekauft.....War erst entwas skeptisch, ist aber aus Alu und macht einen wertigen Eindruck. Das Kabel hole ich einfach aus dem kleinen rechten Fach raus, Klappe zu und gut is. Und das ganze gerade mal für 11€ inkl. Versand
https://de.aliexpress.com/item/10050046 ... pt=glo2deu

https://de.aliexpress.com/item/10050046 ... pt=glo2deu