Welches Kabel vom originalen Navistecker nehmen?
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 9. Aug 2017, 00:19
- Postleitzahl: 40472
- Motorrad Scooter: BMW C650 Sport
Welches Kabel vom originalen Navistecker nehmen?
Ahoi zusammen,
Ich will an dem Stecker unter der Lenkkopfabdeckung die Stromversorgung für mein TomTom 400 anklemmen. Der Originale Stecker hat aber 3 Kabel, welches ist das Richtige? Muss ich da Canbusmässig noch was machen?
Danke für Infos!
Gruß Frank
Ich will an dem Stecker unter der Lenkkopfabdeckung die Stromversorgung für mein TomTom 400 anklemmen. Der Originale Stecker hat aber 3 Kabel, welches ist das Richtige? Muss ich da Canbusmässig noch was machen?
Danke für Infos!
Gruß Frank
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Welches Kabel vom originalen Navistecker nehmen?
Servus Frank,
ich habe keinen 650er daher kann ich es dir nicht sagen. Ich würde messen, vermutlich sind die 3 Adern Masse, Dauerplus, Zündungsplus. Canbus brauchst nix machen. Vielleicht meldet sich ja noch ein 650er Fahrer der ein Navi selber angeschlossen hat.
ich habe keinen 650er daher kann ich es dir nicht sagen. Ich würde messen, vermutlich sind die 3 Adern Masse, Dauerplus, Zündungsplus. Canbus brauchst nix machen. Vielleicht meldet sich ja noch ein 650er Fahrer der ein Navi selber angeschlossen hat.
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Welches Kabel vom originalen Navistecker nehmen?
Am sog. Cartool-Stecker sind drei Kontakte, die Kabel sind entsprechend beschriftet:
- Nr. 1: Masse
- Nr. 2: Tachosignal
- Nr. 3: geschaltetes Plus
- Nr. 1: Masse
- Nr. 2: Tachosignal
- Nr. 3: geschaltetes Plus
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 263
- Registriert: Di 21. Okt 2014, 12:00
- Postleitzahl: 00000
- Motorrad Scooter: BMW GS 1250
Re: Welches Kabel vom originalen Navistecker nehmen?
so einen Stecker hab ich noch kannst'e haben kostet nix.

Adresse per PN
Gruß aus Württemberg BMW keine mehr 

-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 9. Aug 2017, 00:19
- Postleitzahl: 40472
- Motorrad Scooter: BMW C650 Sport
Re: Welches Kabel vom originalen Navistecker nehmen?
Danke alle zusammen für die Hilfe, Ich habe das Richtige nun gefunden. Gelb und Braun sind die Farben der Wahl.
Navi läuft nun und ist am richtigen Halter befestigt. Auf ein neues!
Gruss
Frank
Navi läuft nun und ist am richtigen Halter befestigt. Auf ein neues!
Gruss
Frank
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Welches Kabel vom originalen Navistecker nehmen?
Du hast also nicht den Cartool-Stecker als Gegenstück zum fahrzeugseitigen Anschluss genommen, sondern hast direkt angeschlossen.Der Komplize hat geschrieben:Danke alle zusammen für die Hilfe, Ich habe das Richtige nun gefunden. Gelb und Braun sind die Farben der Wahl...
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen