Neue Kupplung in altes Modell einbauen? Kulanz BMW
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: Neue Kupplung in altes Modell einbauen? Kulanz BMW
Hi Axel,
in der aktuellen Motoretta steht auf S. 9:
"...längere CVT-Endübersetzung (0,82 statt 1,00) und nun beinahe dreifache CVT-Spreizung (2,95 statt 2,45) passen zur neuen Komfortoreintierung. Die verkürzte Untersetzung am Getriebeausgang (3,28 statt 2,72) fängt einen Teil davon auf."
Gruß nach Wien!
in der aktuellen Motoretta steht auf S. 9:
"...längere CVT-Endübersetzung (0,82 statt 1,00) und nun beinahe dreifache CVT-Spreizung (2,95 statt 2,45) passen zur neuen Komfortoreintierung. Die verkürzte Untersetzung am Getriebeausgang (3,28 statt 2,72) fängt einen Teil davon auf."
Gruß nach Wien!
-
- Beiträge: 76
- Registriert: So 30. Aug 2015, 06:59
- Postleitzahl: 1140
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Re: Neue Kupplung in altes Modell einbauen? Kulanz BMW
Dann ist das Thema Komplettumbau m.E. gegessen!
Bleibt einzig noch die Frage zu klären ob die neue Kupplung samt Glocke (Kosten sicher an die € 600.-)
1:1 an den Wandler der alten C passt und Riemen usw. alles richtig fluchted.
Ob und was das bringen könnte? Früheres Anfahren?, bessere Beläge?
Wir wollten's fast alle sportlicher, jetzt macht BMW aber eher einen Schritt zurück und nennt es mehr "Komfortorientierung"
Ist das nicht das Gegenteil dessen was wir "Sportler" die ganze Zeit bequatschen und probieren?
Ob wir damit happy werden?
Servus Axel
P.S. mir fällt gerade auf, daß hinter jedem zweiten meiner Sätze ein Fragezeichen steht...
Bleibt einzig noch die Frage zu klären ob die neue Kupplung samt Glocke (Kosten sicher an die € 600.-)
1:1 an den Wandler der alten C passt und Riemen usw. alles richtig fluchted.
Ob und was das bringen könnte? Früheres Anfahren?, bessere Beläge?
Wir wollten's fast alle sportlicher, jetzt macht BMW aber eher einen Schritt zurück und nennt es mehr "Komfortorientierung"
Ist das nicht das Gegenteil dessen was wir "Sportler" die ganze Zeit bequatschen und probieren?
Ob wir damit happy werden?
Servus Axel
P.S. mir fällt gerade auf, daß hinter jedem zweiten meiner Sätze ein Fragezeichen steht...
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 05:07
- Postleitzahl: 97702
- Motorrad Scooter: BMW 600 C Sport
Re: Neue Kupplung in altes Modell einbauen? Kulanz BMW
Also ich bin eigentlich voll zufrieden, wenn das Rupfen weg ist mit der neuen Kupllung
Wenn nicht, wird die Bude verkauft und ich hole ich mir ne Harley Davidson Street Glide

Wenn nicht, wird die Bude verkauft und ich hole ich mir ne Harley Davidson Street Glide

-
- Beiträge: 76
- Registriert: So 30. Aug 2015, 06:59
- Postleitzahl: 1140
- Motorrad Scooter: C 600 Sport
Re: Neue Kupplung in altes Modell einbauen? Kulanz BMW
Wenn's nur um das geht?debitor hat geschrieben:Also ich bin eigentlich voll zufrieden, wenn das Rupfen weg ist mit der neuen Kupllung![]()
Wenn nicht, wird die Bude verkauft und ich hole ich mir ne Harley Davidson Street Glide
Das ist mit einmal Kupplungsbeläge aufschleifen, einmal Kupplungsglocke innen abschleifen/putzen und 28g Rollen auch zu 99,9% erledigt.
Die neue Africa Twin mit DCT wäre meins.
Aber Schluß damit, wir sind im BMW Forum, sonst fliegen wir hier noch raus wegen "fremdträumen".

Axel
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 05:07
- Postleitzahl: 97702
- Motorrad Scooter: BMW 600 C Sport
Re: Neue Kupplung in altes Modell einbauen? Kulanz BMW
Ich hab schon einige Motorräder gefahren...Italo Bikes...Nissin Racer usw. , waren alle wirklich toll.
Der BMW Scooter hat aber, mal von der wesentlich niedrigeren Leistung ( die mich nicht stört ) die meisten Vorteile !
ICH z.B. finde einfach das Fahren mit Automatik super ( keine einschlafende Kupplungshand mehr : ) und man kann sich ohne Ablenkung von ständigen Schaltvorgängen voll auf die Strasse konzentrieren.
Der Windschutz ist sehr gut, Griff / Sitzheizung ein Traum ( für Weicheier wie mich
), Stauraum unterm Sitz ohne TOPCASE für Ausflüge voll ausreichend, Fahrkomfort ist gigantisch und ich mit 185 cm Körpergröße sitze wie zu Hause auf meinem Sofa
Im Prinzip die eierlegende Wollmilchsau...
Was will man"n" mehr, nur das Thema Kupplung nervt eben massiv und ich habe Angst dass dies nicht auf Dauer zu beheben sein wird und hohe Kosten auf mich zukommen !
Der BMW Scooter hat aber, mal von der wesentlich niedrigeren Leistung ( die mich nicht stört ) die meisten Vorteile !
ICH z.B. finde einfach das Fahren mit Automatik super ( keine einschlafende Kupplungshand mehr : ) und man kann sich ohne Ablenkung von ständigen Schaltvorgängen voll auf die Strasse konzentrieren.
Der Windschutz ist sehr gut, Griff / Sitzheizung ein Traum ( für Weicheier wie mich


