Ein neuer aus Ostholstein
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 17. Okt 2016, 18:21
- Postleitzahl: 23758
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016
- Wohnort: Ostholstein
Ein neuer aus Ostholstein
Ein neuer aus Ostholstein
Hallo, ich heiße Jürgen, bin kurz vor 60 und habe mein Revier im schönsten Bundesland der Welt: Schleswig-Holstein. Roller fahre ich schon über 20 Jahre, "richtige" Roller aber erst seit 2004.
Das waren zwei Burgman 650 und ein Honda SWT 600. Die Burgmänner sind beide am beliebten Getriebeschaden verreckt (K4 bei ca. 80.000 und K9 bei ca. 40.000 Km). Das nach diesen Vorfällen kein dritter Burgman mehr in Frage kam, ist ja wohl klar. Ich habe mich dann für einen Honda SWT 600 entschieden. Dem Burgman habe ich trotz der Totalausfälle aber immer wieder nachgetrauert. Ich war also als Hondafahrer ständig auf der Suche nach einer Alternative. Auch Motorräder waren dabei, für mich aber alles nicht das wahre.
Dann nach 4 Jahren und 60.000 Km ohne Probleme bin ich dieses Jahr auf einem Silverwingtreffen , wo eigentlich mehr BMW Motorräder aber auch 2 BMW Roller waren, irgendwie infiziert worden.
Bei einem habe ich dann mal probe gesessen und den Fahrer mit Fragen genervt. Wieder zu Hause, wurde dann das Internet bemüht und innerhalb kürzester Zeit eine Probefahrt bei einem Händler gemacht. Er hat mir reichlich Zeit und Km gegeben, so dass ich in Ruhe alles ausprobieren konnte. Zwei Tage später war der Vorführer meiner!
Ich habe seit Anfang September bis jetzt ca. 3.500 Km abgespult und träume NICHT mehr von Burgman oder Honda. Wir sind innerhalb kürzester Zeit sehr gute Freunde geworden. Ich hoffe das bleibt auch so.
Viele Grüße von der Küste
Jürgen
Hallo, ich heiße Jürgen, bin kurz vor 60 und habe mein Revier im schönsten Bundesland der Welt: Schleswig-Holstein. Roller fahre ich schon über 20 Jahre, "richtige" Roller aber erst seit 2004.
Das waren zwei Burgman 650 und ein Honda SWT 600. Die Burgmänner sind beide am beliebten Getriebeschaden verreckt (K4 bei ca. 80.000 und K9 bei ca. 40.000 Km). Das nach diesen Vorfällen kein dritter Burgman mehr in Frage kam, ist ja wohl klar. Ich habe mich dann für einen Honda SWT 600 entschieden. Dem Burgman habe ich trotz der Totalausfälle aber immer wieder nachgetrauert. Ich war also als Hondafahrer ständig auf der Suche nach einer Alternative. Auch Motorräder waren dabei, für mich aber alles nicht das wahre.
Dann nach 4 Jahren und 60.000 Km ohne Probleme bin ich dieses Jahr auf einem Silverwingtreffen , wo eigentlich mehr BMW Motorräder aber auch 2 BMW Roller waren, irgendwie infiziert worden.
Bei einem habe ich dann mal probe gesessen und den Fahrer mit Fragen genervt. Wieder zu Hause, wurde dann das Internet bemüht und innerhalb kürzester Zeit eine Probefahrt bei einem Händler gemacht. Er hat mir reichlich Zeit und Km gegeben, so dass ich in Ruhe alles ausprobieren konnte. Zwei Tage später war der Vorführer meiner!
Ich habe seit Anfang September bis jetzt ca. 3.500 Km abgespult und träume NICHT mehr von Burgman oder Honda. Wir sind innerhalb kürzester Zeit sehr gute Freunde geworden. Ich hoffe das bleibt auch so.
Viele Grüße von der Küste
Jürgen
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Ein neuer aus Ostholstein
Danke für die schöne Vorstellung und herzlich willkommen bei uns! 

---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 28. Mär 2015, 17:09
- Postleitzahl: 23777
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
Re: Ein neuer aus Ostholstein
Hallo,
dann schau doch mal bei den Rollerfreunden Ostholstein vorbei!
Ich fahre auch einen C650 GT. Gelegenheit für Erfahrungsaustausch.
Gruß
Günter
dann schau doch mal bei den Rollerfreunden Ostholstein vorbei!
Ich fahre auch einen C650 GT. Gelegenheit für Erfahrungsaustausch.
Gruß
Günter
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Re: Ein neuer aus Ostholstein
Von mir auch WILLKOMMEN.
Bin auch vom großen Burgi zum BMW gekommen.
(Bin dem teuren Getriebeschaden allerdings zuvorgekommen...)
Ich trauere schon dem cremigen Motorlauf, der optimal schaltenden E-Vario, dem doppelten Abblendlicht und den großen Ziffern im Cockpit nach.
Dem Rest (doch etwas "klopsiges Design"; fürchterliche Lastwechselreaktionen, Damoklesschwert Getriebeschaden, vergleichsweise hartes instabiles Fahrwerk, schwergängiges Schieben) jedoch nicht.
Den letzten Ausschlag hat bei mir ein BMW GT gegeben, der neben einem Burgi L3 (den ich eigentlich wollte) parkte. Der BMW sah (und sieht) einfach ERHEBLICH geiler aus...
Bin auch vom großen Burgi zum BMW gekommen.
(Bin dem teuren Getriebeschaden allerdings zuvorgekommen...)
Ich trauere schon dem cremigen Motorlauf, der optimal schaltenden E-Vario, dem doppelten Abblendlicht und den großen Ziffern im Cockpit nach.
Dem Rest (doch etwas "klopsiges Design"; fürchterliche Lastwechselreaktionen, Damoklesschwert Getriebeschaden, vergleichsweise hartes instabiles Fahrwerk, schwergängiges Schieben) jedoch nicht.
Den letzten Ausschlag hat bei mir ein BMW GT gegeben, der neben einem Burgi L3 (den ich eigentlich wollte) parkte. Der BMW sah (und sieht) einfach ERHEBLICH geiler aus...

Unglaublich: Roller, made in Germany!
- Evel
- Beiträge: 32
- Registriert: So 24. Jul 2016, 17:31
- Postleitzahl: 45472
- Motorrad Scooter: C600 Sport
- Wohnort: Mülheim-Ruhr
Re: Ein neuer aus Ostholstein
Herzlich Willkommen Jürgen
und viel Spaß hier
Gruß
Frank
und viel Spaß hier

Gruß
Frank
Jetzt Honda Xadv
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Ein neuer aus Ostholstein
Servus Jürgen,
viel Spaß und noch mehr Spaß mit deinem Scooter.
viel Spaß und noch mehr Spaß mit deinem Scooter.
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer