Gegenseitig Grüßen
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 2. Jul 2016, 00:51
- Postleitzahl: 4310
- Motorrad Scooter: BMW c600 sport (201)
Gegenseitig Grüßen
Hallo
Damals mit dem kleinen Roller (Gilera VXR 125 oder Piaggio Vespa) wurde man partout nicht von Motorrad Fahrer gegrüßt.
Mit dem Sport grüssen 2 von 10 Fahrern selbstständig. Wenn ich Grüße, erwidern etwa die Hälfte den Gruss!
Was macht ihr so für Erfahrungen oder grüsst ihr gar nicht?
Zählt ihr euch eher zu Motorrad Fahrer oder zu Roller Fahrer?
Was macht ihr generell für Erfahrungen mit Motorrad Fahrer an Treffs, Touren usw.?
Damals mit dem kleinen Roller (Gilera VXR 125 oder Piaggio Vespa) wurde man partout nicht von Motorrad Fahrer gegrüßt.
Mit dem Sport grüssen 2 von 10 Fahrern selbstständig. Wenn ich Grüße, erwidern etwa die Hälfte den Gruss!
Was macht ihr so für Erfahrungen oder grüsst ihr gar nicht?
Zählt ihr euch eher zu Motorrad Fahrer oder zu Roller Fahrer?
Was macht ihr generell für Erfahrungen mit Motorrad Fahrer an Treffs, Touren usw.?
- Stealth
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 9. Apr 2016, 21:14
- Postleitzahl: 8004
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Zürich
Re: Gegenseitig Grüßen
Das kommt mir bekannt vor.
Ich frage mir auch regelmässig, was die Kriterien wohl sein möchten um andere Motorradfahrer (ich sehe mich als solcher) zu grüssen.
Ist etwa der Durchmesser der Felgen ausschlaggebend? Die Platzierung der Benzintank? Oder muss man einfach unbedingt selber schalten um ein richtiger Mann zu sein?
Ein guter Freund mit wem ich ab und zu fahre, er auf einem "richtigen" Motorrad, ist auch schon aufgefallen wie entgegenkommende Fahrer sichtbar verunsichert sind ab meinem C600sport.
Selber habe ich zudem noch Folgendes gemerkt: Wenn ich in Vollmontur fahre werde ich deutlich öfter (spontan) gegrüsst, als wenn ich in alltägliche Kleider auf dem Beemer sitze. Wenn ich allerdings kurzärmelig rumfahre (ich bin an beiden Armen ziemlich stark tätowiert) sind die spontan ausgestreckten Hände, bestenfalls lässig unter dem Lenker, wieder häufiger.
Mann wird also wohl auf der eine oder andere Weise seinen Spuren verdient haben müssen, oder zumindest so aussehen.
Gruss(!!!), Pascal
(Verzeiht bitte mein wackeliges Deutsch.)
Ich frage mir auch regelmässig, was die Kriterien wohl sein möchten um andere Motorradfahrer (ich sehe mich als solcher) zu grüssen.
Ist etwa der Durchmesser der Felgen ausschlaggebend? Die Platzierung der Benzintank? Oder muss man einfach unbedingt selber schalten um ein richtiger Mann zu sein?
Ein guter Freund mit wem ich ab und zu fahre, er auf einem "richtigen" Motorrad, ist auch schon aufgefallen wie entgegenkommende Fahrer sichtbar verunsichert sind ab meinem C600sport.
Selber habe ich zudem noch Folgendes gemerkt: Wenn ich in Vollmontur fahre werde ich deutlich öfter (spontan) gegrüsst, als wenn ich in alltägliche Kleider auf dem Beemer sitze. Wenn ich allerdings kurzärmelig rumfahre (ich bin an beiden Armen ziemlich stark tätowiert) sind die spontan ausgestreckten Hände, bestenfalls lässig unter dem Lenker, wieder häufiger.
Mann wird also wohl auf der eine oder andere Weise seinen Spuren verdient haben müssen, oder zumindest so aussehen.
Gruss(!!!), Pascal
(Verzeiht bitte mein wackeliges Deutsch.)
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Gegenseitig Grüßen
Ist mir auch aufgefallen. Seit ich Roller fahre, werde ich deutlich weniger gegrüßt. Juckt mich aber nicht wirklich.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 204
- Registriert: So 10. Nov 2013, 10:21
- Postleitzahl: 82024
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Re: Gegenseitig Grüßen
Ich grüsse nur noch sehr selten.
Es sind je nach Gegend und Wetter so viele "Motorradler" unterwegs - da krieg ich die linke Hand gar nicht mehr an den Lenker vor lauter grüssen.
Ich hab ehrlich besseres zu tun, als permanent auf entgegenkommende Moppeds zu achten. Mich haben schon welche in Schräglage gegrüsst
Es sind mir einfach zu viele.
Manchmal tut mir so ein eisam Grüssender sogar leid. Der grüsst leidenschaftlich und wird von mir ignoriert. Aber was solls- ich konzentrier mich lieber auf die Strasse.
Also, wenn Euch ein Nichtgrüsser begegnet-das bin ich. Nicht übelnehmen.
Es sind je nach Gegend und Wetter so viele "Motorradler" unterwegs - da krieg ich die linke Hand gar nicht mehr an den Lenker vor lauter grüssen.
Ich hab ehrlich besseres zu tun, als permanent auf entgegenkommende Moppeds zu achten. Mich haben schon welche in Schräglage gegrüsst

