Kupplung und Vario
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 20:48
- Postleitzahl: 88662
- Motorrad Scooter: Kymco Myroad 700i
- Wohnort: Überlingen Bodensee
- Kontaktdaten:
Kupplung und Vario
hallo BMW Freunde,
wie vielleicht bekannt, bin ich der Importeur und Vertreiber der Dr.Pulley Gleitrollen (die eckigen...) und der HIT Hochleistungskupplungen. Nachdem die BMW Roller jetzt verfügbar sind, wollen wir auch dafür die Gleitrollen, Gleitstücke und Kupplung anbieten.
Frage: Kann mir jemand die Originalvario komplett incl. Gleithülse und Gegendruckplatte, einen Originalsatz Variorollen und die Originalkupplung als Ersatzteile besorgen? Natürlich bezahle ich alles vorab.
Bitte ggf. mit mir Kontakt aufnehmen per PN oder noch besser per email.
Ich gehe mal davon aus, dass die Teile bei den beiden Rollertypen identisch sind. Allenfalls die Gewichte der Variorollen könnten unterschiedlich sein, in dem Fall wäre ich für eine Angabe der jeweiligen gewichte dankbar.
Für eure Hilfe danke ich schon jetzt! Auf diese Art können wir dann evtl. ab Frühjahr 2013 auch für die BMW Roller die passenden teile anbieten.
Herzliche Grüße
Dirk
wie vielleicht bekannt, bin ich der Importeur und Vertreiber der Dr.Pulley Gleitrollen (die eckigen...) und der HIT Hochleistungskupplungen. Nachdem die BMW Roller jetzt verfügbar sind, wollen wir auch dafür die Gleitrollen, Gleitstücke und Kupplung anbieten.
Frage: Kann mir jemand die Originalvario komplett incl. Gleithülse und Gegendruckplatte, einen Originalsatz Variorollen und die Originalkupplung als Ersatzteile besorgen? Natürlich bezahle ich alles vorab.
Bitte ggf. mit mir Kontakt aufnehmen per PN oder noch besser per email.
Ich gehe mal davon aus, dass die Teile bei den beiden Rollertypen identisch sind. Allenfalls die Gewichte der Variorollen könnten unterschiedlich sein, in dem Fall wäre ich für eine Angabe der jeweiligen gewichte dankbar.
Für eure Hilfe danke ich schon jetzt! Auf diese Art können wir dann evtl. ab Frühjahr 2013 auch für die BMW Roller die passenden teile anbieten.
Herzliche Grüße
Dirk
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 15. Dez 2011, 19:50
- Postleitzahl: 58239
- Wohnort: Schwerte
Re: Kupplung und Vario
Hallo Dirk, ich glaube, dass es seitens Dr. Pulley nur mit offiziellem OK von BMW funktionieren kann, etwas bei der Variomatik zu verbessern.
Bekanntlich haben die neuen Roller bis 2014, wenn nicht sogar bis 2015 (erweiterte) Garantiebestimmungen, die einen Umbau ohne Garantieverlust
nicht erlauben würden.
Mein Vorschlag: etwas abwarten, bis vermehrt aus Kundschaft und Testberichten die etwas unglückliche Abstimmung der Variomatik beanstandet wird
und dann evtl. eine Entwicklungskooperation mit BMW anstreben.
Bekanntlich haben die neuen Roller bis 2014, wenn nicht sogar bis 2015 (erweiterte) Garantiebestimmungen, die einen Umbau ohne Garantieverlust
nicht erlauben würden.
Mein Vorschlag: etwas abwarten, bis vermehrt aus Kundschaft und Testberichten die etwas unglückliche Abstimmung der Variomatik beanstandet wird
und dann evtl. eine Entwicklungskooperation mit BMW anstreben.
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 20:48
- Postleitzahl: 88662
- Motorrad Scooter: Kymco Myroad 700i
- Wohnort: Überlingen Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung und Vario
Danke für deinen Hinweis. Aber dieser Passus steht bei jedem Hersteller in den Garantiebdingungen und schon jetzt-bevor sie den BMW Roller haben- fragen einige nach den DR.Pulley Gleitrollen und der HIT Kupplung. Sie kennen die sehr positiven Ergebnisse vom aktuellen Roller wie TMax, Xciting, Burgman oder was auch immer. BMW wird genauso wie alle Hersteller den Roller recht "konservativ" bestücken und da ist immer Luft für Verbesserungen. Für die, die es interessiert, um was es bei den Dr.Pulley Produkten geht:http://www.drpulley.infoFrühschwimmer hat geschrieben:Hallo Dirk, ich glaube, dass es seitens Dr. Pulley nur mit offiziellem OK von BMW funktionieren kann, etwas bei der Variomatik zu verbessern.
Bekanntlich haben die neuen Roller bis 2014, wenn nicht sogar bis 2015 (erweiterte) Garantiebestimmungen, die einen Umbau ohne Garantieverlust
nicht erlauben würden.
Mein Vorschlag: etwas abwarten, bis vermehrt aus Kundschaft und Testberichten die etwas unglückliche Abstimmung der Variomatik beanstandet wird
und dann evtl. eine Entwicklungskooperation mit BMW anstreben.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 7. Aug 2012, 11:23
- Postleitzahl: 79183
- Motorrad Scooter: BMW C650GT
Re: Kupplung und Vario
Hello Dirk,
ich finde es fast unverschämt zu fragen ob einer hier seiner sachen dir zur verfügung stellt - zumal deine interesse
rein kommerziel ist. Warum kaufst du nicht ein roller auf firmen kosten - entwickel damit allerlei an zubehör dafür das du dann anbieten kannst?
Deine rechtliche auffassung zur "garantie" wird keiner mit dir teilen.
Trotzdem wünsche ich dir viel geschäftliche erfolg.
Gruss - Bevan
ich finde es fast unverschämt zu fragen ob einer hier seiner sachen dir zur verfügung stellt - zumal deine interesse
rein kommerziel ist. Warum kaufst du nicht ein roller auf firmen kosten - entwickel damit allerlei an zubehör dafür das du dann anbieten kannst?
Deine rechtliche auffassung zur "garantie" wird keiner mit dir teilen.
Trotzdem wünsche ich dir viel geschäftliche erfolg.
Gruss - Bevan
Re: Kupplung und Vario
Passieren muss auf jedenfall was, die original Variole arbeitet echt schlecht
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 14:10
- Postleitzahl: 83024
- Motorrad Scooter: Honda SW T600
Re: Kupplung und Vario
Ich würde warten bis etwas von D.J Costa kommt, gegen diese Variomatic kannst du alle anderen vergessen,
da kommt keine ran. Habe selber alle Varios ausprobiert, der Unterschied zu den anderen Varios ist gigantisch.
Gruß Hubert
da kommt keine ran. Habe selber alle Varios ausprobiert, der Unterschied zu den anderen Varios ist gigantisch.
Gruß Hubert
Re: Kupplung und Vario
Mit gutem Recht steht das in den Garantiebedingungen. Garantie != Gewährleistung. In gewissem Rahmen kann der Hersteller (mit dem ein Endkunde i. d. R. keinen Kaufvertrag hat, sondern ausschliesslich mit seinem "Freundlichen") seine Garantiebedingungen stricken wie er möchte. Und da die Garantie ein freiwilliges Versprechen ist, finde ich es fair, daß derjenige, der dieses Versprechen abgibt, die Spielregeln definiert. Als Hersteller würde ich es auch nicht schätzen, wenn jeder an der Technik meiner Produkte rumspielen dürfte und ich sollte dann dafür haften.ddirk hat geschrieben:Danke für deinen Hinweis. Aber dieser Passus steht bei jedem Hersteller in den Garantiebdingungen und schon jetzt-bevor sie den BMW Roller haben- fragen einige nach den DR.Pulley Gleitrollen und der HIT Kupplung.
Und in diesem Fall halte ich es für sehr sinnvoll. Ich werde einen Eingriff in die Variomatic sicher nicht vornehmen, so lange noch Garantie auf dem Gerät ist. Wenn dann was sein sollte, erspart das viele Diskussionen.
Zu guter Letzt bin ich mir auch nicht sicher, ob ein Anbieter von Tuningteilen der richtige für mich ist, der nicht mal selbst die benötigten Original-Teile beschaffen kann bzw. für den Test seiner Artikel auf das Original-Fahrzeug verzichtet. Ich glaube, eher nicht: Das möge aber bitte jeder für sich entscheiden.
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 20:48
- Postleitzahl: 88662
- Motorrad Scooter: Kymco Myroad 700i
- Wohnort: Überlingen Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung und Vario
Hallo BevanBevan hat geschrieben:Hello Dirk,
ich finde es fast unverschämt zu fragen ob einer hier seiner sachen dir zur verfügung stellt - zumal deine interesse
rein kommerziel ist. Warum kaufst du nicht ein roller auf firmen kosten - entwickel damit allerlei an zubehör dafür das du dann anbieten kannst?
wer lesen kann, besonders die letzten 5 Worte, hat deutliche Vorteile.ddirk hat geschrieben:Frage: Kann mir jemand die Originalvario komplett incl. Gleithülse und Gegendruckplatte, einen Originalsatz Variorollen und die Originalkupplung als Ersatzteile besorgen? Natürlich bezahle ich alles vorab.

Aber das hat sich mittlerweile erledigt, eine optimale Problemlösung ist gefunden. Dazu später mal mehr.