Getriebeöl / Ölbad für Kette
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 11. Aug 2019, 16:30
- Postleitzahl: 4600
- Motorrad Scooter: BMW C650 Sport
Getriebeöl / Ölbad für Kette
Hallo Leute!
Hat bei euch schon jemand das Öl fürs Getriebe (Primär) gewechselt
Bzw. für das Ölbad der Kette?
Spannend wären die genauen Füllmengen bzw. was Ihr einfüllt?
Ich hab noch 1ltr. Motul 75W140 zuhause von meiner R80G/S.
Danke und Lg.
Markus
Hat bei euch schon jemand das Öl fürs Getriebe (Primär) gewechselt
Bzw. für das Ölbad der Kette?
Spannend wären die genauen Füllmengen bzw. was Ihr einfüllt?
Ich hab noch 1ltr. Motul 75W140 zuhause von meiner R80G/S.
Danke und Lg.
Markus
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Getriebeöl / Ölbad für Kette
BMW schreibt Getriebeöl vor:
BMW Synthetik OSP
83 22 2 365 987
500 ml
Das dürfte passen:
https://produkte.liqui-moly.biz/vollsyn ... -90-1.html" onclick="window.open(this.href);return false;
(Und deins wahrscheinlich auch)
BMW Synthetik OSP
83 22 2 365 987
500 ml
Das dürfte passen:
https://produkte.liqui-moly.biz/vollsyn ... -90-1.html" onclick="window.open(this.href);return false;
(Und deins wahrscheinlich auch)
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 64
- Registriert: So 20. Aug 2017, 23:49
- Postleitzahl: 72379
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Getriebeöl / Ölbad für Kette
Hallo,
ich habe bei ca. 20 TKM das ÖL im Endantriebsgehäuse (nach Einbau einer dickeren Kettenspannschiene) vorsichtshalber gewechselt. Habe dazu ein Getriebeöl von Castrol mit 75 W verwendet (hatte ich noch von meinem Vorgängerroller Yamaha Tmax). Lt. Wartungs-DVD eigentlich erst bei 40 TKM notwendig.... Füllmenge 750 ml. Die Dichtung für den Kettenkasten + Achssimmering am besten auch gleich erneuern (gibts alles bei leebmann24.de).
Grüße
Günter
ich habe bei ca. 20 TKM das ÖL im Endantriebsgehäuse (nach Einbau einer dickeren Kettenspannschiene) vorsichtshalber gewechselt. Habe dazu ein Getriebeöl von Castrol mit 75 W verwendet (hatte ich noch von meinem Vorgängerroller Yamaha Tmax). Lt. Wartungs-DVD eigentlich erst bei 40 TKM notwendig.... Füllmenge 750 ml. Die Dichtung für den Kettenkasten + Achssimmering am besten auch gleich erneuern (gibts alles bei leebmann24.de).
Grüße
Günter
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Getriebeöl / Ölbad für Kette
In der RepAnl für den 2016er GT stehen die von mir erwähnten 500 ml.
Um welches Model geht es hier denn genau?
Um welches Model geht es hier denn genau?
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 11. Aug 2019, 16:30
- Postleitzahl: 4600
- Motorrad Scooter: BMW C650 Sport
Re: Getriebeöl / Ölbad für Kette
Danke für die schnellen Rückmeldungen!
Es ist ein C650 Sport, Baujahr 2016
Ich habe soeben das Öl vom Kettenkasten in einen Messbecher abgelassen,
es sind rund 490ml rausgekommen also passt das mit den 500ml
Das Öl war nach rund 9.000 KM komplett schwarz (wie sieht das dann nach 40 tkm aus?)
Spannend wäre noch ob das Getriebe (siehe markierter Bereich am letzten
Foto) vom Motoröl geschmiert wird oder ob man das auch separat wechseln
kann (sprich eigene Schmierung durch Getriebeöl).
Lt. Motoröl Schema vom 2. Foto ist das Getriebe nicht im Motorölkreislauf
Integriert.
Einfüllschraube und Ablassschraube wären vorhanden (sieht zumindest so aus).
Es ist ein C650 Sport, Baujahr 2016
Ich habe soeben das Öl vom Kettenkasten in einen Messbecher abgelassen,
es sind rund 490ml rausgekommen also passt das mit den 500ml

Das Öl war nach rund 9.000 KM komplett schwarz (wie sieht das dann nach 40 tkm aus?)

