freue mich, dass ich helfen konnte.

Drücke dir die Daumen, dass beim "basteln" alles passt...
Nun aber das wichtigste:porti hat geschrieben:Hallo Fred
Heute Morgen von Ensenada B.C. Mexico nach Anaheim (Los Angeles) USA 293km gefahren, Motor bei THE MOTORCYCLE GUYS SALVAGE inspiziert und gekauft. Der Motor ist Baujahrgleich wie mein Scooter somit passt alles. Jetzt wird der Motor eingebaut in Ensenada.Melde mich wann das Ding wieder läuft. Besten Dank. Gruss Hanspeter
Ja porti,porti hat geschrieben:Nun aber das wichtigste:porti hat geschrieben:Hallo Fred
Heute Morgen von Ensenada B.C. Mexico nach Anaheim (Los Angeles) USA 293km gefahren, Motor bei THE MOTORCYCLE GUYS SALVAGE inspiziert und gekauft. Der Motor ist Baujahrgleich wie mein Scooter somit passt alles. Jetzt wird der Motor eingebaut in Ensenada.Melde mich wann das Ding wieder läuft. Besten Dank. Gruss Hanspeter
Habe heute von BMW Schweiz folgende Antwort erhalten:
BMW Motorrad hat für Fahrzeuge, welchen einen Motorschaden haben (auf Grund des „alten“/originalen Kettenspanners), eine verlängerte (bis 120 Monate Fahrzeugalter und 130‘000 Km, werden Arbeit und Material übernommen) Kulanz erstellt.
Dies bedeutet, dass der Schaden über BMW Motorrad Kulanz/Gewährleitung abgerechnet werden kann.
Die notwendige Befundnummer, um diesen Schaden abrechnen zu können ist die 11 31 04 29 (Kettenspanner klemmt)
Wenn also der BMW Händler diese in seinem Garantiesystem eingibt, wird er sehen, dass die Kosten für den eingetretenen Schaden über Kulanz von BMW München übernommen wird.
Die oben genannten Zusammenhänge betreffen den Europäischen Markt, sollten aber grundsätzlich auch für den Nordamerikanischen Markt gelten, da BMW ein weltweit gültige Gewährleistung hat.
Na dann,porti hat geschrieben:Hallo miteinander
Der Scooter ist wieder auf der Strasse, Besten Dank für die Hilfe bei der Suche eines Ersatzmotors.
Gruss aus Ensenada Baja California Mexico