Neuer aus Dinslaken

Hier möchte sich jeder Neue doch bitte vorstellen.
Lolek
Beiträge: 5
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 23:26
Postleitzahl: 46537
Motorrad Scooter: BMW C 600 Sport

Neuer aus Dinslaken

Beitrag von Lolek » Do 12. Sep 2013, 19:46

Hallo zusammen,
ich möchte mich bzw. meinen neuen Roller vorstellen: Ich wohne in Dinslaken am Niederrhein und fahre nunmehr einen BMW C 600 Sport. Diesen habe ich im Juli bei meinem BMW-Motorrad-Händler in Voerde als Vorführfahrzeug mit 660 Km auf dem Tacho erworben. Seither sind etwa noch einmal so viele Kilometer hinzugekommen. Ich hatte genau diesen Roller im vorigen Jahr, als er etwa zur gleichen Zeit erstmals zu den Händlern kam, probegefahren und war seinerzeit zwiegespalten: Auf der einen Seite war ich angetan vom Platzangebot, vom Windschutz, von den Fahrleistungen und nicht zuletzt vom Aussehen. Andererseits hat mich das Motorgeräusch abgeschreckt, so dass ich ihn nach der Probefahrt dankend zurückgab und einen Kauf nicht weiter in Erwägung zog. Ich fuhr zu der Zeit und bis vor zwei Monaten eine BMW R 1200 GS. Hier wiederum war das Getriebe so schlecht, genauer gesagt: die Schaltung, dass ich nach annähernd drei Jahren keine Lust am Fahren mehr hatte. Es war praktisch kein Schaltvorgang ohne lautstarkes "Klonk" o.ä. hinzubekommen. Von meiner Vespa GTS 300, die ich auch noch habe, wusste ich schon, wie angenehm das Fahren ohne Schaltung sein kann (vom Auto her ohnehin gewohnt). Also habe ich die GS endlich verkauft und exakt den Verkaufserlös in den C 600 Sport, der inzwischen zum Kauf angeboten wurde, investiert. Seither fahre ich sehr entspannt und bequem mit dem Maxi-Scooter, wenn es weiter weg gehen soll, und mit der kleinen Vespa, wenn es nur in die Stadt oder in die nähere Umgebung geht. Die Fahrleistungen des BMW-Scooters sind schon beeindruckend; ein Motorrad muss schon sehr kräftig motorisiert sein und sehr engagiert bewegt werden, um deutlich schneller zu sein. Nur das Geräusch... Bis ca. 40 Km/h schwillt die Drehzahl (und damit der Lärm) an, um ab diesem Tempo schlagartig und mit einem spürbaren Ruck abzusacken. StVO-konformes Fahren in 30er- oder 40er-Zonen macht so nicht wirklich Spaß. Das kann die 22 PS starke Vespa viel besser: Der Motor ist akustisch stets zurückhaltend, "schnurrig", aber durchaus temperamentvoll. Der große BMW-Roller überzeugt dagegen durch seine überlegenen Leistungsreserven dort, wo der Vespa langsam die Puste ausgeht, also oberhalb von etwa 80 km/h, und durch sein Stauraum-Angebot, insbesondere mit dem Topcase (welches bei meinem Vorführer ebenso wie das Highline-Paket zum Ausstattungsumfang gehörte). Übrigens findet meine Frau, die sehr gern als Sozia mitfährt, den Lärm des BMW-Rollers gar nicht so schlimm. Offenbar hat es etwas damit zu tun, dass die eigentliche Lärmquelle, also der Motor, weit vorn eingebaut ist; hinten hört man fast nur das Auspuffgeräusch. Ich habe übrigens den Akrapovic-Auspuff montiert, der - mit dB-Eater - nicht besonders spektakulär klingt. Außerdem habe ich noch die X-Screen von MRA zusätzlich auf den serienmäßigen Windschild montiert. Das Ergebnis: vollkommene Windstille am Helm in der höchsten Position. Nachteil: In dieser Stellung schaut man durch die Scheibe hindurch, die allerdings verzerrungsfrei ist. Meine Verbesserungswünsche für den großen BMW-Scooter: Weniger Lärm, bessere Rückspiegel, Restreichweitenanzeige, leichteres Aufbocken.
Ich hoffe alles in allem auf viele schöne Kilometer und wünsche allen "Kollegen" eine störungs- und unfallfreie Fahrt.

Benutzeravatar
mefi
Beiträge: 372
Registriert: So 27. Jan 2013, 17:10
Postleitzahl: 15712
Motorrad Scooter: C 600, F 650GS, Hond

Re: Neuer aus Dinslaken

Beitrag von mefi » Do 12. Sep 2013, 22:56

Hallo Lolek
Herzlich willkommen im Forum. Du stellst ja eine Menge Ansprüche an Deine Neuanschaffung. Ich finde das Motorengeräusch gar nicht so schlecht. Mein Vorgänger Burgman war mir zu weich. Ein bisschen muss das Teil schon brummen. Mit der Vespa kann man das eh nicht vergleichen.
Gruß Andreas

Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 126
Registriert: Di 4. Sep 2012, 16:55
Postleitzahl: 47198
Motorrad Scooter: C 650 GT
Wohnort: Duisburg-Homberg

Re: Neuer aus Dinslaken

Beitrag von Josef » Fr 13. Sep 2013, 15:06

Hallo Nachbar,
von Homberg nach Dinslaken ist es nicht weit. Mal sehen was man daraus machen kann.
Ich muß Andreas zustimmen, das Auspuffgeräusch finde ich auch nicht zu laut. Ich fahre ebenfalls eine Akrapovic Topf.
Nach nunmehr mehr als 7000 km macht das Fahren immer noch richtig Spaß.
Ich denke das wird bei Dir nicht anders sein.
Kleine Wehwehchen hat jedes Zweirad.

Grüße aus Homberg
Josef

Lolek
Beiträge: 5
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 23:26
Postleitzahl: 46537
Motorrad Scooter: BMW C 600 Sport

Re: Neuer aus Dinslaken

Beitrag von Lolek » Fr 13. Sep 2013, 20:05

Hallo Andreas, hallo Josef,
zunächst einmal danke für den Willkommensgruß. Es ist richtig gut, auf Leute zu treffen, die auch einen BMW-Roller fahren. Ich stelle nämlich immer wieder fest, dass selbst in Motorradfahrerkreisen offenbar unbekannt ist, dass BMW jetzt auch Roller baut. BMW sollte vielleicht Werbung machen, vielleicht sogar im Fernsehen. Die Werbung in Motorrad- oder Rollerzeitschriften erreicht viel zu wenig potentielle Käufer. Es ist wiederum erstaunlich, wie wenige Motorrad- bzw. Rollerfahrer solche Zeitschriften lesen.
Zu den von mir bemängelten lauten Geräuschen: Klar - Ihr habt schon recht, man soll schon was hören. Dennoch - etwas leiser fände ich noch besser. Es ist übrigens nicht das Auspuffgeräusch - das höre ich vorn ja leider kaum. Es sind die mechanischen Geräusche, die von vorn vom Motor selbst kommen.Gerade komme ich übrigens von einer ziemlich flotten Feierabendtour nach Hause, und ich muss sagen, so schlimm finde ich die Geräuschkulisse gar nicht mehr. Aber ich will das auch wirklich nicht überbewerten sondern mich lieber immer wieder an den guten Fahrleistungen und -eigenschaften sowie an dem tollen Platzangebot und dem guten Windschutz erfreuen.
Andreas, es ist doch nicht besonders anspruchsvoll, Rückspiegel haben zu wollen, in denen der rückwärtige Verkehr weitgehend komplett zu sehen ist und die nicht so viel tote Winkel haben wie die jetzigen. Ich weiß doch, dass so etwas möglich ist. Auch hier muss ich leider wieder die Vespa zum Vergleich heranziehen: Deren Spiegel sind groß und rund und - das ist wohl das Entscheidende - nicht so weit weg. In denen sieht man jedenfalls den Verkehr hinter sich sehr gut, und es gibt kaum toten Winkel.
Es grüßt Euch aus Dinslaken
Klaus ("Lolek")