Es sind mir einfach zu viele.
Manchmal tut mir so ein eisam Grüssender sogar leid. Der grüsst leidenschaftlich und wird von mir ignoriert. Aber was solls- ich konzentrier mich lieber auf die Strasse.
Also, wenn Euch ein Nichtgrüsser begegnet-das bin ich. Nicht übelnehmen.
Gruß Jürgen
Re: Gegenseitig Grüßen
Definitiv zähle ich die c600 Fahrer (nicht gt 650) zu Motorradfahrergruppe. Da die meisten zweiradfahrer eh nicht fahren können und nur vom Treff zum Treff gurken um dummes zeug zu labbern und nach Saisonende eine Fahrleistung von etwa 1000 mehrkilometer ausweisen grüße ich nur als Erwiederung. Übrigens der grüß wird öftermal falsch definiert - es hieß im Ursprung "keine Bullen in Sicht, kannst Gas geben". Heute grüßt fast jeder, egal ob depp oder nicht.
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Gegenseitig Grüßen
Selten so einen Blödsinn gelesen.Mariusz hat geschrieben:Definitiv zähle ich die c600 Fahrer (nicht gt 650) zu Motorradfahrergruppe. Da die meisten zweiradfahrer eh nicht fahren können und nur vom Treff zum Treff gurken um dummes zeug zu labbern und nach Saisonende eine Fahrleistung von etwa 1000 mehrkilometer ausweisen grüße ich nur als Erwiederung. Übrigens der grüß wird öftermal falsch definiert - es hieß im Ursprung "keine Bullen in Sicht, kannst Gas geben". Heute grüßt fast jeder, egal ob depp oder nicht.

Und: Als der Motorradgruß entstand, lange vor deiner Zeit, gab es außerorts noch gar keine Geschwindigkeitsbegrenzung und Tempokontrollen auch nur höchst selten.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- dieter2008
- Beiträge: 542
- Registriert: Sa 13. Feb 2016, 23:43
- Postleitzahl: 75236
- Motorrad Scooter: BMW C 400 GT
- Wohnort: Kämpfelbach
Re: Gegenseitig Grüßen
Danke BennoBenno hat geschrieben:Selten so einen Blödsinn gelesen.Mariusz hat geschrieben:Definitiv zähle ich die c600 Fahrer (nicht gt 650) zu Motorradfahrergruppe. Da die meisten zweiradfahrer eh nicht fahren können und nur vom Treff zum Treff gurken um dummes zeug zu labbern und nach Saisonende eine Fahrleistung von etwa 1000 mehrkilometer ausweisen grüße ich nur als Erwiederung. Übrigens der grüß wird öftermal falsch definiert - es hieß im Ursprung "keine Bullen in Sicht, kannst Gas geben". Heute grüßt fast jeder, egal ob depp oder nicht.![]()
Und: Als der Motorradgruß entstand, lange vor deiner Zeit, gab es außerorts noch gar keine Geschwindigkeitsbegrenzung und Tempokontrollen auch nur höchst selten.

