
GT ruckelt beim Anfahren...
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: GT ruckelt beim Anfahren...
140 sind doch genug! 

Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: GT ruckelt beim Anfahren...
Ich habe aber den vollen Preis bezahlt.Bärle hat geschrieben:140 sind doch genug!

Nein, da soll BMW was machen.
Ich habe noch Garantie drauf.
Gruss
Dolderbaron
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- Hubi
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 23. Feb 2018, 17:17
- Postleitzahl: 6890
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: GT ruckelt beim Anfahren...
Wenn der Roller kalt ist merke ich anfangs auch die ersten 300 bis 500 Meter
auch ein viebrieren. (rauher Lauf). Danach passt es wieder.
Woran könnte das wohl liegen? Irgend ein Teil der in kaltem Zustand zu hart ist?
(Riemen ?) Keine Ahnung. Wenn es nicht schlimmer wird kann ich damit leben. (km stand 4500)
auch ein viebrieren. (rauher Lauf). Danach passt es wieder.
Woran könnte das wohl liegen? Irgend ein Teil der in kaltem Zustand zu hart ist?
(Riemen ?) Keine Ahnung. Wenn es nicht schlimmer wird kann ich damit leben. (km stand 4500)
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: GT ruckelt beim Anfahren...
Hallo Leute
Ich habe heute bei BMW Schweiz angerufen und das Problem geschildert.
Werkstattmeister will sich jetzt bei BMW in Deutschland erkundigen, ob dieses Problem bekannt ist.
Sobald ich eine Antwort erhalten habe, werde ich mich melden.
Der Witz ist, BMW darf nicht mit meiner Maschine nach Deutschland zum Testen.
In der Schweiz dürfen wir ja nur 120 km/h und nicht 180 km/h.
Leider.
Jedoch habe ich die ganze Leistung bezahlt und möchte sie dann auch abrufen können.
Gruss
Dolderbaron
Ich habe heute bei BMW Schweiz angerufen und das Problem geschildert.
Werkstattmeister will sich jetzt bei BMW in Deutschland erkundigen, ob dieses Problem bekannt ist.
Sobald ich eine Antwort erhalten habe, werde ich mich melden.
Der Witz ist, BMW darf nicht mit meiner Maschine nach Deutschland zum Testen.
In der Schweiz dürfen wir ja nur 120 km/h und nicht 180 km/h.
Leider.
Jedoch habe ich die ganze Leistung bezahlt und möchte sie dann auch abrufen können.
Gruss
Dolderbaron
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 09:40
- Postleitzahl: 50181
- Motorrad Scooter: C650 Sport
Re: GT ruckelt beim Anfahren...
So habe meinen C650 Sport gemacht und es ruckelt und rattert nichts mehr.
habe die ganze Vario zerlegt gereinigt und mit MO Fett eingesetzt.
die Ursache für das rattern oder ruckeln kommt wie ich vermutet habe von den Belägen der Fliehkraftkupplung .
alle Kanten stark abschrägen und mit einen Feile schmale Seite mit den Zähnen die Fläche plan abziehen bis alle unebenheiten weg sind
dann nochmal mit Schmirgelpapier drüber und fertig. Habe aber sofort Dr Pulley Rollen 3020 38gr mit verbaut wer es nicht so Sportlich
mag sollte 40gr nehmen.
also kauft nicht sofort neue Teile den oft sind es nur Kleinigkeiten .
hoffe ich kann damit eineigen helfen.
Gruß Wilfried
habe die ganze Vario zerlegt gereinigt und mit MO Fett eingesetzt.
die Ursache für das rattern oder ruckeln kommt wie ich vermutet habe von den Belägen der Fliehkraftkupplung .
alle Kanten stark abschrägen und mit einen Feile schmale Seite mit den Zähnen die Fläche plan abziehen bis alle unebenheiten weg sind
dann nochmal mit Schmirgelpapier drüber und fertig. Habe aber sofort Dr Pulley Rollen 3020 38gr mit verbaut wer es nicht so Sportlich
mag sollte 40gr nehmen.
also kauft nicht sofort neue Teile den oft sind es nur Kleinigkeiten .
hoffe ich kann damit eineigen helfen.
Gruß Wilfried
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: GT ruckelt beim Anfahren...
Hallo Freunde
Ich habe eine Antwort von BMW Deutschland erhalten und es wurde gleich an BMW Schweiz weitergeleitet.
Antwort BMW Schweiz: Termin bei meinem BMW Händler und sie halten dann Rücksprache mit dem Werkstattmeister.
Montag bringe ich mein Bock nach BMW Dielsdorf ( BMW Schweiz:) ).
Ich werde dann sehen was sie unternehmen, werde dann weiter Berichten.
Gruss
Dolderbaron