Im Prinzip die eierlegende Wollmilchsau...
Was will man"n" mehr, nur das Thema Kupplung nervt eben massiv und ich habe Angst dass dies nicht auf Dauer zu beheben sein wird und hohe Kosten auf mich zukommen !
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Neue Kupplung in altes Modell einbauen? Kulanz BMW
Genau meine Wortedebitor hat geschrieben:Ich hab schon einige Motorräder gefahren...Italo Bikes...Nissin Racer usw. , waren alle wirklich toll.
Der BMW Scooter hat aber, mal von der wesentlich niedrigeren Leistung ( die mich nicht stört ) die meisten Vorteile !
ICH z.B. finde einfach das Fahren mit Automatik super ( keine einschlafende Kupplungshand mehr : ) und man kann sich ohne Ablenkung von ständigen Schaltvorgängen voll auf die Strasse konzentrieren.
Der Windschutz ist sehr gut, Griff / Sitzheizung ein Traum ( für Weicheier wie mich), Stauraum unterm Sitz ohne TOPCASE für Ausflüge voll ausreichend, Fahrkomfort ist gigantisch und ich mit 185 cm Körpergröße sitze wie zu Hause auf meinem Sofa
![]()
Im Prinzip die eierlegende Wollmilchsau...
Was will man"n" mehr, nur das Thema Kupplung nervt eben massiv und ich habe Angst dass dies nicht auf Dauer zu beheben sein wird und hohe Kosten auf mich zukommen !






Einfach nur geil, es Lebe BMW C 650 GT



Gruss Frank

K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 05:07
- Postleitzahl: 97702
- Motorrad Scooter: BMW 600 C Sport
Re: Neue Kupplung in altes Modell einbauen? Kulanz BMW
Hätte mir mal einer vor meinem Unfall gesagt, dass ich mal ROLLER fahren werde, hätte ich denjenigen ausgelacht
Nur mit unter anderem gebrochenen Knie / Hüfte / Wirbelsäule ist es kaum mehr möglich " normale " Motorräder zu fahren.
Der C 600 Sport ist für mich ein sehr guter Kompromiss - schnell fahre ich eh nicht mehr , weswegen die Leistung völlig ausreicht und der Komfort und die Bequemlichkeit stehen bei mir mitlerweile an erster Stelle.
Wenn jemand ähnlich tickt, der kommt am BMW Scooter kaum vorbei

Nur mit unter anderem gebrochenen Knie / Hüfte / Wirbelsäule ist es kaum mehr möglich " normale " Motorräder zu fahren.
Der C 600 Sport ist für mich ein sehr guter Kompromiss - schnell fahre ich eh nicht mehr , weswegen die Leistung völlig ausreicht und der Komfort und die Bequemlichkeit stehen bei mir mitlerweile an erster Stelle.
Wenn jemand ähnlich tickt, der kommt am BMW Scooter kaum vorbei

Re: Neue Kupplung in altes Modell einbauen? Kulanz BMW
Tach Allseits. Also am Freitag ist es so weit. Montiert wird: neue Kupplung (alt und neu wird abgeglichen), 4mm Spring Slider von Pinasco (Supertollesteilchen von Aprilia SRV850 - s. Bild), 20 Gramm Gewichte für EVO 4RC. Bei Bedarf wird weiterhin verfeinert mit 19,5 und 20,5 bzw. gar 23,0 Gewichten. Dann läuft die Kiste nicht mehr hammergeil sondern oberhammergeil !
Weitere "Kleinigkeiten" wie Reifen und Bremsklötze mach ich natürlich auch. Die einzig noch "offene" Baustelle wäre die Rückrufaktion bzgl. Bremsleitung und evtl. die Anhebung der max. Drehzahl im Begrenzer um etwa 200-300 Upm. Hat das jemand schon versucht? Gibt es Informationen (Rexxer geht nicht) zum Motor-Steuergerät?



Weitere "Kleinigkeiten" wie Reifen und Bremsklötze mach ich natürlich auch. Die einzig noch "offene" Baustelle wäre die Rückrufaktion bzgl. Bremsleitung und evtl. die Anhebung der max. Drehzahl im Begrenzer um etwa 200-300 Upm. Hat das jemand schon versucht? Gibt es Informationen (Rexxer geht nicht) zum Motor-Steuergerät?
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 05:07
- Postleitzahl: 97702
- Motorrad Scooter: BMW 600 C Sport
Re: Neue Kupplung in altes Modell einbauen? Kulanz BMW
Fehlt es DIR bei solch leichten Gewichten nicht an V max oder hat dies keine Auswirkung
Ich dachte immer je leichter, desto schneller die Beschleunigung, aber weniger Endgeschwindigkeit

Ich dachte immer je leichter, desto schneller die Beschleunigung, aber weniger Endgeschwindigkeit

Re: Neue Kupplung in altes Modell einbauen? Kulanz BMW
Ja genau, es stimmt in der Tat. Aber dieses Manko gleiche ich glatt mit dem fehlenden dB Killer aus
. Dazu leite ich die Abgase direkt an dem hinterreifen vorbei in eine Art Ansaugtrakt zwecks Abkühlung in die Airbox. Damit ist der Roller extrem schnell und superleise. Wenn ich vorbeifahre hört sich das so leise an (ähnlich Elektro), dass ich gar hupen muss um die Aufmerksamkeit der Passanten zu wecken. Ich überlege dies zu patentieren. Möchtest du vorweg ein Paar Bilder haben? Der Nachbau ist wirklich ganz einfach
Damit zieht man alle Blicke auf sich. Garantiert! 



