heiße Andreas, komme aus Heilbronn, bin 54 Jahre jung und kurz davor mir - meinen ersten - Scooter zu kaufen. Warum Scooter? Nun, durch einen Arbeitsplatzwechsel muss ich nur noch 2 x 6 statt 2 x 30 km pendeln und daher könnten wir auf einen PKW im Haushalt verzichten. Bin bis vor 15 Jahren Motorrad gefahren (Suzuki Bandit 600) und ich gebe zu, ich vermisse es hin und wieder. Durch die Idee mit dem Roller pendeln hoffe ich zudem, wenigstens ein kleines bisschen das alte Motorrad Feeling zurückbekommen zu können. Allerdings gibt es keine eierlegende Wollmilchsau. Zum Pendeln in die Stadt ist klein, leicht und wendig ideal. Will ich jedoch am Wochenende auch mal Tagesausflüge mit Sozia machen, dann sollte es besser größer, komfortabler und kräftiger sein. Also muss ein Kompromiss gefunden werden.
Probegefahren bin ich bisher den X-Max 300 und die C 400 GT. Es sollen noch Burgman 400 und C 650 Sport/GT folgen. XMax ist für mich bereits raus, egal ob als 300er oder 400er. Ich sitze darauf wie der Affe auf dem Schleifstein. Füße nach vorne stellen quasi unmöglich. Bin 185cm und habe zudem relativ lange Beine. Die C 400 GT dagegen war nahezu ideal was Sitzposition und Komfort betreffen. Ich vermute (bin schon mal drauf gesessen), dass es bei der Burgman 400 ähnlich bequem sein könnte. Bliebe dann noch die grundsätzliche Frage, ob die ca 34 PS im Vergleich zu den wesentlich potenteren 60 PS der C 650 reichen. Oder umgekehrt, ob so ein 250 kg Brocken die Vorteile eines Scooters in der Stadt und besonders im typischen Verkehrsstau im Feierabendverkehr zunichte machen. Momentan neige ich daher eher zum C 400 GT (oder Burgman).
Möchte mich bei euch ein wenig umschauen, Meinungen lesen und von Erfahrungsberichten lernen. Bestimmt haben Andere schon ähnliche Überlegungen angestellt. Vielleicht unterstütz dies zusätzlich meinen Entscheidungsprozess

Grüße
Andi