Ich habe eine Antwort von BMW Deutschland erhalten und es wurde gleich an BMW Schweiz weitergeleitet.
Antwort BMW Schweiz: Termin bei meinem BMW Händler und sie halten dann Rücksprache mit dem Werkstattmeister.
Montag bringe ich mein Bock nach BMW Dielsdorf ( BMW Schweiz:) ).
Ich werde dann sehen was sie unternehmen, werde dann weiter Berichten.
Gruss
Dolderbaron


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: GT ruckelt beim Anfahren...
Hallo Freund
Hier mein aktueller Stand.
BMW Schweiz glaubt den Fehler gefunden zu haben.
Es soll die Kettenführung dran schuld sein.
Diese wird jetzt getauscht und bis Mittwoch soll ich dann meine Maschine zurück bekommen.
Wollen dann mal sehen, ob es an der Kettenführung lag.
Gruss
Dolderbaron

Hier mein aktueller Stand.
BMW Schweiz glaubt den Fehler gefunden zu haben.
Es soll die Kettenführung dran schuld sein.







Diese wird jetzt getauscht und bis Mittwoch soll ich dann meine Maschine zurück bekommen.
Wollen dann mal sehen, ob es an der Kettenführung lag.
Gruss
Dolderbaron


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: GT ruckelt beim Anfahren...
Servus,
das freut mich das dein GT wieder einsatzbereit ist. Wenigstens haben sie den Fehler gefunden.
das freut mich das dein GT wieder einsatzbereit ist. Wenigstens haben sie den Fehler gefunden.

Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: GT ruckelt beim Anfahren...
Hallo Leute
Heute habe ich meine Maschine von der BMW Werkstatt abgeholt.
Was haben sie gemacht, Kettenführung und Kettenspannung gewechselt.
Vario angesehen und alles top.
Was soll ich euch sagen, ab 140 km/h fängt wieder das Vibrieren an.
Also lag es nicht an der Kette.
Ja, was soll ich noch sagen.
Vario raus und neue Vario rein, oder!
Gruss
Frank

Heute habe ich meine Maschine von der BMW Werkstatt abgeholt.
Was haben sie gemacht, Kettenführung und Kettenspannung gewechselt.
Vario angesehen und alles top.
Was soll ich euch sagen, ab 140 km/h fängt wieder das Vibrieren an.
Also lag es nicht an der Kette.
Ja, was soll ich noch sagen.
Vario raus und neue Vario rein, oder!
Gruss
Frank

K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- FredvomJupiter
- Beiträge: 355
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 12:05
- Postleitzahl: 24340
- Motorrad Scooter: C650GT 2018
- Wohnort: Eckernförde
Re: GT ruckelt beim Anfahren...
Moin Frank,Dolderbaron hat geschrieben: Vario raus und neue Vario rein, oder!
Ferndiagnose ist ja immer etwas heikel, aber vielleicht ist es ganz profan: z.b. die Reifen?
beste Grüße
von Fred und seiner Black Pearl
von Fred und seiner Black Pearl