Lockerer Ölfilter
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:40
- Postleitzahl: 8185
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
Lockerer Ölfilter
Hallo Leute
Bei meiner GT war nun schon das zweite mal der Oelfilter locker. Hatte mich immer gefragt, weshalb die Unterseite der Verschalung stets so ölnass war.
Das erste mal bemerkt im September, anlässlich Oel- und Filterwechsel. Der Oelfilter liess sich mit zwei Fingern rausdrehen. Nun ja, den neuen habe ich mittels Sechskant LEICHT angezogen. Man sagt ja, man soll den Filter nur von Hand anziehen. Gestern stellte ich Oelspuren am Boden fest. Wiederum war der Filter völlig locker. Hab ihn jetzt etwas fester angezogen und werde in Zukunft stets ein Auge darauf haben. Man stelle sich die Schweinerei vor, wenn das Teil während der Fahrt abfällt. Dann kannste gleich die Oelwehr kommen lassen.
Es waren zwei verschieden Filter, also von verschiedenen Herstellern. Der erste wurde glaublich sogar vom Händler montiert.
Gruss Daniel
Bei meiner GT war nun schon das zweite mal der Oelfilter locker. Hatte mich immer gefragt, weshalb die Unterseite der Verschalung stets so ölnass war.
Das erste mal bemerkt im September, anlässlich Oel- und Filterwechsel. Der Oelfilter liess sich mit zwei Fingern rausdrehen. Nun ja, den neuen habe ich mittels Sechskant LEICHT angezogen. Man sagt ja, man soll den Filter nur von Hand anziehen. Gestern stellte ich Oelspuren am Boden fest. Wiederum war der Filter völlig locker. Hab ihn jetzt etwas fester angezogen und werde in Zukunft stets ein Auge darauf haben. Man stelle sich die Schweinerei vor, wenn das Teil während der Fahrt abfällt. Dann kannste gleich die Oelwehr kommen lassen.
Es waren zwei verschieden Filter, also von verschiedenen Herstellern. Der erste wurde glaublich sogar vom Händler montiert.
Gruss Daniel
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Lockerer Ölfilter
Hallo Daniel
Mir wurde mal gesagt, nimm nie eine anderen als Original Filter von BMW!
War deiner von BMW?
Gruss
Dolderbaron

Mir wurde mal gesagt, nimm nie eine anderen als Original Filter von BMW!
War deiner von BMW?
Gruss
Dolderbaron


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:40
- Postleitzahl: 8185
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
Re: Lockerer Ölfilter
Hi Frank
Ja, so wie ich es in Erinnerung habe, war der von BMW.
Nun, wenn man's weiss, ists ja nicht so dramatisch. Muss halt nur ab und zu den Sitz des Filters kontrollieren.
Gruss Daniel
Ja, so wie ich es in Erinnerung habe, war der von BMW.
Nun, wenn man's weiss, ists ja nicht so dramatisch. Muss halt nur ab und zu den Sitz des Filters kontrollieren.
Gruss Daniel
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Lockerer Ölfilter
Servus Daniel,
den Ölfilter nur mit der Hand festziehen, genügt eigentlich nicht. Der eine dreht den Ölfilter mit 5Nm fest der andere mit 80NM. Wer kann schon sagen wieviel Kraft er aufgewendet hat. Ich würde Ihn mit ca. 10-15NM anziehen und vorher die Dichtung mit frischem Motor-Öl einschmieren. Das ganze bei kaltem Motor. Dann bleibt er auch fest. Sonst kann es sein das eventuell an dem Ölfilterflansch was nicht stimmt.

den Ölfilter nur mit der Hand festziehen, genügt eigentlich nicht. Der eine dreht den Ölfilter mit 5Nm fest der andere mit 80NM. Wer kann schon sagen wieviel Kraft er aufgewendet hat. Ich würde Ihn mit ca. 10-15NM anziehen und vorher die Dichtung mit frischem Motor-Öl einschmieren. Das ganze bei kaltem Motor. Dann bleibt er auch fest. Sonst kann es sein das eventuell an dem Ölfilterflansch was nicht stimmt.

Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer