BMW C650 GT Modell 2016 gegen Tmax 530
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 14. Apr 2012, 12:30
- Postleitzahl: 28770
- Motorrad Scooter: GT & Tmax530
Re: BMW C650 GT Modell 2016 gegen Tmax 530
Hallo,
eine Costa Vario mit 23gr und dann ist die tmax Geschichte. Leistung, 60PS ist mehr als genügend da, es fehlt ganz einfach die Möglichkeit diese im sehr kurvigen Gebiet umzusetzen. Wenn man aus jeder Kehre mit 4.000 umin fährt und meint mitten im Drehzahloloch zu sein, dann ist das frustrierend.
Voraussetzung ist hinteres Federbein in vorletzter Stellung und Bridgestone SC01 Reifen.
So eine Vario ermöglicht dann 100% Gas mit ca. 6.000 umin, dann rennt sie, und wie. Alles schon gehabt, auch 5 tmax, davon 2x530 mit allen möglichen tuning massnahmen, Zylinderkopf, 560ccm, geänderte Einspritzung, usw...Keine kommt an die 60 PS der C.
Gruss
Alex
eine Costa Vario mit 23gr und dann ist die tmax Geschichte. Leistung, 60PS ist mehr als genügend da, es fehlt ganz einfach die Möglichkeit diese im sehr kurvigen Gebiet umzusetzen. Wenn man aus jeder Kehre mit 4.000 umin fährt und meint mitten im Drehzahloloch zu sein, dann ist das frustrierend.
Voraussetzung ist hinteres Federbein in vorletzter Stellung und Bridgestone SC01 Reifen.
So eine Vario ermöglicht dann 100% Gas mit ca. 6.000 umin, dann rennt sie, und wie. Alles schon gehabt, auch 5 tmax, davon 2x530 mit allen möglichen tuning massnahmen, Zylinderkopf, 560ccm, geänderte Einspritzung, usw...Keine kommt an die 60 PS der C.
Gruss
Alex
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: BMW C650 GT Modell 2016 gegen Tmax 530
Hallo Freunde
Ja, Asche auf mein Haupt.
Gestern haben wir eine Bergtour Klausenpass - Grimselpass - Furkapass - Oberalppass gefahren.
1 Tmax 530 Baujahr 2015 Original
1 Tmax 530 Baujahr 2013 mit Sport Vario
Ja und dann ich mit meiner BMW C 650 GT 2016
Ich hatte keine Butter gegen die beiden.
Beim Raus Beschleunigen aus der Spitzkehre am Berg waren sie immer weg.
Der BMW Scooter braucht immer 5 sec. bis er auf Leistung kommt und dann ist schon die nächste Kurve da.
Selbst beim parallel Fahren aus der Kurve, diese Dinger Drehen einfach besser.
Und ich bin kein Blümchenpflücker, Bergrauf immer Griff nach unten
Das war echt zum abkotzen.
Ich will jetzt eine Tour 2000 km in den Bergen machen, Claudia und Friko sind mit am Bord.
Vielleicht sollte ich die kleineren Gewichte in die Vario machen!
Ich möchte nur etwas mehr Drehzahl am Berg.
Hat einer einen guten Tipp!
Gruss
Dolderbaron

Ja, Asche auf mein Haupt.
Gestern haben wir eine Bergtour Klausenpass - Grimselpass - Furkapass - Oberalppass gefahren.
1 Tmax 530 Baujahr 2015 Original
1 Tmax 530 Baujahr 2013 mit Sport Vario
Ja und dann ich mit meiner BMW C 650 GT 2016
Ich hatte keine Butter gegen die beiden.
Beim Raus Beschleunigen aus der Spitzkehre am Berg waren sie immer weg.
Der BMW Scooter braucht immer 5 sec. bis er auf Leistung kommt und dann ist schon die nächste Kurve da.
Selbst beim parallel Fahren aus der Kurve, diese Dinger Drehen einfach besser.
Und ich bin kein Blümchenpflücker, Bergrauf immer Griff nach unten