Gruß aus Baden
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Re: Gegenseitig Grüßen
Hab ich beim Umstieg vom Motorrad auf den Großroller (Burgman 250) auch bemerkt und mich schnell daran gewöhnt. Ich handhabe es so, daß ich andere Großrollerfahrer aktiv grüße, (obwohl es nicht üblich ist) und werde dabei auch zu 75% zurückgegrüßt. Kommt ja doch eher selten vor.
Und am Bikertreff komme ich nicht selten auch mit anderen Motorradfahrern* ins Benzingespräch. Die sind dann neugierig auf den ihnen oft vollkommen unbekannten BMW-Roller.
*Vorrangig Fahrern von älteren oder/und unsportlicheren Maschinen. Harley- und Wuthocker-Piloten "lassen sich nicht herab", mit Rollerfahrern zu quatschen.
Und am Bikertreff komme ich nicht selten auch mit anderen Motorradfahrern* ins Benzingespräch. Die sind dann neugierig auf den ihnen oft vollkommen unbekannten BMW-Roller.
*Vorrangig Fahrern von älteren oder/und unsportlicheren Maschinen. Harley- und Wuthocker-Piloten "lassen sich nicht herab", mit Rollerfahrern zu quatschen.
Unglaublich: Roller, made in Germany!
- Lumpf67
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 10:23
- Postleitzahl: 48727
- Motorrad Scooter: c-Evolution
Re: Gegenseitig Grüßen
Also auch ich habe festgestellt, dass Motorradfahrer kaum mehr Rollerfahrer grüßen.
Das war vor 9 Jahren mit dem Aprillia Atlantik 500 ccm noch anders.
Ist mir aber eigentlich auch egal. Ich habe lieber die Hände am Lenkrad, da man sonst hinten über fällt.
Ausnahme mache ich bei Rollerfahrern mit großem Nummernschild. Damit meine ich sogar die 125ccm.
Zu den Gesprächen am Bikertreff muss ich sagen:
Wenn schon die Motorradfahrer nicht mit Rollerfahrern reden, glaubt Ihr denn, dass die mit dem Fahrer eines Elektrorollers sprechen?
Normaler Weise wird der BMW C-Evolution maximal aus der Ferne betrachtet (oder mit gerümpfter Nase).
Wie Marius schon sagte: Die bekommen keine 2000 km auf die Uhr in der Saison. Ich bin in den letzten 15 Monaten 17000 km gefahren.
Da stehen 30 oder 40 Harleys oder Rennbrötchen, die nur aus dem Stall kommen, wenn es garantiert schönes Wetter gibt. Die Verbringen mehr Zeit mit Putzen, Pflege und Wartung als mit dem Fahren.
Aber beim Bikertreff, wird mit Spitzengeschwindigkeiten, Hubraum und PS um sich geworfen.
Wenn ich es mir so recht überlege, bleibe ich dabei und grüße weiterhin die wirklich vernünftigen (die Rollerfahrer)
Gruß Lumpf67
Das war vor 9 Jahren mit dem Aprillia Atlantik 500 ccm noch anders.
Ist mir aber eigentlich auch egal. Ich habe lieber die Hände am Lenkrad, da man sonst hinten über fällt.
Ausnahme mache ich bei Rollerfahrern mit großem Nummernschild. Damit meine ich sogar die 125ccm.

Zu den Gesprächen am Bikertreff muss ich sagen:
Wenn schon die Motorradfahrer nicht mit Rollerfahrern reden, glaubt Ihr denn, dass die mit dem Fahrer eines Elektrorollers sprechen?
Normaler Weise wird der BMW C-Evolution maximal aus der Ferne betrachtet (oder mit gerümpfter Nase).
Wie Marius schon sagte: Die bekommen keine 2000 km auf die Uhr in der Saison. Ich bin in den letzten 15 Monaten 17000 km gefahren.
Da stehen 30 oder 40 Harleys oder Rennbrötchen, die nur aus dem Stall kommen, wenn es garantiert schönes Wetter gibt. Die Verbringen mehr Zeit mit Putzen, Pflege und Wartung als mit dem Fahren.

Aber beim Bikertreff, wird mit Spitzengeschwindigkeiten, Hubraum und PS um sich geworfen.
Wenn ich es mir so recht überlege, bleibe ich dabei und grüße weiterhin die wirklich vernünftigen (die Rollerfahrer)

Gruß Lumpf67
BMW c-Evolution, PV zum Eigenverbrauch 4 KWp. Backup 6,9 kWh im Keller
Re: Gegenseitig Grüßen
Hallo. Scheint so dass manche vollroller weder ne Ahnung vom Roller, noch von der Technik, geschweige vom Ursprung des motorradgrusses haben. Ansonsten sind sie bei jedem Thema mit ihrem Schwachsinn dabei. Ich sage nur "üben, üben, üben".