Oelwechsel
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 30. Mär 2015, 20:37
- Postleitzahl: 8230
- Motorrad Scooter: BMW c650gt
Oelwechsel
Hallo Zusammen,
nachdem bei meinem Händler bei der Einfahrkontrolle (1000 KM Service) das vordere Oelsieb nicht gegen das Oelansaugrohr getauscht wurde, habe ich das selber in Angriff genommen.
Jetzt würde ich gerne wissen wie man beim Oelwechsel Richtig vorgeht, da es ja nicht möglich ist 3,1 Liter Motoroel auf einmal in den motor zu kippen.
nachdem bei meinem Händler bei der Einfahrkontrolle (1000 KM Service) das vordere Oelsieb nicht gegen das Oelansaugrohr getauscht wurde, habe ich das selber in Angriff genommen.
Jetzt würde ich gerne wissen wie man beim Oelwechsel Richtig vorgeht, da es ja nicht möglich ist 3,1 Liter Motoroel auf einmal in den motor zu kippen.
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Oelwechsel
Die Reparaturanleitung sagt "Öl einfüllen". Von mehreren Schritten ist da nicht die Rede.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: Oelwechsel
Hallo, wenn Dein GT erst 1000km auf em Tacho hat, bist Du ja noch in der Gewährleistungsphase?!?!dhjupi hat geschrieben:Hallo Zusammen,
nachdem bei meinem Händler bei der Einfahrkontrolle (1000 KM Service) das vordere Oelsieb nicht gegen das Oelansaugrohr getauscht wurde, habe ich das selber in Angriff genommen.
Jetzt würde ich gerne wissen wie man beim Oelwechsel Richtig vorgeht, da es ja nicht möglich ist 3,1 Liter Motoroel auf einmal in den motor zu kippen.
Da ist es zwar gut gemeint, selber am Roller eine Rückrufaktion vorzunehmen, aber damit riskierst Du KOnflikte imSchadensfall!
Geh lieber zu Deinem Händler und zieh ihm die Ohren lang, weil er das verpennt hat!
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Sa 23. Jan 2016, 08:42
- Postleitzahl: 74321
- Motorrad Scooter: R 1200 RT
Re: Oelwechsel
Was für eine Rückrufaktion war das? Für 2016 er??
- ronne
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 29. Okt 2015, 10:43
- Postleitzahl: 21529
- Motorrad Scooter: C400GT
Re: Oelwechsel
Die beste Rückrufaktionen ist die von der der Kunde nichts merkt.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Sa 23. Jan 2016, 08:42
- Postleitzahl: 74321
- Motorrad Scooter: R 1200 RT
Re: Oelwechsel

- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Oelwechsel
Ist im Wartungsarbeiten der RSD auch schon für die älteren Modelle enthalten.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: Oelwechsel
Wenn kein Brief von BMW kommt, dann ist es keine grosse Sache und auch eher harmlos bzw. unwichtig ob gemacht oder nicht. Bei der Bremsleitung bekam ich einen Eingeschrieben Brief von BMW, dito bei der 1200RT wegen dem Kardan.
Somit kann das Ölsieb nicht wichtig sein.
Somit kann das Ölsieb nicht wichtig sein.
LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:40
- Postleitzahl: 8185
- Motorrad Scooter: BMW 650 GT
Re: Oelwechsel
Hallo
Die Frage war ja schlussendlich, wie man richtig vorgeht beim Oelwechsel.
Gemäss Anleitung sind es zwei Schrauben zum Ablassen, die geöffnet werden müssen. Sowie das Entfernen des Oelfilters. Danach 3,2 Liter Oel nachkippen, da gibts ja nur eine Oeffnung....
Entscheidend ist dann natürlich die richtige Messmethode: Also Moped auf den Zentralständer, Motor mind. 1 Minute im Leerlauf drehen lassen, Motor aus, warten und dann messen.
Gruss Daniel
Die Frage war ja schlussendlich, wie man richtig vorgeht beim Oelwechsel.
Gemäss Anleitung sind es zwei Schrauben zum Ablassen, die geöffnet werden müssen. Sowie das Entfernen des Oelfilters. Danach 3,2 Liter Oel nachkippen, da gibts ja nur eine Oeffnung....
Entscheidend ist dann natürlich die richtige Messmethode: Also Moped auf den Zentralständer, Motor mind. 1 Minute im Leerlauf drehen lassen, Motor aus, warten und dann messen.
Gruss Daniel
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 30. Mär 2015, 20:37
- Postleitzahl: 8230
- Motorrad Scooter: BMW c650gt
Re: Oelwechsel
danke soweit,
1. da mein händler zuviel oel eingefüllt hat(3,45) liter, oel im oelfilter noch nicht mitgerechnet ist mir nun auch klar warum ich die ausgelaufene menge nicht wieder reinbrachte. ( ohne Starten des motors)
2. wenn der händler das saugrohr nicht verbaut erspart er sich eine menge arbeit, denn oelwechsel + tester an obd anhängen benötigt höchstens 6 AW, verrechnet wurden bei mir 12AW und bei meinem bekannten 14AW saugrohr ebenfalls nicht getauscht.
1. da mein händler zuviel oel eingefüllt hat(3,45) liter, oel im oelfilter noch nicht mitgerechnet ist mir nun auch klar warum ich die ausgelaufene menge nicht wieder reinbrachte. ( ohne Starten des motors)
2. wenn der händler das saugrohr nicht verbaut erspart er sich eine menge arbeit, denn oelwechsel + tester an obd anhängen benötigt höchstens 6 AW, verrechnet wurden bei mir 12AW und bei meinem bekannten 14AW saugrohr ebenfalls nicht getauscht.