
Aber ich bin eh schon still!
LG Don
Nee, ist schon OK, ich bin ja für jeden Tipp dankbar und lerne immer gerne dazu!Don hat geschrieben:Nicht an allen, nur an denen die nicht wissen wovon sie reden!![]()
Aber ich bin eh schon still!
LG Don
Hallo,waldstaedter hat geschrieben:Hallo Alex,
großen Dank für Deine weiteren Tipps!
Am 20.Juni hattest Du zwar geschrieben: "Beim Zurückgeben der ersten GT, alles original, nur Kupplung mit Schnitten, hat sie auch etwas geruckelt. Mit 33gr. Evtl mit 28gr wäre beides gelöst, oder fast.", aber ev. habe ich das missverstanden!
Damit ich es auch dieses Mal richtig verstehe: Du rätst, mit Veränderungen an der Vario bis 3000km zu warten?
Ich dachte, es möglichst schnell zu machen, damit die Kupplung erst gar nicht an zu ruckeln fängt und Schaden nimmt!
In dem Fall könnte dann ja wohl bereits durch Überhitzung die Kupplungsglocke verzogen sein, oder liege ich da falsch?
Insgesamt finde ich es sehr bedauerlich, dass BMW bei diesem Thema offensichtlich keine Anstrengungen unternimmt, das Problem zu lösen!!
Sehr schade, weil es doch eigentlich ein toller "Scooter" ist und solche Probleme am Image kratzen!!!
Gruß
Ganz großes Lob, dass er das geschafft hat.ddirk hat geschrieben:Mit solchen Experimenten hat schon so mancher seine Kupplung ruiniert. Den Vogel aber schoß der ab, der alles falsch verstand: Er machte in die Glocke Querrillen...Folge: Nach 500km waren die beläge abgeschliffen.