Bin seit Dezember 2015 Besitzer einer neuen C650 GT Model 2014
Kurz zu mir ...
bin seit 30 Jahre stolzer Besitzer eines Motorrad Führerschein und habe eine xs400, xj600, 1400 Intruder
und dann über 20 Jahre ein XJ 900 D gefahren
Aus Gesundheitlichen Gründe stieg ich auf einen Scooter um,dieser Schritt war nicht leicht ,und ich habe mich sechs Monate intensiv mit einen Touren tauglichen Scooter Beschäftigt.
Nach dem ich mich für eine C 650 GT Entschieden habe und einen Akzeptablen Preis für ein Auslauf Modell bekommen habe,
bekam ich Post aus München über ein Rep. an dem Brems-System ,ich war Erstaunt das, das Problem mit dem
Brems-Schlauch bei einen Scooter, der über ein Jahr beim Händler stand nicht beseitigt wurde........
Nun..... werde diese Aktion mit der Ersten-Inspektion zusammen legen........
Des Weiteren musste ich Feststellen das ,die Motorrad Werkstätten von BMW überfordert sind in Bezug auf das Aufladen des Scooters über die besagte Steckdose im Hand-schuhfach (Problem ist..... das der Stecker nicht Kompatibel mit der Steckdose im Handschuh-fach ist.....hat man dieses Problem gelöst.... zeigt das BMW Ladegerät eine Kurzschluss meldung an)
Entweder man Lässt sich das Problem des Aufladen der Batterie für 250€ mit Ladegerät bei BMW lösen.
Oder man Besorgt sich eine Werkstatt Anleitung und eine Original Zusatzsteckdose (für unter der Sitz bank) aus dem Internet, und baut sich diese laut Anleitung selber ein.
.
Schöne Grüße aus Orsoy Rheinberg vom altengladbacher
Ein Niederheiner stellt sich vor
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 17. Dez 2015, 20:17
- Postleitzahl: 47495
- Motorrad Scooter: C 650 GT
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Ein Niederheiner stellt sich vor
Hallo Niederheiner
Herzlich Willkommen im Club und schöne Grüsse aus der Schweiz.
In den BMW Werkstätten arbeiten auch keine Götter.
Da habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht, und hier bei uns sind die Stundenlöhne noch höher.
Aber dafür fahren wir eine BMW
Gruss
Dolderbaron

Herzlich Willkommen im Club und schöne Grüsse aus der Schweiz.













In den BMW Werkstätten arbeiten auch keine Götter.

Da habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht, und hier bei uns sind die Stundenlöhne noch höher.

Aber dafür fahren wir eine BMW

Gruss
Dolderbaron

K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.