Ich finde das Forum hier weiterhin super! Die Antworten sind sehr fundiert und es gibt Hilfe auf fast alle Fragen um unser Gefährt, keine Trolle oder Bullshit. Das ist nicht selbstverständlich! Um nicht alle zu nerven, habe ich natürlich immer erst die Suchfunktion verwendet, bevor ich eine Frage gestellt habe. Wenn das alle so machen, werden die Fragen natürlich über die Zeit weniger und fast alles ist irgendwann beantwortet - das Forum wird zum Nachschlagewerk.
Leider sind wohl auch die Verkaufszahlen weiterhin mässig und in Bezug auf das Zubehör oder Reifen tut sich auch nichts.
Ich habe wegen der Getriebetauschs in letzter Zeit viel Zeit beim Händler verbracht und auch dieser sieht auch keine Weiterentwicklung des C650 kommen oder gar Grösseres.
Die Fahrer seien ältere (Frechheit!) männliche Europäer - das ist kein Wachstumsmarkt und mit den kleinen Stückzahlen und den grossen Kosten für Entwicklung und Garantien verdient BMW kein Geld. Neben 400ern / 125er ist Elektro die Zukunft und auch da hat man es nicht eilig, da der C Evolution immer noch mit Abstand das technisch beste Gefährt ist und BMW mit einer Eigententwicklung in der kleineren Klasse chancenlos ist vom Preis her - sind sie ja eigentlich in allen Rollerklassen. Als Ökomobil, wie die teilwese extrem sparsamen 125er (hatte zuletzt einen Honda PCX als Leifahrzeug, da geht es mit 1,8l los - irre!) gilt unser Roller auch nicht - bald 5l sind eher Autoniveau als "Klimaretter" und viel zu viel in diesen Zeiten aus Sicht vieler.
In der "Motorrad" war kürzlich ein Bericht über einen Elektromotorrad Prototypen - das geht wohl schon alles ganz gut, aber man hat es nicht eilig, so lange der Markt so klein ist. BMW hat ja auch bereits die nächste Generation Batterien im i3 im Einsatz aber auf ein Update im C evolution warten wir aus Kostengründen trotzem weiterhin.
Es ist ein Trauerspiel wenn man ein technisch hochwertiges Fahrzeug dieser Art haben will. Aber es geben halt auch wenige Leute über 10k für einen Roller aus. Und wenn doch, dann eher für den "schnittigen" T-Max. Neben der wohl sehr guten Kymco 550 kommt ja auch SYM mit einem 500er - der hat aber nicht einmal 40PS und Kette - das Segment ist nicht tot, es geht nur technisch nach unten. Man muss sich bei den Rollern aber ohnehin fragen, was ein 15Jahre jüngerer X-Max einer Yamaha Majesty voraus hat. Entwicklung = 0 aus meiner Sicht.
Ich bleibe erst einmal bei meinem C650, finde ihn aktuell für meinen Bedarf konkurrenzlos. Aber eine Alternative sähe ich im BMW-Programm für mich aktuell nicht. Der C400 ist schon massiv schwächer von Fahrwerk, Komfort und Leistung her bei vergleichsweise geringem Preisunterschied.
Vom C850 träume ich dennoch weiterhin

Viele Grüsse
Bierchen