BMW Zubehör zur GT
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: BMW Zubehör zur GT
Mit den Handprotektoren bin ich auch noch nicht weiter, meine Suche nach gebrauchten war bislang erfolglos.
Und dein Problem mit der Sitzbank habe ich auch, ich würde auch gerne weiter hinten sitzen. Aber mit abgenommener Rückstütze ist es mir etwas zu viel, da wäre ein Bild deiner umgepolsterten Bank sehr schön.
Bilder einfügen kannst du unten bei der Erstellung eines Beitrages unter "Dateianhang hochladen / Datei auswählen / Datei hinzufügen / Im Beitrag anzeigen".
Und dein Problem mit der Sitzbank habe ich auch, ich würde auch gerne weiter hinten sitzen. Aber mit abgenommener Rückstütze ist es mir etwas zu viel, da wäre ein Bild deiner umgepolsterten Bank sehr schön.
Bilder einfügen kannst du unten bei der Erstellung eines Beitrages unter "Dateianhang hochladen / Datei auswählen / Datei hinzufügen / Im Beitrag anzeigen".
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 14:23
- Postleitzahl: 79232
- Motorrad Scooter: Bmw C 650 gt
Re: BMW Zubehör zur GT
Hallo,
hier dann die Bilder, so weit unten habe ich nicht geschaut.
[/attachment] [attachment=1]20160522_123132.jpg
hier dann die Bilder, so weit unten habe ich nicht geschaut.
[/attachment] [attachment=1]20160522_123132.jpg
- lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: BMW Zubehör zur GT
Hallo Carsten, die Louis-Benzinkanistertasche verwende ich auch, einmal für Öl und einmal für Benzin. Mein Staufach unter der Sitzbank ist vollPetrozwackelmann hat geschrieben: @Jacob, Du hast doch die BMW Windabweiser für die Seite. Was bringen die alleine?
Du hast doch noch eine Menge anderes Acryl verbaut.
Carsten


Was die Windabweise bringen weiss ich nicht, aber sie schützen perfekt vor Hauswänden, Autos die zu nahe kommen usw.


LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: BMW Zubehör zur GT
@Petrozwackelmann: Danke erst einmal für die Bilder. Es wäre schön, wenn du später mal Bilder von der fertigen Bank einstellen könntest,
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 14:23
- Postleitzahl: 79232
- Motorrad Scooter: Bmw C 650 gt
Re: BMW Zubehör zur GT
Hallo,
am Mittwoch kann ich Bilder einstellen!!
Ich habe mal bei rs-motorcyclesolutions angefragt wegen den Handprotektoren.
Die sind Importeur für Isotta Produkte und Isotta hat noch Protektoren im Programm.
RS- hat sich auch gleich gemeldet, die könnten uns welche besorgen,
allerdings bietet Isotta anscheinend die Protektoren nur für die c 600 an.
So auch im Shop auf der ital. Seite.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Teile auf beide Modelle passen.
Kann sich das vielleicht mal jemand anschauen, der weiß wie beide Lenker aussehen?
Die Befestigungspunkte sieht man ganz gut.
http://shop.isotta-srl.com/scooter/bmw/ ... -2012.html#" onclick="window.open(this.href);return false;
Was macht das für einen Sinn? Handprotektoren für einen Sport-Roller; und für
das Touring Modell keine?
Dann scheint es noch eine Blende zu geben, die die Lücke zwischen Windschild und Spiegeln etwas mehr schließt.
Sieht ganz interessant aus. Hat das schon jemand ( gesehen ) ?
http://shop.isotta-srl.com/scooter/bmw/ ... -2012.html#" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße aus Freiburg
Carsten
am Mittwoch kann ich Bilder einstellen!!
Ich habe mal bei rs-motorcyclesolutions angefragt wegen den Handprotektoren.
Die sind Importeur für Isotta Produkte und Isotta hat noch Protektoren im Programm.
RS- hat sich auch gleich gemeldet, die könnten uns welche besorgen,
allerdings bietet Isotta anscheinend die Protektoren nur für die c 600 an.
So auch im Shop auf der ital. Seite.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Teile auf beide Modelle passen.
Kann sich das vielleicht mal jemand anschauen, der weiß wie beide Lenker aussehen?
Die Befestigungspunkte sieht man ganz gut.
http://shop.isotta-srl.com/scooter/bmw/ ... -2012.html#" onclick="window.open(this.href);return false;
Was macht das für einen Sinn? Handprotektoren für einen Sport-Roller; und für
das Touring Modell keine?
Dann scheint es noch eine Blende zu geben, die die Lücke zwischen Windschild und Spiegeln etwas mehr schließt.
Sieht ganz interessant aus. Hat das schon jemand ( gesehen ) ?
http://shop.isotta-srl.com/scooter/bmw/ ... -2012.html#" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße aus Freiburg
Carsten
- lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: BMW Zubehör zur GT
122 Euro für die poppeligen Handschützer? 

LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
- lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: BMW Zubehör zur GT
Petrozwackelmann hat geschrieben:Hallo,
am Mittwoch kann ich Bilder einstellen!!
Ich habe mal bei rs-motorcyclesolutions angefragt wegen den Handprotektoren.
Die sind Importeur für Isotta Produkte und Isotta hat noch Protektoren im Programm.
RS- hat sich auch gleich gemeldet, die könnten uns welche besorgen,
allerdings bietet Isotta anscheinend die Protektoren nur für die c 600 an.
So auch im Shop auf der ital. Seite.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Teile auf beide Modelle passen.
Kann sich das vielleicht mal jemand anschauen, der weiß wie beide Lenker aussehen?
Die Befestigungspunkte sieht man ganz gut.
http://shop.isotta-srl.com/scooter/bmw/ ... -2012.html#" onclick="window.open(this.href);return false;
Was macht das für einen Sinn? Handprotektoren für einen Sport-Roller; und für
das Touring Modell keine?
Dann scheint es noch eine Blende zu geben, die die Lücke zwischen Windschild und Spiegeln etwas mehr schließt.
Sieht ganz interessant aus. Hat das schon jemand ( gesehen ) ?
http://shop.isotta-srl.com/scooter/bmw/ ... -2012.html#" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße aus Freiburg
Carsten
Diese Blende liegt bei mir in der Garage, die brauche ich nicht....wenn die jemand möchte?
LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 14:23
- Postleitzahl: 79232
- Motorrad Scooter: Bmw C 650 gt
Re: BMW Zubehör zur GT
Hallo Jacob,lederkombi hat geschrieben:122 Euro für die poppeligen Handschützer?
der Preis ist gesalzen, aber BMW ruft ja schon über 120€ für die poppeligen Windabweiser auf.
Der Importeur hat mir ab Abnahme von 5 Paar einen Rabatt von 15% eingeräumt!
Leider habe ich nur einen BMW Scooter
Du hat ja auch welche montiert wenn ich das richtig gesehen habe.
Was mich aber mehr interessiert. Passen die jetzt auch auf den C650??
Grüße
Carsten
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 14:23
- Postleitzahl: 79232
- Motorrad Scooter: Bmw C 650 gt
Re: BMW Zubehör zur GT
Hallo zusammen ,
hier noch das Foto von der Sitzbank.
Die Rückenstütze ist weg, die Gewinde sind weg und ich habe noch
die Gel-Auflage von dem Provisorium einbauen lassen.
Insgesamt bin ich zufrieden. Der Komfort ist mir am wichtigsten.
Eigentlich wurde ja nicht so viel verändert und so von jeden Sattler zu machen.
Mehr eine Sparversion, auch optisch.
Die Roho-Bank von Lederkombi gefällt mehr besser
Allerdings dürfte der Preisunterschied auch so bei +400 € für die Rohobank liegen.
Grüße aus Freiburg
Carsten
hier noch das Foto von der Sitzbank.
Die Rückenstütze ist weg, die Gewinde sind weg und ich habe noch
die Gel-Auflage von dem Provisorium einbauen lassen.
Insgesamt bin ich zufrieden. Der Komfort ist mir am wichtigsten.
Eigentlich wurde ja nicht so viel verändert und so von jeden Sattler zu machen.
Mehr eine Sparversion, auch optisch.
Die Roho-Bank von Lederkombi gefällt mehr besser
Allerdings dürfte der Preisunterschied auch so bei +400 € für die Rohobank liegen.
Grüße aus Freiburg
Carsten
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Geleinlage und Sitzheizung
Wie vertragen sich den Geleinlage und Sitzheizung? Spürt man von der überhaupt noch was?
Unglaublich: Roller, made in Germany!