Neue Kupplung in altes Modell einbauen? Kulanz BMW
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: Neue Kupplung in altes Modell einbauen? Kulanz BMW
Hallo Dolderbaron,
eigentlich müsstest Du doch auf der Rechnung sehen, welche Teile neu verbaut wurden oder haben die etwa auf "Kulanz" getauscht?
Das würde mich allerdings wundern oder hattest Du massive Probleme?
Gruß
eigentlich müsstest Du doch auf der Rechnung sehen, welche Teile neu verbaut wurden oder haben die etwa auf "Kulanz" getauscht?
Das würde mich allerdings wundern oder hattest Du massive Probleme?
Gruß
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Neue Kupplung in altes Modell einbauen? Kulanz BMW
Also ehrlich gesagt, so wie alle anderen.waldstaedter hat geschrieben:Hallo Dolderbaron,
eigentlich müsstest Du doch auf der Rechnung sehen, welche Teile neu verbaut wurden oder haben die etwa auf "Kulanz" getauscht?
Das würde mich allerdings wundern oder hattest Du massive Probleme?
Gruß
Es stand halt die Wartung an.
Auf der Rechnung steht nur CVT mit Rollen.
Ich habe mit dem Werkstattmeister gesprochen und dieser hat mir dann erklärt was alles genau gemacht wurde.
Das Rappeln soll durch die neue komplette CVT nicht mehr passieren.
Das wurde von BMW verbessert, war seine Aussage.
Insgesamt soll jetzt die Maschine ruhiger und Störungsfreier lauf. Aussage BMW

Deshalb wurde auch die Führungsplatte getauscht, da die alte nicht zur neuen passen würde. Aussage BMW

Also ich werde jetzt am Sonntag eine Runde zum Frühlingsfest BMW Mader fahren.
Werde dann Berichten.

Gruss Dolderbaron
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
Re: Neue Kupplung in altes Modell einbauen? Kulanz BMW
Hallöchen. Neue vario sowie Kupplung aus c650s passen nicht in das alte modell. Ich vermute, dass du neue (alte) Kupplung sowie neue (alte) variokomponente erhalten hast. Wenn die Rollen besser abgestimmt und kupplungbelege neu sind fühlt sich das wie ein anderes Fahrzeug an. Trotzdem Glückwunsch. 

-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: Neue Kupplung in altes Modell einbauen? Kulanz BMW
Auch hallööööchen,
ich war heute beim BWM-Händler wegen der Bremsleitung!
1. der Mechaniker war begeistert von den Stahlbus-Entlüftern ("Tolle Sache")!
2. auch er hat bestätigt, dass Vario und Kupplung nicht kompatibel sind zum neuen Modell
3. der Händler hat relativ viele Roller verkauft (um die 40) und nach Aussage des Mechanikers erst bei einem(!) die Kupplung erneuern müssen. Was soll man davon halten?
ich war heute beim BWM-Händler wegen der Bremsleitung!
1. der Mechaniker war begeistert von den Stahlbus-Entlüftern ("Tolle Sache")!
2. auch er hat bestätigt, dass Vario und Kupplung nicht kompatibel sind zum neuen Modell
3. der Händler hat relativ viele Roller verkauft (um die 40) und nach Aussage des Mechanikers erst bei einem(!) die Kupplung erneuern müssen. Was soll man davon halten?
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Neue Kupplung in altes Modell einbauen? Kulanz BMW
Hallo Leute
wer auch immer hier Recht hat.
Habe Gestern nochmals mit meinen BMW ...... gesprochen und er sagte!
Es ist der gleiche Motor ,mit der Aufnahme.
Die neue CVT mit Kupplung passt in die alte Maschine.
Warum sollte das nicht passen..........
Ich habe eine Schriftliche Anfrage an BMW Schweiz gerichtet und werde jetzt mal abwarten.
Ich möchte es jetzt genau wissen um alle Gerüchte aus der Welt zu schaffen.
Ich bin auf jedenfalls mehr als zufrieden mit den überholten Stand meiner Maschine, ob alt oder neu!!!
Sobald ich die Nachricht erhalte, werde ich sie im Forum bekannt geben.
Gruss Dolderbaron

wer auch immer hier Recht hat.
Habe Gestern nochmals mit meinen BMW ...... gesprochen und er sagte!
Es ist der gleiche Motor ,mit der Aufnahme.
Die neue CVT mit Kupplung passt in die alte Maschine.
Warum sollte das nicht passen..........
Ich habe eine Schriftliche Anfrage an BMW Schweiz gerichtet und werde jetzt mal abwarten.
Ich möchte es jetzt genau wissen um alle Gerüchte aus der Welt zu schaffen.
Ich bin auf jedenfalls mehr als zufrieden mit den überholten Stand meiner Maschine, ob alt oder neu!!!
Sobald ich die Nachricht erhalte, werde ich sie im Forum bekannt geben.
Gruss Dolderbaron