Das war echt zum abkotzen.
Ich will jetzt eine Tour 2000 km in den Bergen machen, Claudia und Friko sind mit am Bord.
Vielleicht sollte ich die kleineren Gewichte in die Vario machen!
Ich möchte nur etwas mehr Drehzahl am Berg.
Hat einer einen guten Tipp!
Gruss
Dolderbaron


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: BMW C650 GT Modell 2016 gegen Tmax 530
Hallo KlausHorst hat geschrieben:O,O Frank
und dann noch gegen Claudia am Berg mit Kurven „verloren“.
Ich bin selbst schon Touren mit Claudia gefahren und dabei noch& kenne auch Ihre Fahr-Filme.
–Asche auf Dein Haupt Frank-.
Mit einem Augenzwinkern![]()
Horst
Ich sage Dir, Claudia fährt wirklich super.
Sie hängt mit ihrer Tmax Motorräder ab.
Ich habe keinen leichten Stand bei ihr zur Zeit.
Gruss
Dolderbaron


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: BMW C650 GT Modell 2016 gegen Tmax 530
Hallo Waldstaedterwaldstaedter hat geschrieben:... im Thread "Bremsbeläge" schreibst Du, dass nach 10000 km Deine Beläge runter waren!Dolderbaron hat geschrieben: Keine Leistung am Berg
![]()
Ich befürchte, Du verwechselst Gas und Bremse
Nein, dass ist nicht nicht das Problem
Das ist schon mein zweiter Roller von BMW, und dort haben die Beläge länger gehalten.
Ich fahre eigentlich nur Bergtouren, beim Runterfahren werden die Bremsen natürlich schon stark abgenützt.
Beim Kurvenfahren den Berg runter fahre ich schon Vorsichtiger, liegen genug andere in den Kurven rum.
Gruss
Dolderbaron


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: BMW C650 GT Modell 2016 gegen Tmax 530
Hallo Frank,
war doch nicht wirklich ernst gemeint!
Was aber sein kann, ist dass die Beläge an der Scheibe (leicht) schleifen, entweder weil Du (wie ich auch) immer die Finger am Bremshebel hast und der nur wenig Spiel hat oder die Brmeskolben sind schwergängig, machen nach dem Bremsen nicht richtig auf!? Vielleicht mal prüfen lassen?!?
Aber: T-Max ist schon ein guter Roller und die Umrüstung auf die schweren Rollen bei den C-2016er Modellen hat bestimmt Leistung bzw. Ansprchverhalten bei mittleren Drehzahlen gekostet! Also zurück zu leichteren Rollen
war doch nicht wirklich ernst gemeint!

Was aber sein kann, ist dass die Beläge an der Scheibe (leicht) schleifen, entweder weil Du (wie ich auch) immer die Finger am Bremshebel hast und der nur wenig Spiel hat oder die Brmeskolben sind schwergängig, machen nach dem Bremsen nicht richtig auf!? Vielleicht mal prüfen lassen?!?
Aber: T-Max ist schon ein guter Roller und die Umrüstung auf die schweren Rollen bei den C-2016er Modellen hat bestimmt Leistung bzw. Ansprchverhalten bei mittleren Drehzahlen gekostet! Also zurück zu leichteren Rollen

-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: BMW C650 GT Modell 2016 gegen Tmax 530
... hoffentlich nur, was die Kurvenhatz betrifftDolderbaron hat geschrieben: Hallo Klaus
Ich sage Dir, Claudia fährt wirklich super.
...
Ich habe keinen leichten Stand bei ihr zur Zeit.
Gruss
Dolderbaron


- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: BMW C650 GT Modell 2016 gegen Tmax 530
Servus Dolderbaron,
die Rollen kosten nicht viel und sind schnell eingebaut! Erwarte dir aber keine zu großen Sprünge. Fährt sich auf jedenfall geschmeidiger als mit original. (ich kann da aber nur vom C600Sport reden)
Nimm auf jedenfall die Kymcorollen wenn möglich, dann kippt nix und funktioniert genauso und sind günstiger!
Wenn du aber hauptsächlich in den Bergen rumfährst, dann nimm die Jcosta! Dann brennt nix mehr an! Ruckizucki eingebaut und dann gibts Drehzahl und Dampf untenrum genug!
Oder du kannst auch deinen Fahrstil ändern(einfach auf dem Gas bleiben und brutal zusammenbremsen und dann nur Bremse loslassen ist aber nicht Material und Nerven schonend, Reifen vorne ca. 1500-max. 2000Km Bremsbeläge vorne max 5000km hinten 2000km) aber für was?
Lieber rund fahren und Spaß haben!
die Rollen kosten nicht viel und sind schnell eingebaut! Erwarte dir aber keine zu großen Sprünge. Fährt sich auf jedenfall geschmeidiger als mit original. (ich kann da aber nur vom C600Sport reden)
Nimm auf jedenfall die Kymcorollen wenn möglich, dann kippt nix und funktioniert genauso und sind günstiger!
Wenn du aber hauptsächlich in den Bergen rumfährst, dann nimm die Jcosta! Dann brennt nix mehr an! Ruckizucki eingebaut und dann gibts Drehzahl und Dampf untenrum genug!

Oder du kannst auch deinen Fahrstil ändern(einfach auf dem Gas bleiben und brutal zusammenbremsen und dann nur Bremse loslassen ist aber nicht Material und Nerven schonend, Reifen vorne ca. 1500-max. 2000Km Bremsbeläge vorne max 5000km hinten 2000km) aber für was?
Lieber rund fahren und Spaß haben!

Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: BMW C650 GT Modell 2016 gegen Tmax 530
Hallo Waldsteadterwaldstaedter hat geschrieben:Hallo Frank,
war doch nicht wirklich ernst gemeint!![]()
Was aber sein kann, ist dass die Beläge an der Scheibe (leicht) schleifen, entweder weil Du (wie ich auch) immer die Finger am Bremshebel hast und der nur wenig Spiel hat oder die Brmeskolben sind schwergängig, machen nach dem Bremsen nicht richtig auf!? Vielleicht mal prüfen lassen?!?
Aber: T-Max ist schon ein guter Roller und die Umrüstung auf die schweren Rollen bei den C-2016er Modellen hat bestimmt Leistung bzw. Ansprchverhalten bei mittleren Drehzahlen gekostet! Also zurück zu leichteren Rollen
Vielen dank für deine Tipps.
Werde es mal überprüfen.
Gruss
Dolderbaron


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: BMW C650 GT Modell 2016 gegen Tmax 530
Hallo Leute
Ich Bestellen mir eine Variator J.Costa Transversal PRO BMW C650 Sport E4 '16->:)
Werde diese Ausprobieren und euch dann Informieren.
Ich lass mich nicht nochmal von einer Frau auf einer Tmax überholen.
Gruss
Dolderbaron

Ich Bestellen mir eine Variator J.Costa Transversal PRO BMW C650 Sport E4 '16->:)
Werde diese Ausprobieren und euch dann Informieren.
Ich lass mich nicht nochmal von einer Frau auf einer Tmax überholen.
Gruss
Dolderbaron


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: BMW C650 GT Modell 2016 gegen Tmax 530
Ha da bin i gspannt!
Claudia wird vermutlich 80-100Kg Gewichtsvorteil haben!
Roller 40Kg leichter und sie auch mindestens 40 Kilo! (obwohl ich beide noch nicht persönlich kenne, einfach ein Schätzwert)
Gebt Gas und habt Spaß!
Claudia wird vermutlich 80-100Kg Gewichtsvorteil haben!
Roller 40Kg leichter und sie auch mindestens 40 Kilo! (obwohl ich beide noch nicht persönlich kenne, einfach ein Schätzwert)

Gebt Gas und habt Spaß!
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer