"Kupplung" rupft

Die technische Seite der C 600 Sport - C 650 GT - C600Sport - C650GT.
helboy
Beiträge: 11
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 10:11
Postleitzahl: 91154
Motorrad Scooter: BMW C 600 Sport

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von helboy » Mo 21. Okt 2013, 23:16

NastyBoy hat geschrieben:Gerade ein Anruf vom Freundlichen erhalten.
Ich bekomm ne neue Kupplung. :D :D :D

Hallo erstmal,

ich bekomme auch eine neue Kupplung :D
Man hat nur vergessen, mir das Jahr dazu zu sagen. Das Teil ist nämlich zur Zeit nicht lieferbar und es kann mir auch keiner sagen, wann dies wieder der Fall sein wird. Vermutlich geht es ins Frühjahr 2014. Da haben die Jungs von BMW wohl ein wenig bei Aprilia abgeguckt und vergessen, dass das bei denen schon ein paar Jährchen her ist. :oops: Ist so gar nicht premium.

Grüße
helboy

Nibelunge
Beiträge: 349
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 12:30
Postleitzahl: 28770
Motorrad Scooter: GT & Tmax530

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von Nibelunge » Di 22. Okt 2013, 09:53

Hallo,

die Aprilia/Gilera Kuplung funktioniert einwandfrei. Ich habe selber zwei mal GP800 gehabt, ohne ein Problem. Auch noch nie von einem im spanischen noch im italienischen forum gelesen.

Es wird sogar die GP Kupplung in die BMW C verbaut, von Moscatelli in Rom, man muss nichts verändern. Ich habe Ihn gefragt ob es nur die Klötze sind, oder mehr Teile, leider ohne Antwort, obwohl ich schon einige teure Teile bei Ihm bezogen habe.

Und es stimmt, leider hat BMW nicht aufgepasst, hat gedacht, wenn das bei Gilera geht und auch noch billig ist, dann hier auch. Wo der Fehler ist? Keine Ahnung, ich tippe mal auf nicht genügend Frischluft, wie schon woanders geschrieben. sobald die Klötze im stop&go überhitzen, kristalisieren sie und dann ist es zu spät. Dann ist das Ruckeln unrvemeidbar.

MFG
Alex

ddirk
Beiträge: 109
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 20:48
Postleitzahl: 88662
Motorrad Scooter: Kymco Myroad 700i
Wohnort: Überlingen Bodensee
Kontaktdaten:

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von ddirk » Mi 23. Okt 2013, 10:24

hero hat geschrieben:Hallo, habe den check mit Anfrage bei BMW seit August hinter mir...... vario wird gewechselt. Teil aber erst Mitte Ende September verfügbar!!!!! ich warte..... noch Fragen???? der Meister meines freundlichen kotzt nur. soviel neue Mopeds mit Problemen, er ist auf Info von BMW angewiesen und hat den Ärger mit der Kundschaft..... und die sind nicht so pflegeleicht wie ich, weil viele Deppen darunter!!!! ciao ciao
Soll die Vario gewechselt werden, wenn die Kupplung ein Problem hat????
Grüße vom Bodensee
Dirk

http://www.drpulley.info

Nibelunge
Beiträge: 349
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 12:30
Postleitzahl: 28770
Motorrad Scooter: GT & Tmax530

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von Nibelunge » Do 24. Okt 2013, 13:11

ddirk hat geschrieben:
hero hat geschrieben:Hallo, habe den check mit Anfrage bei BMW seit August hinter mir...... vario wird gewechselt. Teil aber erst Mitte Ende September verfügbar!!!!! ich warte..... noch Fragen???? der Meister meines freundlichen kotzt nur. soviel neue Mopeds mit Problemen, er ist auf Info von BMW angewiesen und hat den Ärger mit der Kundschaft..... und die sind nicht so pflegeleicht wie ich, weil viele Deppen darunter!!!! ciao ciao
Soll die Vario gewechselt werden, wenn die Kupplung ein Problem hat????
Hallo,

das haben sie bei mir damals auch gemacht. der Gedankengang ist, wenn eine neue Vario, viellciht haben sie damals etwas verändert, etwas mehr umin beim Anfaren hat, dann könnte dies evtl das Problem beheben. Dies ist grundsätlich nicht falsch, die GTs mit MAlossi Vario gehen von unten heraus besser und haben keine Probs mit der Kupplung.

Leider hat die neue Originalvario bei mir nichts gebracht, nach 200km waren wir wieder beim Anfang. In jedem Fall, beim Aubau der Vario gleichzeitig dei Kuppklungsklötze grob schleifen, damit diese Kristlisierte entfernt wird.

MFG
Alex

Benutzeravatar
Methusalem
Beiträge: 442
Registriert: So 20. Okt 2013, 18:00
Postleitzahl: 84576
Motorrad Scooter: BMW C 650 GT

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von Methusalem » Sa 26. Okt 2013, 18:28

Nach nunmehr 1100 Kilometern (gesamt sind es 2900) die ich in dieser Woche mit dem GT heruntergespult habe fällt mir schon auf dass die Kupplung beim Anfahren ein ganz klein wenig rupft. Ich bin durch dieses Forum darauf aufmerksam geworden sonst hätte ich mir nichts dabei gedacht. Es stört mich auch nicht. Sollte es wirklich stärker werden muß halt der Freundliche was tun.

Gruß
Franz

paho
Beiträge: 7
Registriert: Fr 8. Nov 2013, 16:56
Postleitzahl: 88316
Motorrad Scooter: C650 GT

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von paho » Sa 9. Nov 2013, 12:37

Hallo,

anbei meine Erfahrung betrffs Kupplung/Variomatik. Hier einen Auszug meiner Neuuservorstellung.
Kurzentschlossen hatte ich mir die GT als Vorführfahrzeug in München gekauft. Ich fuhr zurück in's Allgäu und schon hat es nach verbranntem Gummi gestunken. Leider war das dann bei jeder Fahrt und beim Losfahren ruckelte die Kupplung leicht. Habe mich dann an unseren lokalen BMW Händler gewandt und der meinte es wäre wohl die Kupplung/Variomatik. Jetzt steht sie seit 4 Wochen dort und man wartet auf Ersatzteile. Kurzum der Roller steht nun länger in der Werkstatt als ich ihn fahren konnte. BMW gibt anscheinend keine Auskünfte was da gerade passiert, ich meine ob sie Teile modifizieren oder nur einen Lieferengpass haben.
Mir fällt auch negativ auf, dass die GT extrem laut beim beschleunigen ist, evtl. wird dies eben durch die rutschende Kupplung noch verstäkt. Ich bin echt gespannt was BMW nun für Teile liefert und ob's besser wird. Wobei Probefahren im Schnee der wohl bald fällt nicht gut möglich sein wird. Außerdem ist das Saisonkennzeichen inzwischen ausgelaufen. Werde euch mal schreiben wieviele Wochen ich noch warten muß. Mein BMW-Händler sagte mir, sie werden den Roller dann irgendwann mit ihrem Kleinbus nach Hause bringen. Hätte ich doch bloß den Burgman gekauft.

Mfg. paho

Benutzeravatar
Methusalem
Beiträge: 442
Registriert: So 20. Okt 2013, 18:00
Postleitzahl: 84576
Motorrad Scooter: BMW C 650 GT

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von Methusalem » Sa 9. Nov 2013, 13:02

Meiner hat nun 3200 Kilometer drauf und das Kupplungsrupfen wird spürbar stärker.
Ansonsten : Eitel Freude !

Franz

hero

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von hero » Di 12. Nov 2013, 17:15

hallo, ich habe das gefühl, daß da wirklich nur eine billige dichtung kaputt ist und öl oder fett drauflief. ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob BMW den rollerverkauf 2012 verschoben hatte, weil da irgendwas mit dem antrieb nicht gestimmt hatte!!! es wurde darauf hin bekanntlich sommer und ich hatte den 1. überhaupt(der hatte als vorführer sogar noch 0 km). am anfang super, erst in der neuen saison 2013, da aber vom ersten tag an!!! es soll im winter geschehen, nur.... ich..... fahre ihn nicht in die werkstatt... und wenn es im frühjahr 2014 nicht erledigt sein sollte, dann gibts ne wandlung. ärgerlich für den händler, weil ich das mit ihm verhacken muß und bmw sich schön raushält, und weil er mein ansprechpartner ist. ein nagelneues moped auf garantie dauernd reparieren, das läuft bei mir gar nicht... in diesem sinne, bis demnächst!!! ciao jörg

Lipfred
Beiträge: 38
Registriert: Do 26. Sep 2013, 10:05
Postleitzahl: 74599
Motorrad Scooter: C 600 Sport

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von Lipfred » Do 14. Nov 2013, 18:33

Hallo, also hab jetzt dann 4000 km drauf, und muß sagen das beim Anfahren bis 20 km/h die Kupplung immer mehr rupft. Mir ist sogar schon 2 mal passiert das beim Beschleunigen zum Überholen der Roller kurz keinerlei Leistung hatte. Kann dies an der Kupplung liegen? Der Roller C 600 Sport ist EZ 7/12. Ist das mit der Kupplung ein Produktionsfehler? Wenn eine neue Kupplung auf Garantie rein kommt funktioniert dann alles normal oder ist dieser Roller generell ein Mist? Also für so viel Geld kann das ja wohl nicht sein. Was meint Ihr den dazu. Möchte nächstes Jahr viele Touren unternehmen.

C600Sport-Sam
Beiträge: 3
Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:21
Postleitzahl: 84416
Motorrad Scooter: Vespa GTS 300 Super

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von C600Sport-Sam » Do 14. Nov 2013, 19:22

Hallo Leute!

Mittlerweile habe ich so viel schlechtes über die Kupplung des BMW C 600 Rollers im Forum gelesen ! :o

Ich bin richtig enttäuscht, dass BMW hier derartig miese Qualität abliefert und dieses Problem scheinbar nicht ernst nimmt und somit auch keine Abhilfe schafft :( BMW ! Das kann es doch nicht geben, dass die das nicht in den Griff bekommen!!!

Vorerst werde ich mir also, nur wegen der Kupplungsproblematik, keinen 600er holen!

Ich hoffe, dass es bald einen Rückruf der betroffenen Fahrzeuge gibt und neu ausgelieferte Roller qualitativ einem BMW-Produkt gerecht werden.

Bis dahin bleibe ich euch treu und lese fleißig mit.

Also bitte weiterhin Erfahrungsberichte posten !

Danke

Sam

Antworten