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: Neue Kupplung in altes Modell einbauen? Kulanz BMW
Hallo zusammen
Klar passt die neue. Solange die Teilenummern gleich sind, dann passt es zusammen. Egal was dieser oder jener Händler sagt. Bei meiner R1200RT wurde mir auch gesagt, dass man das Radio etc. nicht nachrüsten kann.
Ich habe das Gegenteil bewiesen.
Dito bei der bei meiner angebauten aktiven (mit Thermostat geregelter), Ölkühlung.
Klar passt die neue. Solange die Teilenummern gleich sind, dann passt es zusammen. Egal was dieser oder jener Händler sagt. Bei meiner R1200RT wurde mir auch gesagt, dass man das Radio etc. nicht nachrüsten kann.
Ich habe das Gegenteil bewiesen.

Dito bei der bei meiner angebauten aktiven (mit Thermostat geregelter), Ölkühlung.
LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
- evo 650gt
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 14. Mai 2015, 09:22
- Postleitzahl: 8501
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Neue Kupplung in altes Modell einbauen? Kulanz BMW
Hallo.
So jetzt habe ich mit meiner GT Edition Bj.2015 mit 2000km drauf ein Problem
mit der Kupplung bzw. Vario bekommen.
Beim wegfahren Quietscht die Kupplung sehr laut und das Ganze Motorrad
vibriert stark. Es vibriert so stark das ich das Gas wieder wegnehmen muss
Kennt wer von euch dieses Problem und wie soll ich das Ganze beim Händler angehen ?
Gibt's von BMW neue Kupplung bzw. Vario (auch hier in Österreich) ?
Hatte vorher ne 2013er GT und kein Problem damit.
Vielen Dank
LG
So jetzt habe ich mit meiner GT Edition Bj.2015 mit 2000km drauf ein Problem
mit der Kupplung bzw. Vario bekommen.

Beim wegfahren Quietscht die Kupplung sehr laut und das Ganze Motorrad
vibriert stark. Es vibriert so stark das ich das Gas wieder wegnehmen muss
Kennt wer von euch dieses Problem und wie soll ich das Ganze beim Händler angehen ?
Gibt's von BMW neue Kupplung bzw. Vario (auch hier in Österreich) ?
Hatte vorher ne 2013er GT und kein Problem damit.
Vielen Dank
LG
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:40
- Postleitzahl: 8185
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
Re: Neue Kupplung in altes Modell einbauen? Kulanz BMW
Morgengruss
Ab zum Händler / Mechaniker, die schauen sich das an. Danach weiss man mehr.
Und halte uns doch bitte auf dem Laufenden!
Gruss Daniel
Ab zum Händler / Mechaniker, die schauen sich das an. Danach weiss man mehr.
Und halte uns doch bitte auf dem Laufenden!
Gruss Daniel
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Mo 27. Apr 2015, 18:54
- Postleitzahl: 61231
- Motorrad Scooter: C600
Re: Neue Kupplung in altes Modell einbauen? Kulanz BMW
Guten Morgen.
Ich hatte wegen dem Rückruf Bremsleitung nun mal einen Tag lang den neuen C650 Sport.
Die Kupplung greift deutlich UNTER 2.000 RPM!
Beschleunigung konstant bei ca. 4.000 RPM.
TOP Speed über 180 (Tacho Ende) und bergab kurz auch mal in den Begrenzer.
Vario ist größer geworden.
Hat schwerere Gewichte und eine etwas andere *Kurve* der Rollen über die Drehzahl.
Fazit:
Anfahren ist echt schnell und gut, besonders in der Stadt, da der Scooter sofort anschiebt, weil die Kupplung echt sofort PACKT!
MfG Veit
Ich hatte wegen dem Rückruf Bremsleitung nun mal einen Tag lang den neuen C650 Sport.
Die Kupplung greift deutlich UNTER 2.000 RPM!
Beschleunigung konstant bei ca. 4.000 RPM.
TOP Speed über 180 (Tacho Ende) und bergab kurz auch mal in den Begrenzer.
Vario ist größer geworden.
Hat schwerere Gewichte und eine etwas andere *Kurve* der Rollen über die Drehzahl.
Fazit:
Anfahren ist echt schnell und gut, besonders in der Stadt, da der Scooter sofort anschiebt, weil die Kupplung echt sofort PACKT!
MfG Veit