Rückruf C 650 GT Steuerkettenspanner
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 23. Apr 2014, 18:24
- Postleitzahl: 56472
- Motorrad Scooter: C 650 GT
- Wohnort: Hof / Westerwald
Re: Rückruf C 650 GT Steuerkettenspanner
Hallo
Seid mein steuerkettenspanner erneuert ist, geht meine Olkontrolle nicht mehr ist das normal ??
Gruß
Seid mein steuerkettenspanner erneuert ist, geht meine Olkontrolle nicht mehr ist das normal ??
Gruß
Lieber mit dem Roller zum Strand, als mit dem Porsche zur Arbeit....
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 16:11
- Postleitzahl: 93055
- Motorrad Scooter: GT 2018
Re: Rückruf C 650 GT Steuerkettenspanner
Guten morgen
Meinst du die Motoröl Erkennung ?
Meinst du die Motoröl Erkennung ?
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 23. Apr 2014, 18:24
- Postleitzahl: 56472
- Motorrad Scooter: C 650 GT
- Wohnort: Hof / Westerwald
Re: Rückruf C 650 GT Steuerkettenspanner
Ja sie zeigt nur noch drei --- an.... Sonst geht alles...
Lieber mit dem Roller zum Strand, als mit dem Porsche zur Arbeit....
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Streikende Öl-Anzeige nach Steuerkettenspanner-Rückruf
Nein, ist nicht normal.
Aber beobachte es nochmal genau.
Die Testbedingungen für die Ölstandsanzeige sind vielfältig...
http://www.bmw-maxi-scooter.de/viewtopic.php?f=2&t=625
(ganz runterscrollen)
Aber beobachte es nochmal genau.
Die Testbedingungen für die Ölstandsanzeige sind vielfältig...
http://www.bmw-maxi-scooter.de/viewtopic.php?f=2&t=625
(ganz runterscrollen)
Unglaublich: Roller, made in Germany!
- lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: Rückruf C 650 GT Steuerkettenspanner
Gemäss dem "Freundlichen"-Verkäufer meines Flitzers soll im Modell 2014 der Spanner schon getauscht sein 

LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 09:53
- Postleitzahl: 86161
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Rückruf C 650 GT Steuerkettenspanner
Hallo,
ich fahre auch das Modell 2014 und er wird am Freitag getauscht werden. Ebenso die Batterie ... (warum wurde mir nicht mitgeteilt)

ich fahre auch das Modell 2014 und er wird am Freitag getauscht werden. Ebenso die Batterie ... (warum wurde mir nicht mitgeteilt)

-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 11:47
- Postleitzahl: 38527
- Motorrad Scooter: BMW C600 / Tuono V4
Re: Rückruf C 650 GT Steuerkettenspanner
Habe meinen mit 570km als Leasingrückläufer gekauft, EZ 02/12, nach der ersten Regenfahrt stand das Helmfach unter Wasser, also hin zum
, dort wurde mir mitgeteilt das an meinem C600 auch ein Wechsel des Steurkettenspanners anliegt, stand so im System. Bin dann 3 Wochen in den Urlaub, anschließend habe ich den Soocter abgeholt, alles wurde erledigt, Tausch Steuerkettenspanner und neue Dichtung für das Helmfach, bei 0 (null) Kosten.
Grüße Jürgen


Grüße Jürgen
Audi A6 Avant 4.2 FSi
Aprilia Tuono V4
Suzuki GSXR Bj.85 1100ccm
BMW C600
Aprilia Tuono V4
Suzuki GSXR Bj.85 1100ccm
BMW C600
-
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa 1. Sep 2012, 10:07
- Postleitzahl: 91133
- Motorrad Scooter: C600 Sport
Re: Rückruf C 650 GT Steuerkettenspanner
sollte das nicht eine Selbstverständlichkeit sein.
Gruß Carl

Gruß Carl
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 11:47
- Postleitzahl: 38527
- Motorrad Scooter: BMW C600 / Tuono V4
Re: Rückruf C 650 GT Steuerkettenspanner
sollte das nicht eine Selbstverständlichkeit sein.
Gruß Carl[/quote]
Sehe ich genauso, allerdings ist meiner EZ02/12, also über 2Jahre. Als der
sagte das dieses Fahrzeug über den Garantiezeitraum hinaus wäre habe ich ihm schon unmissverständlich mitgeteilt das mir das egal wäre, da ein Fahrzeug als Leasingrückläufer mit etwas über 500km verkauft wird auch demensprechend über Garantie/Kulanz abgesichsert sein sollte. Dabei ging es Hauptsächlich um die Undichtigkeit des Helmfachs. Als er dann ins System schaute sah er den Hinweis mit dem Steuerkettenspanner der dann gewechselt werden müßte, Post hatte ich keine bekommen.
In einem früheren Kommentar wurde beim Spannerwechsel von fast null Kosten geschrieben, weiß nicht was damit gemeint war
Grüße

Gruß Carl[/quote]
Sehe ich genauso, allerdings ist meiner EZ02/12, also über 2Jahre. Als der

In einem früheren Kommentar wurde beim Spannerwechsel von fast null Kosten geschrieben, weiß nicht was damit gemeint war

Grüße
Audi A6 Avant 4.2 FSi
Aprilia Tuono V4
Suzuki GSXR Bj.85 1100ccm
BMW C600
Aprilia Tuono V4
Suzuki GSXR Bj.85 1100ccm
BMW C600
- lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: Rückruf C 650 GT Steuerkettenspanner
Also mein 650GT ist definitiv nicht betroffen. Heute habe ich gleich den Termin für die Einfahrkontrolle fixiert und die erste Bemerkung war dann auch: aha, dann machen wir gleich auch den Steuerkettenspanner. Er hat dann kurz im Computer geschaut und verblüfft festgestellt: Oh, ist bei dem Modell nicht mehr nötig, ist schon ab Werk erledigt.
Gemäss VIN-Code stammt mein 650GT vom 21.2.2012 in Berlin.
Ich nenne das Modellpflege
Gemäss VIN-Code stammt mein 650GT vom 21.2.2012 in Berlin.
Ich nenne das Modellpflege

LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)