Warten auf C Evolution

Hier möchte sich jeder Neue doch bitte vorstellen.
Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang VX-1
Beiträge: 17
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 19:45
Postleitzahl: 33719
Motorrad Scooter: Vectrix VX-1

Warten auf C Evolution

Beitrag von Wolfgang VX-1 » Mi 19. Feb 2014, 18:10

Hallo BMW-Maxi-Scooter-Freunde,

in den letzten 2 1/2 Jahren bin ich 40.000 Kilometer mit einem Vectrix gefahren, der immer noch wie am ersten Tag läuft. Leider sind schon seit einem Jahr der Importeur für Deutschland und jetzt wohl auch noch der Hersteller insolvent, so dass ich mir Gedanken über einen evtl. Nachfolger mache, als den ich im Moment nur den BMW C Evolution sehe. Den Vectrix habe ich mir damals gekauft, weil er das erste "bezahlbare" Elektrofahrzeug mit Höchstgeschwindigkeit über 100 km/h (wg. Autobahn) und über 80 Kilometer Reichweite (meistens meine tägliche Fahrstrecke) war. Überhaupt nicht erwartet hatte ich die vielen Vorteile des Elektroantriebes gegenüber den Verbrennungsmotoren: Herrlich leises Fahren, eine Beschleunigung bei niedrigen Geschwindigkeiten, bei der kaum ein Motorrad oder PKW mithalten kann und konkurrenzlos niedrige Unterhaltskosten: 1,5€ bis 2€ für Strom auf 100 Kilometer, Hinterreifen alle 7.500 bis 10.000 Kilometer, Vorderreifen doppelte Laufleistung, Bremsbeläge vorne rd. 20.000 Kilometer (hinten 40.000) und Radlager vorne auch schon 2 Mal, Wechsel der Bremsflüssigkeit und das war es. Dazu kommt noch die Versicherung, Steuern fallen (noch?) nicht an.

Bild

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
70.000 Kilometer mit Vectrix VX-1 seit 09/2011 und 55.000 Kilometer mit Nissan Leaf seit 04/2015

Benutzeravatar
mefi
Beiträge: 372
Registriert: So 27. Jan 2013, 17:10
Postleitzahl: 15712
Motorrad Scooter: C 600, F 650GS, Hond

Re: Warten auf C Evolution

Beitrag von mefi » Mi 19. Feb 2014, 18:38

Hallo Wolfgang
Willkommen im BMW Forum. Du hast erstaunlich viele Km. für einen Roller mit einer Reichweite von max. 100 Km ThumbUP . Hattest Du immer auf Touren immer ein Stromaggregat bei.
Gruß Andreas

Benutzeravatar
Wolfgang VX-1
Beiträge: 17
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 19:45
Postleitzahl: 33719
Motorrad Scooter: Vectrix VX-1

Re: Warten auf C Evolution

Beitrag von Wolfgang VX-1 » Mi 19. Feb 2014, 19:30

Hallo Andreas,

ein Stromaggregat habe ich nicht dabei, allerdings Adapter für Typ-2-Ladestationen, CEE-rot-Starkstromanschlüsse, CEE-blau-Camping- u. Wohnmobilstellplätze und natürlich Schuko für die "normalen" Steckdosen; momentan finde ich fast noch immer einen freien Ladepunkt. Wenn die Fahrzeuge mehr werden und der Ausbau der Ladeinfrastruktur nur so schleppend wie bisher erfolgt, wird es vermutlich eng werden. Die meisten Kilometer sind bei mir "arbeitstäglich" entstanden, ich kann auch in der Firma laden. Für 20 bis 25 gefahrene Kilometer brauche ich eine Stunde Ladezeit (beim C Evolution sollte es dann nur noch die Hälfte der Zeit sein), das lässt sich meistens passend einrichten. Bei längeren Strecken überlege ich meine Ladepausen vorher: Auf einer 140 Kilometerstrecke habe ich z.B. nach 60 Kilometern eine Ladestation direkt vor einem Kino, so habe ich auch mal wieder einen aktuellen James Bond gesehen. Einen anderen Weg verbinde ich gerne mit einem Saunabesuch, wieder andere mit einem Besuch bei Bekannten, einem ausgedehnten Spaziergang in schöner Gegend oder nur in Ruhe auf einer Bank mit einem Buch sitzend - wann sonst nehme ich mir die Zeit für so etwas?

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
70.000 Kilometer mit Vectrix VX-1 seit 09/2011 und 55.000 Kilometer mit Nissan Leaf seit 04/2015

Antworten