Motorgeräusch auf dem C 650 GT
- Methusalem
- Beiträge: 442
- Registriert: So 20. Okt 2013, 18:00
- Postleitzahl: 84576
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Motorgeräusch auf dem C 650 GT
Hallo zusammen,
ich habe gestern eine ausgiebige Tour mit dem Roller unternommen, von meinem Wohnort aus durchs Salzkammergut bis zum Sölkpass, hin und zurück ca. 440 Kilometer. Für solche Touren ist der Roller sehr gut geignet, Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 65 km/h, Verbrauch ca . 4,3 Liter/100 Kilometer.
Was mich auf der Tour gestört hat ist das Motorgeräusch auf dem Fahrersitz, es kommt wohl vom Ansaugtrakt. Es ist ja recht und schön wenn ein Motorradmotor kernig klingt, aber dieses Geräusch ist auf Dauer lästig. Wenn es ein gleichmäßiges Brummen wäre hätte ich nichts dagegen, das Geräusch wechselt aber von Brummen bis Zwitschern, es kommen je nach Fahrzustand unangenehme Geräusche von dort.
Wie empfindet ihr das ?
Ich habe beim Motorradfahren noch nie Ohrenstöpsel verwendet, das wird aber wohl kommen.
Die Bluetooth-Ohrenstöpsel vom Navi beseitigen den Lärm, ich habe sie aber nur selten drin. Ausserdem finde ich es nicht angenehm wenn ich um mich herum nichts höre.
Wenn ich mal Zeit und Lust habe nehme ich die Verkleidungen ab und sehe nach ob sich da was dämmen läßt.
Gruß
Franz
ich habe gestern eine ausgiebige Tour mit dem Roller unternommen, von meinem Wohnort aus durchs Salzkammergut bis zum Sölkpass, hin und zurück ca. 440 Kilometer. Für solche Touren ist der Roller sehr gut geignet, Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 65 km/h, Verbrauch ca . 4,3 Liter/100 Kilometer.
Was mich auf der Tour gestört hat ist das Motorgeräusch auf dem Fahrersitz, es kommt wohl vom Ansaugtrakt. Es ist ja recht und schön wenn ein Motorradmotor kernig klingt, aber dieses Geräusch ist auf Dauer lästig. Wenn es ein gleichmäßiges Brummen wäre hätte ich nichts dagegen, das Geräusch wechselt aber von Brummen bis Zwitschern, es kommen je nach Fahrzustand unangenehme Geräusche von dort.
Wie empfindet ihr das ?
Ich habe beim Motorradfahren noch nie Ohrenstöpsel verwendet, das wird aber wohl kommen.
Die Bluetooth-Ohrenstöpsel vom Navi beseitigen den Lärm, ich habe sie aber nur selten drin. Ausserdem finde ich es nicht angenehm wenn ich um mich herum nichts höre.
Wenn ich mal Zeit und Lust habe nehme ich die Verkleidungen ab und sehe nach ob sich da was dämmen läßt.
Gruß
Franz
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:40
- Postleitzahl: 8185
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
Re: Motorgeräusch auf dem C 650 GT
Hallo Franz
Ich empfinde den Motorenlärm meiner GT mittlerweile auch als wirklich laut (hat mich anfänglich nicht so gestört), weshalb ich nur noch mit Ohrstöpsel fahre. Ich bekomme aber bald einen neuen Helm und hoffe, dass dann ein Fahren ohne Stöpsel möglich ist.
Gruss Daniel
Ich empfinde den Motorenlärm meiner GT mittlerweile auch als wirklich laut (hat mich anfänglich nicht so gestört), weshalb ich nur noch mit Ohrstöpsel fahre. Ich bekomme aber bald einen neuen Helm und hoffe, dass dann ein Fahren ohne Stöpsel möglich ist.
Gruss Daniel
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 1. Jul 2014, 11:18
- Postleitzahl: 8143
- Motorrad Scooter: C650GT
- Wohnort: Nähe Zürich
Re: Motorgeräusch auf dem C 650 GT
Bin am Weekend nach Garmisch gefahren und fast durchgedreht ab dem komischen Geräusch das unser Mopet von sich gibt...
Gruß Moro74

Gruß Moro74
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 11. Okt 2012, 19:18
- Postleitzahl: 85279
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Motorgeräusch auf dem C 650 GT
Fahre einen Vollhelm X-Lite und passt super.....