 
 Räder hatte ich zwischenzeitlich nun aus- und eingebaut. Ging völlig problemlos! Das Hinterrad ist nur mit den fünf 50er Torxschrauben angeschraubt. Dahinter ist ein fast schon zierlicher Radträger. Also nur mit den vorgesehenen 50Nm wieder angezogen. Zum Ausbau des Vorderrades ist es besser den Kotflügel vorne abzuschrauben (4x Torx). Dann hat man einfach mehr Platz. Auch die Bremssättel müssen mit je zwei Torxschrauben ab um die Felge rauszubringen. Danach Klemmfaust der Achsschraube lockern und dann die Achse raus. Ging alles wirklich problemlos und selbsterklärend.
Auch der Einbau ging völlig unproblematisch. Aufgebockt hab ich den C-Evo einfach auf den Hauptständer und dann mit einer ca. 20cm hohen Unterlage und nem Holzstück vorne am Batteriegehäuse abgestützt um das Vorderrad vom Boden zu bekommen.
Bilder reiche ich nach...

 und ich keine Lust auf Diskussionen beim anstehen TÜV habe lass´ ich mir grad den Battlax sc montieren. Komischerweise sieht der Pirelli hinten noch so gut aus, dass ich den erst im Herbst wechseln werde, bei dann ungefähr 10000 km.
 und ich keine Lust auf Diskussionen beim anstehen TÜV habe lass´ ich mir grad den Battlax sc montieren. Komischerweise sieht der Pirelli hinten noch so gut aus, dass ich den erst im Herbst wechseln werde, bei dann ungefähr 10000 km. 
 
  
 
 
   
