"Kupplung" rupft

Die technische Seite der C 600 Sport - C 650 GT - C600Sport - C650GT.
NastyBoy
Beiträge: 529
Registriert: Di 12. Mär 2013, 09:24
Postleitzahl: 12345
Motorrad Scooter: C

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von NastyBoy » Mo 17. Mär 2014, 16:28

Riecht das wirklich nach verbranntem Gummi ??
Oder riecht es nach sportlich gefahrenem 2Rad ????

Benutzeravatar
mefi
Beiträge: 372
Registriert: So 27. Jan 2013, 17:10
Postleitzahl: 15712
Motorrad Scooter: C 600, F 650GS, Hond

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von mefi » Mo 17. Mär 2014, 18:49

Hi
Meine Kupplung funktioniert gut. Aber stinken tut sie auch, oder irgend ein anderes Teil. Es riecht, als währe das Teil nagelneu. Auf dem Tacho stehen aber schon 24.000 Km. Ich denke, das sind die Kupplungsbeläge.
Gruß Andreas

paho
Beiträge: 7
Registriert: Fr 8. Nov 2013, 16:56
Postleitzahl: 88316
Motorrad Scooter: C650 GT

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von paho » Mo 17. Mär 2014, 19:32

Hallo, war heute Abend noch bei der BMW Werkstatt und wollte den nach Gummi riechenden Roller vorführen. Natürlich hat er heute nur minimal gerochen. Dumm gelaufen. Der Meister sagte mir dann noch, dass sie außer den Simmrrringen auch die kpl. Kupplung und den Riemen gewechselt hatten. Also da sollte nichts nach Gummi riechen. Werde jetzt einfach mal weiterfahren und schauen was passiert. Mein Km-Stand ist jetzt bei 4700. Gruß paho

Gesendet von meinem GT-I9105P mit Tapatalk

debitor
Beiträge: 178
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 05:07
Postleitzahl: 97702
Motorrad Scooter: BMW 600 C Sport

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von debitor » Fr 21. Mär 2014, 11:33

Nachdem ich nun 1000 km auf meinem 600 Sport gefahren habe, merke ich nun auch beim Anfahren dieses blöde Ruckeln arg
Es macht sich gerade beim langsamen hin rollen an Kreuzungen und aus mehr oder weniger herausbeschleunigen in Schrittgeschwindigkeit in den fließenden Verkehr stark bemerkbar.
Ist dies bei Euch auch der Fall ?

Benutzeravatar
rodrat
Beiträge: 83
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 11:31
Postleitzahl: 8305
Motorrad Scooter: HD und C 600
Wohnort: Dietlikon
Kontaktdaten:

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von rodrat » Fr 21. Mär 2014, 13:31

jjjaaaa, welcome in the Club. :cry:

bye Bruno


http://www.bernas.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

debitor
Beiträge: 178
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 05:07
Postleitzahl: 97702
Motorrad Scooter: BMW 600 C Sport

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von debitor » Fr 21. Mär 2014, 18:51

rodrat hat geschrieben:jjjaaaa, welcome in the Club. :cry:

bye Bruno


http://www.bernas.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

Was tun ??? :shock:

Nibelunge
Beiträge: 349
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 12:30
Postleitzahl: 28770
Motorrad Scooter: GT & Tmax530

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von Nibelunge » Sa 22. Mär 2014, 10:23

Hallo,

zuerst mal ein bisschen weinen oder arg . Dann die Werkstatt anrufen und das Problem schildern.

Wenn sie dann sagen, sie hätten noch nie was davon gehört, dann arg und finger Aber das Thema müssen sie bearbeiten.

Dürfen wie wissen welches Modell Du hast? 2012-2013 oder 2014? 2014 hat schwarz umrandete Instrumententafel und die Tankklappe öffnet mit einer Feder.

Ich hoffe wirklich BMW arbeitet an einer endgültigen Lösung und eliminiert gleichzeitig die blöden harmonische Vibrationen ab 140-150. Ist doch wirklich schade wo das Teil definitiv so toll ist.

MFG
Alex

debitor
Beiträge: 178
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 05:07
Postleitzahl: 97702
Motorrad Scooter: BMW 600 C Sport

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von debitor » Sa 22. Mär 2014, 10:40

Nibelunge hat geschrieben:Hallo,

zuerst mal ein bisschen weinen oder arg . Dann die Werkstatt anrufen und das Problem schildern.

Wenn sie dann sagen, sie hätten noch nie was davon gehört, dann arg und finger Aber das Thema müssen sie bearbeiten.

Dürfen wie wissen welches Modell Du hast? 2012-2013 oder 2014? 2014 hat schwarz umrandete Instrumententafel und die Tankklappe öffnet mit einer Feder.

Ich hoffe wirklich BMW arbeitet an einer endgültigen Lösung und eliminiert gleichzeitig die blöden harmonische Vibrationen ab 140-150. Ist doch wirklich schade wo das Teil definitiv so toll ist.

MFG
Alex


Die Erstzulassung ist 08 - 2013 jedoch ist es vermutlich wie bei vielen ein Modell 2012.
Es ist einer der Modelle die auf BMW zugelassen wurden, da ein italienischer Großabnehmer aufgrund der Kriese die bestellte Menge nicht abnehnmen konnte.
Die Instrumententafel ist erst ab Mod. 2014 in schwarz . Hab auch noch keine 14 ner beim Händler gesehen - haben alle noch die "Alten" stehen !
Ist halt immer blöd bei der Werkstatt einen Affen zu machen wenn man den Roller nicht dort gekauft hat :roll:
Aber ich mus es angehen denn so ist es wirklich net toll zu fahren.
Ab 140 km h aufwärts is mir eigentlich egal - so schnell fahre ich eigentlich nicht.
Gruß Timo

debitor
Beiträge: 178
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 05:07
Postleitzahl: 97702
Motorrad Scooter: BMW 600 C Sport

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von debitor » So 23. Mär 2014, 17:14

Und.........neblöde Frage.
Was wird die Werkstatt tun um das Ruckeln zu beseitigen ?
Neue Kupplung - hab gelesen das würde auch nicht viel bringen !
Ausser die HIT Kupplung aber die baut BMW sicher nicht auf Garantie ein !

fangtom
Beiträge: 61
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 09:53
Postleitzahl: 86161
Motorrad Scooter: C 650 GT

Re: "Kupplung" rupft

Beitrag von fangtom » So 23. Mär 2014, 19:14

Hallo Debitor.

Hier kannst du herausfinden, wann und wo dein M-Scooter gebaut wurde http://www.bmwarchiv.de/

Gruß Fangtom

Antworten