Spannend wäre noch ob das Getriebe (siehe markierter Bereich am letzten
Foto) vom Motoröl geschmiert wird oder ob man das auch separat wechseln
kann (sprich eigene Schmierung durch Getriebeöl).
Lt. Motoröl Schema vom 2. Foto ist das Getriebe nicht im Motorölkreislauf
Integriert.
Einfüllschraube und Ablassschraube wären vorhanden (sieht zumindest so aus).
Zuletzt geändert von Zero03 am Do 15. Aug 2019, 08:27, insgesamt 3-mal geändert.
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Getriebeöl / Ölbad für Kette
Servus,
ich habe das Castrol Syntrax 75W90 verwendet! Da es das empfohlene Öl vom Handbuch nicht mehr gibt und das der Nachfolger ist
Das 75W140 sollte aber auch passen! Vergleiche die Spezifikation einfach mit dem Castrol Syntrax 75W90, dann bist auf der sicheren Seite!
Bei mir waren im C600Sport ca. 750ml nötig! Die 500ml stimmen nicht im Handbuch!(zumindest beim C600Sport)

ich habe das Castrol Syntrax 75W90 verwendet! Da es das empfohlene Öl vom Handbuch nicht mehr gibt und das der Nachfolger ist
Das 75W140 sollte aber auch passen! Vergleiche die Spezifikation einfach mit dem Castrol Syntrax 75W90, dann bist auf der sicheren Seite!
Bei mir waren im C600Sport ca. 750ml nötig! Die 500ml stimmen nicht im Handbuch!(zumindest beim C600Sport)

Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 11. Aug 2019, 16:30
- Postleitzahl: 4600
- Motorrad Scooter: BMW C650 Sport
Re: Getriebeöl / Ölbad für Kette
Kurzes Update:
Nachdem ich gestern auch den Motorölwechsel
Durchgeführt habe wurde gleich mal geprüft
wie das Getriebe geschmiert wird, logischer
weise (wie vermutet) Getriebeöl (250ml).
Das Öl hatte nach den rund 9.000 KM doch einigen Metallabrieb
aufgenommen (hab leider vergessen Foto‘s zu machen) und war
definitiv schon sinnvoll zu tauschen.
Jetzt ist alles gut geschmiert und bereit für die nächsten 10.000km
Lg. Markus
Nachdem ich gestern auch den Motorölwechsel
Durchgeführt habe wurde gleich mal geprüft
wie das Getriebe geschmiert wird, logischer
weise (wie vermutet) Getriebeöl (250ml).
Das Öl hatte nach den rund 9.000 KM doch einigen Metallabrieb
aufgenommen (hab leider vergessen Foto‘s zu machen) und war
definitiv schon sinnvoll zu tauschen.
Jetzt ist alles gut geschmiert und bereit für die nächsten 10.000km

Lg. Markus
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 09:55
- Postleitzahl: 21037
- Motorrad Scooter: BMW C 650 Sport
Re: Getriebeöl / Ölbad für Kette
Moin,
kennt jemand den Anzugmoment für die Schrauben am Kettenkasten? Bei mir hat es etwas geölt bei hohen Temperaturen und Ganztagestour. Möchte die Schrauben gerne nachziehen. Danke im Voraus.
kennt jemand den Anzugmoment für die Schrauben am Kettenkasten? Bei mir hat es etwas geölt bei hohen Temperaturen und Ganztagestour. Möchte die Schrauben gerne nachziehen. Danke im Voraus.

Grüße aus Hamburg vom Deich
kraueler
kraueler
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Getriebeöl / Ölbad für Kette
Servus,
einfach leicht nachziehen! Wenn Drehmomentschlüssel vorhanden dann 8 NM (angegeben), 10 Nm passt auch!
einfach leicht nachziehen! Wenn Drehmomentschlüssel vorhanden dann 8 NM (angegeben), 10 Nm passt auch!

Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer