Wegrutschen des Hinterrades in scharfer Kurve?
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Wegrutschen des Hinterrades in scharfer Kurve?
Jemand schon mal erlebt?
Hab es (an 2 verschiedenen GTs) inzwischen schon insgesamt 3x erlebt, daß das Hinterrad in sehr scharf gefahrenen Kurven ein kleines bißchen nach außen rutscht und sich dann aber sofort fängt.
(Originale Metzeler Reifen, unter 5000km Laufleistung, trockene Straße).
(Mit dem Burgman (650, orig. Bridgestone) hab ich sowas in 9 Jahren bei ähnlichen Kurven nie erlebt.)
Hab es (an 2 verschiedenen GTs) inzwischen schon insgesamt 3x erlebt, daß das Hinterrad in sehr scharf gefahrenen Kurven ein kleines bißchen nach außen rutscht und sich dann aber sofort fängt.
(Originale Metzeler Reifen, unter 5000km Laufleistung, trockene Straße).
(Mit dem Burgman (650, orig. Bridgestone) hab ich sowas in 9 Jahren bei ähnlichen Kurven nie erlebt.)
Unglaublich: Roller, made in Germany!
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 1. Apr 2013, 18:06
- Postleitzahl: 86169
- Motorrad Scooter: 650 GT
Re: Wegrutschen des Hinterrades in scharfer Kurve?
Bei Metzeler nein, mit Pirelli ja, aber nur bis ca. 60 km/h, danach ist es vorbei - wenn' trocken ist.
Georg
Georg
- zorro
- Beiträge: 91
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 22:28
- Postleitzahl: 69168
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Wegrutschen des Hinterrades in scharfer Kurve?
Metzeler ist dafür bekannt, zumindest im Nassen. Im Trockenen geht er eigentlich, wenn keine Fahrbahnmarkierungen, Bitume oder Ähnliches. Der Bridgestone ist der ultimative Reifen, zumindest meiner Meinung nach..
- lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: Wegrutschen des Hinterrades in scharfer Kurve?
Beim Metzeler habe ich das auch, bei trockener Strasse jedoch eher harmlos und kontrolliert. Bei nasser Strasse ist es abrupt und es erschreckt. Wobei bei nasser Strasse mit dem Gasgriff eh vorsichtiger agiert werden sollte. Man darf nicht vergessen, dass der Roller praktisch immer (!) die 66Nm am Hinterrad hat...das braucht Grip.
Gerade in engen Kurven kann das zu sorglose Beschleunigen zum Sturz führen, der Roller ist da eher Motorrad, als Roller.
Gerade in engen Kurven kann das zu sorglose Beschleunigen zum Sturz führen, der Roller ist da eher Motorrad, als Roller.
LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
Re: Wegrutschen des Hinterrades in scharfer Kurve?
Der Pirelli war die ersten 3.000km ganz gut.
Hat dann aber plötzlich keinen Bock mehr auf Grip gehabt
Der Bridgestone ist da schon besser.
Hat dann aber plötzlich keinen Bock mehr auf Grip gehabt

Der Bridgestone ist da schon besser.
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Bridgestone statt Metzeler?
Also empfehlt Ihr den Bridgestone für den nächsten Wechsel?
An die, die schon auf den Bridgestone umgestiegen sind:
Ist der auch komfortabler bezüglich des Federungsvermögens?
(Oder ist kein Unterschied zum Metzeler bzw. ist er sogar härter?)
An die, die schon auf den Bridgestone umgestiegen sind:
Ist der auch komfortabler bezüglich des Federungsvermögens?
(Oder ist kein Unterschied zum Metzeler bzw. ist er sogar härter?)
Unglaublich: Roller, made in Germany!
-
- Beiträge: 437
- Registriert: Mo 17. Feb 2014, 01:11
- Postleitzahl: 85098
- Motorrad Scooter: C 400 X
- Wohnort: Großmehring
Re: Wegrutschen des Hinterrades in scharfer Kurve?
Nimm den Bridgestone und fertig.
Einfach mal selber ausprobieren, jeder hat ne andere Meinung.
Bisher lobt jeder den Bridgestone, inklusive mir.
Für mich ist der Reifen
Einfach mal selber ausprobieren, jeder hat ne andere Meinung.
Bisher lobt jeder den Bridgestone, inklusive mir.
Für mich ist der Reifen

Die linke zum Gruß
BMW C 400 X
BMW C 400 X
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Re: Wegrutschen des Hinterrades in scharfer Kurve?
Ich fahr die Metzeler natürlich erstmal runter.
Aber wäre freilich schon schön zu wissen, wenn der Bridgestone zB deutlich unkomfortabler als der Metzeler wäre, da es ja doch zu spät ist, wenn ich ihn habe aufziehen lassen.
Daß er nicht wegrutscht, ist ja schonmal gut. Deckt sich mit meiner Erfahrung auf dem Burgman 650...
Aber wäre freilich schon schön zu wissen, wenn der Bridgestone zB deutlich unkomfortabler als der Metzeler wäre, da es ja doch zu spät ist, wenn ich ihn habe aufziehen lassen.
Daß er nicht wegrutscht, ist ja schonmal gut. Deckt sich mit meiner Erfahrung auf dem Burgman 650...

Unglaublich: Roller, made in Germany!
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 05:07
- Postleitzahl: 97702
- Motorrad Scooter: BMW 600 C Sport
Re: Wegrutschen des Hinterrades in scharfer Kurve?
NastyBoy hat geschrieben:Der Pirelli war die ersten 3.000km ganz gut.
Hat dann aber plötzlich keinen Bock mehr auf Grip gehabt![]()
Der Bridgestone ist da schon besser.
Das gleiche Gefühl habe ich auch bei den Pirelli´s.
3400 km runter und irgendwie hab ich seit kurzem ein unsicheres Fahrverhalten bemerkt.
Getraue mich schon garnixmehr die Kurven ordentlich zu Fahren.
Also bei mir kommen nächstes Jahr auch die Bridgestone drauf.
Im Winter lass ich Ihn noch auf den alten Schinken stehen
