Alle Infos rund um die C 600 Sport - C 650 Sport.
-
Kosta
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 16:57
- Postleitzahl: 85716
- Motorrad Scooter: BMW C650 Sport
- Wohnort: Unterschleißheim / München
Beitrag
von Kosta » Di 4. Jun 2019, 23:43
So Freunde,
heute habe ich die JCosta PRO und den Malossi X-Kevlar Riemen bestellt. Nach den umbauten werde ich euch meine Meinung berichten

-
Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Beitrag
von Bärle » Do 6. Jun 2019, 09:27
Servus Kosta,
bin gespannt! Freu mich auf deine Meinung!

Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
-
Gribbit
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 28. Aug 2017, 18:49
- Postleitzahl: 65929
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Beitrag
von Gribbit » Do 6. Jun 2019, 12:01
Hi
Mal so ne Frage am Rande: Wie ist das mit einer nicht originalen Vario und der ABE? Muss die eingetragen werden?
Gruß Dieter
-
Valentin
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 29. Aug 2018, 12:20
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: BMW C650 Sport
Beitrag
von Valentin » Do 6. Jun 2019, 15:54
Kosta hat geschrieben:Hallo Bärle,
danke erstmal für deine schnelle Antwort. Ich fahre die C650 Sport bj 2016 (auch mit einen SC-Project Auspuff). Soweit ich weiß da sind 8 rollen mit 43 gr/Stück verbaut. Wenn ich es auf 37-38 gr runterdrehe, hat dann die Originalvario das gleiche Ansprechverhalten wie eine Sportvario?
Der Sinn einer Sportvario ist doch den Motor auf anhieb, immer zwischen max. Drehmoment (6000 U/min) und max. Leistungsbereich (7750 U/min) zu halten und den Motor vor dem Begrenzer zu schützen. Kriege ich das auch mit den bearbeiteten original Gewichten hin? Weil ich beim Vollgas immer im Begrenzer fahre, das macht keinen Spaß, und für den Motor ist es auf dauer nicht gesund.
Schau dir meinen letzten Beitrag an:
viewtopic.php?f=9&t=990&p=17501&hilit=v ... t=valentin" onclick="window.open(this.href);return false;

-
Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Beitrag
von Bärle » Do 6. Jun 2019, 17:14
Servus Valentin,
ja die Rollen sind super und günstig, freu mich das du damit zufrieden bist!
Ja leichter kann man sie natürlich machen, bis man den für sich besten Wirkungsgrad/Zustand erreicht.

Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
-
Kosta
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 16:57
- Postleitzahl: 85716
- Motorrad Scooter: BMW C650 Sport
- Wohnort: Unterschleißheim / München
Beitrag
von Kosta » Fr 7. Jun 2019, 00:04
Gribbit hat geschrieben:Hi
Mal so ne Frage am Rande: Wie ist das mit einer nicht originalen Vario und der ABE? Muss die eingetragen werden?
Gruß Dieter
Hallo Dieter,
hier ein Link von einem anderem Forum, die das gleiche Thema besprechen. Wie es aussieht, erlischt die Betriebserlaubniss..
https://www.motor-talk.de/forum/erlisch ... 01903.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber wer und wie soll er es halt mitkriegen?

-
Kosta
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 16:57
- Postleitzahl: 85716
- Motorrad Scooter: BMW C650 Sport
- Wohnort: Unterschleißheim / München
Beitrag
von Kosta » Fr 7. Jun 2019, 00:10
Valentin hat geschrieben:Kosta hat geschrieben:Hallo Bärle,
danke erstmal für deine schnelle Antwort. Ich fahre die C650 Sport bj 2016 (auch mit einen SC-Project Auspuff). Soweit ich weiß da sind 8 rollen mit 43 gr/Stück verbaut. Wenn ich es auf 37-38 gr runterdrehe, hat dann die Originalvario das gleiche Ansprechverhalten wie eine Sportvario?
Der Sinn einer Sportvario ist doch den Motor auf anhieb, immer zwischen max. Drehmoment (6000 U/min) und max. Leistungsbereich (7750 U/min) zu halten und den Motor vor dem Begrenzer zu schützen. Kriege ich das auch mit den bearbeiteten original Gewichten hin? Weil ich beim Vollgas immer im Begrenzer fahre, das macht keinen Spaß, und für den Motor ist es auf dauer nicht gesund.
Schau dir meinen letzten Beitrag an:
viewtopic.php?f=9&t=990&p=17501&hilit=v ... t=valentin" onclick="window.open(this.href);return false;

Hi Valentin,
danke für den Link. Sehr informativer Beitrag

-
Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Beitrag
von Bärle » Sa 20. Jul 2019, 07:46
Hallo Kosta,
wie sieht es aus, hast du die Costa schon eingebaut? Wie bist du damit zufrieden?
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
-
Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Beitrag
von Dolderbaron » Sa 20. Jul 2019, 14:46
Bärle hat geschrieben:Hallo Kosta,
wie sieht es aus, hast du die Costa schon eingebaut? Wie bist du damit zufrieden?
Ich hätte dich so gerne mit der Costa vernascht, und dann dein Gesicht zu sehen.
Leider wird das nicht mehr passieren.
Gruss
Dolderbaron
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
-
Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Beitrag
von Bärle » Sa 20. Jul 2019, 17:45
Dann hol dir wieder einen Roller baue eine Costa ein, dann probieren wirs. Irgendwann holst dir sowieso wieder einen Roller weil der einfach bequemer ist.

Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer