Kaufentscheidung neuer oder alter...
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 20. Jul 2019, 19:36
- Postleitzahl: 28325
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
- Wohnort: Bremen
Kaufentscheidung neuer oder alter...
Hallo zusammen,
ich habe mich gerade erst angemeldet und bin auf der Suche nach einem BMW C 650 GT. Ich habe auch schon im Forum gestöbert und Vor- und Nachteile des Modellwechsels von 2016 "studiert". Ich habe einen GT aus 2015 probegefahren und war eigentlich zufrieden (vielleicht besser, dass ich das neuere Modell gar nicht erst fahre?).
Nun möchte ich Montag zum BMW Händler, der zwei (für mich) interessante Alternativen auf dem Hof stehen hat.
1.) BMW C 650 GT, EZ. 2014, 7500 km, Acrapovic, Topcase (Zubehör) / 7000,- Euronen
2.) BMW C 650 GT, EZ. 2016, 23000km, Topcase (BMW), BMW Navi-Halterung / 7000,- Euronen
Ich tendiere grundsätzlich zu dem ersten. Die wenigen Kilometer find ich halt charmant. Ich bin aber, wie bereits erwähnt, völliger Neuling.
Könnt ihr mir da etwas raten? Wie ist der Preis (angemessen oder nicht?). Worauf sollte ich achten?
Auch wenn das sicherlich der Xte Beitrag dieser Sorte sein wird, hoffe ich doch, dass ihr mir noch einmal etwas helfen könnt.
Danke und Gruß
Stefan
ich habe mich gerade erst angemeldet und bin auf der Suche nach einem BMW C 650 GT. Ich habe auch schon im Forum gestöbert und Vor- und Nachteile des Modellwechsels von 2016 "studiert". Ich habe einen GT aus 2015 probegefahren und war eigentlich zufrieden (vielleicht besser, dass ich das neuere Modell gar nicht erst fahre?).
Nun möchte ich Montag zum BMW Händler, der zwei (für mich) interessante Alternativen auf dem Hof stehen hat.
1.) BMW C 650 GT, EZ. 2014, 7500 km, Acrapovic, Topcase (Zubehör) / 7000,- Euronen
2.) BMW C 650 GT, EZ. 2016, 23000km, Topcase (BMW), BMW Navi-Halterung / 7000,- Euronen
Ich tendiere grundsätzlich zu dem ersten. Die wenigen Kilometer find ich halt charmant. Ich bin aber, wie bereits erwähnt, völliger Neuling.
Könnt ihr mir da etwas raten? Wie ist der Preis (angemessen oder nicht?). Worauf sollte ich achten?
Auch wenn das sicherlich der Xte Beitrag dieser Sorte sein wird, hoffe ich doch, dass ihr mir noch einmal etwas helfen könnt.
Danke und Gruß
Stefan
- mefi
- Beiträge: 372
- Registriert: So 27. Jan 2013, 17:10
- Postleitzahl: 15712
- Motorrad Scooter: C 600, F 650GS, Hond
Re: Kaufentscheidung neuer oder alter...
Hallo Stefan,
Selbst habe ich zwar eine c 600 von 2013 würde Dir aber trotzdem zu der Jüngeren raten.
Die Paar Km. Sind schnell gefahren aber die Kinderkrankheiten aus den ersten Jahren kriegst du nicht weg.
Das hat BMW ganz gut gelöst. Wünsche Dir viel Erfolg beim verhandeln und viel Spaß beim fahren.
Gruß Andreas
Selbst habe ich zwar eine c 600 von 2013 würde Dir aber trotzdem zu der Jüngeren raten.
Die Paar Km. Sind schnell gefahren aber die Kinderkrankheiten aus den ersten Jahren kriegst du nicht weg.
Das hat BMW ganz gut gelöst. Wünsche Dir viel Erfolg beim verhandeln und viel Spaß beim fahren.
Gruß Andreas
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Kaufentscheidung neuer oder alter...
Nimm den 2016er.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Kaufentscheidung neuer oder alter...
Servus Stefan,
schraubst du selber? Wenn ja dann den mit 7000Km! Handle noch 2 Jahre Garantie raus dann bist auf der sicheren Seite!
Wenn du nicht selber schraubst, dann nimm einen mit wenig Kilometer und Garantie! Lieber 1000-2000Euro mehr ausgeben!
schraubst du selber? Wenn ja dann den mit 7000Km! Handle noch 2 Jahre Garantie raus dann bist auf der sicheren Seite!
Wenn du nicht selber schraubst, dann nimm einen mit wenig Kilometer und Garantie! Lieber 1000-2000Euro mehr ausgeben!

Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- dieter2008
- Beiträge: 542
- Registriert: Sa 13. Feb 2016, 23:43
- Postleitzahl: 75236
- Motorrad Scooter: BMW C 400 GT
- Wohnort: Kämpfelbach
Re: Kaufentscheidung neuer oder alter...
Ich würde den 2014er nehmen.
Wir haben beide Modelle und ich kann bei der ersten Modellreihe keine Kinderkrankheiten erkennen.
Wir haben beide Modelle und ich kann bei der ersten Modellreihe keine Kinderkrankheiten erkennen.
Gruß aus Baden
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Kaufentscheidung neuer oder alter...
Hallo Freunde
Wie schon oft geschrieben, ist das Model ab 2016 einfach besser.
Lieber mehr Geld in ein Model ab 2016 investieren.
1. Fahrwerk ist besser
2. Kupplung rupft nicht mehr
3. Beschleunigung in der Stadt ist um Welten besser.
Schnell ein paar leichterer Kymcorollen verbaut oder das Superteil von JCosta.
Dann hast Du richtigen Fahrspass, selbst ein Tmax hat dann keine Chance.
Mein Model 16 hat knapp 50000 Km in 30 Jahre gemacht.
Eins musst Du wissen, Wartungen sind Sack teuer und der Wiederverkauf ist Müll.
Ansonsten super Fahrzeug mit geilen Fahrwerk und genug Leistung.
Gruss
Dolderbaron

Wie schon oft geschrieben, ist das Model ab 2016 einfach besser.
Lieber mehr Geld in ein Model ab 2016 investieren.
1. Fahrwerk ist besser
2. Kupplung rupft nicht mehr
3. Beschleunigung in der Stadt ist um Welten besser.
Schnell ein paar leichterer Kymcorollen verbaut oder das Superteil von JCosta.
Dann hast Du richtigen Fahrspass, selbst ein Tmax hat dann keine Chance.
Mein Model 16 hat knapp 50000 Km in 30 Jahre gemacht.
Eins musst Du wissen, Wartungen sind Sack teuer und der Wiederverkauf ist Müll.
Ansonsten super Fahrzeug mit geilen Fahrwerk und genug Leistung.
Gruss
Dolderbaron

K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- Methusalem
- Beiträge: 442
- Registriert: So 20. Okt 2013, 18:00
- Postleitzahl: 84576
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Kaufentscheidung neuer oder alter...
Meinen C 650 GT aus 2013 mit 13000 Kilometern, Vollausstattung, original Topcase, Navi Garmin Zumo 390 inkl. Halterung, TÜV neu, würde ich für € 6000,- abgeben.....
Die rupfende Kupplung wird noch instandgesetzt.
Die rupfende Kupplung wird noch instandgesetzt.
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Kaufentscheidung neuer oder alter...
Dolderbaron hat geschrieben:Hallo Freunde
Wie schon oft geschrieben, ist das Model ab 2016 einfach besser.
Lieber mehr Geld in ein Model ab 2016 investieren.
1. Fahrwerk ist besser
2. Kupplung rupft nicht mehr
3. Beschleunigung in der Stadt ist um Welten besser.
Schnell ein paar leichterer Kymcorollen verbaut oder das Superteil von JCosta.
Dann hast Du richtigen Fahrspass, selbst ein Tmax hat dann keine Chance.
Mein Model 16 hat knapp 50000 Km in 3 Jahre gemacht.
Eins musst Du wissen, Wartungen sind Sack teuer und der Wiederverkauf ist Müll.
Ansonsten super Fahrzeug mit geilen Fahrwerk und genug Leistung.
Gruss
Dolderbaron
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- dieter2008
- Beiträge: 542
- Registriert: Sa 13. Feb 2016, 23:43
- Postleitzahl: 75236
- Motorrad Scooter: BMW C 400 GT
- Wohnort: Kämpfelbach
Re: Kaufentscheidung neuer oder alter...
1. Ich kann keine Fahrwerksverbessung feststellen
2. Kupplung hat bei mir nach 25.000 km noch nie geruppft
3. Ich fahre mit meinem 2014er GT meiner Frau mit ihrem 650er Sport an der Ampel davon (ich wiege einiges mehr).
Das ist übrigens durch die schwereren Rollen beim neuen Modell logisch.
Kannst also getrost das „alte“ Modell kaufen.
2. Kupplung hat bei mir nach 25.000 km noch nie geruppft
3. Ich fahre mit meinem 2014er GT meiner Frau mit ihrem 650er Sport an der Ampel davon (ich wiege einiges mehr).
Das ist übrigens durch die schwereren Rollen beim neuen Modell logisch.
Kannst also getrost das „alte“ Modell kaufen.
Gruß aus Baden
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50
Re: Kaufentscheidung neuer oder alter...
1. Ich kann keine Fahrwerksverbessung feststellen
2. Kupplung hat bei mir nach 25.000 km noch nie geruppft
35tausend, kann ich nur bestätigen.
2. Kupplung hat bei mir nach 25.000 km noch nie geruppft
35tausend, kann ich nur bestätigen.