Benutzeravatar
kmueller_gs12
Beiträge: 88
Registriert: Di 25. Sep 2012, 22:01
Postleitzahl: 45476
Motorrad Scooter: C600 Sport

Re: Neuer aus Dinslaken

Beitrag von kmueller_gs12 » So 15. Sep 2013, 18:10

hallo klaus

hier ist der klaus aus mülheim,
herzlich willkommen hier
Fahre ebenfalls einen c600 sport
stimme mit josef überein, da sollte etwas gehen

deine spiegelmeinung kann ich nicht teilen, sehe absolut gut u ausreichend, git, dauert ein wenig bis mann die idealstellung gefunden hat

lg bis zur gemeinsamen ausfahrt
R80(247) Mono '87 - plus F800GS '10 mit 19" vorn

Mak

Re: Neuer aus Dinslaken

Beitrag von Mak » So 15. Sep 2013, 18:18

Hallo nach Dinslaken,

fahre ebenfalls den C600 und komme aus Moers.
Vielleicht sieht man sich ja mal oder macht eine Niederrhein-Ausfahrt gemeinsam?

Dirk

Lolek
Beiträge: 5
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 23:26
Postleitzahl: 46537
Motorrad Scooter: BMW C 600 Sport

Re: Neuer aus Dinslaken

Beitrag von Lolek » So 15. Sep 2013, 19:01

kmueller_gs12 hat geschrieben:hallo klaus

hier ist der klaus aus mülheim,
herzlich willkommen hier
Fahre ebenfalls einen c600 sport
stimme mit josef überein, da sollte etwas gehen

deine spiegelmeinung kann ich nicht teilen, sehe absolut gut u ausreichend, git, dauert ein wenig bis mann die idealstellung gefunden hat

lg bis zur gemeinsamen ausfahrt
Danke. Ich fürchte, ich bin zu quengelig rübergekommen. Was Lärm und Spiegel betrifft, halte ich zwar nach wie vor Verbesserungen für denkbar, aber das ändert ja nichts an der Tatsache, dass der C 600 Sport alles in allem wirklich viel Spaß macht. A propos Spaß: Kennst Du die Grafenmühle?

L.G.
Klaus aus Dinslaken

Lolek
Beiträge: 5
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 23:26
Postleitzahl: 46537
Motorrad Scooter: BMW C 600 Sport

Re: Neuer aus Dinslaken

Beitrag von Lolek » So 15. Sep 2013, 19:04

Mak hat geschrieben:Hallo nach Dinslaken,

fahre ebenfalls den C600 und komme aus Moers.
Vielleicht sieht man sich ja mal oder macht eine Niederrhein-Ausfahrt gemeinsam?

Dirk
Würde mich freuen. Vermutlich ein seltenes Bild: Zwei C 600 auf einmal.

L.G.
Klaus

Benutzeravatar
kmueller_gs12
Beiträge: 88
Registriert: Di 25. Sep 2012, 22:01
Postleitzahl: 45476
Motorrad Scooter: C600 Sport

Re: Neuer aus Dinslaken

Beitrag von kmueller_gs12 » Fr 20. Sep 2013, 12:24

klar kennt mann die grafenmühle

wann trifft sich denn DU / MO / DIN / MH

zu ner kleinen runde

lg klaus
R80(247) Mono '87 - plus F800GS '10 mit 19" vorn

Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 126
Registriert: Di 4. Sep 2012, 16:55
Postleitzahl: 47198
Motorrad Scooter: C 650 GT
Wohnort: Duisburg-Homberg

Re: Neuer aus Dinslaken

Beitrag von Josef » Fr 20. Sep 2013, 17:40

Hallo Klaus,
Sonntag soll Moped Wetter sein.

Schauen wir mal.

Gruß
Josef

Antworten