Hat jemand Erfahrung mit den asphärischen Spiegeln?
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Hat jemand Erfahrung mit den asphärischen Spiegeln?
So sieht das ganze dann montiert aus, erster Eindruck ergibt einen sehr deutlich besseren Blick nach hinten:
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Stealth
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 9. Apr 2016, 21:14
- Postleitzahl: 8004
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Zürich
Re: Hat jemand Erfahrung mit den asphärischen Spiegeln?
Hallo zusammen,
Da bin ich also froh, dass man beim "Sport" die Blinker nicht in den Spiegel verbaut hat.
Denn mit (gut funktionierende und erst noch sexy aussehende) Lenkerenden-Spiegel dran sind die grosse original Insektenfühler nur noch im Weg. Optisch auf jedem Fall.
Schon der vorige Besitzer von meinem Ungeheuer hatte die Original- mit Lenkerenden-Spiegel ersetz, allerdings nicht speziell schöne. Und auch nicht geprüft. Ich habe diese kürzlich mit den "Class Retro" von Rizoma ersetzt und bin von sowohl Aussehen als Funktionalität begeistert. Günstig sind sie nicht gerade, aber es hat sich absolut gelohnt. Über den Rizoma (leicht-)Gewichten geschoben, angedreht und ready.
Ich poste jetzt grad mal ein paar Fotos von Rides aus den letzten 2 Wochen (inkl. gestern: auf dem frisch eröffneten Klausenpass), zur Unterhaltung und Spiegel-Anregung.
Grüsse,
Pascal
Da bin ich also froh, dass man beim "Sport" die Blinker nicht in den Spiegel verbaut hat.
Denn mit (gut funktionierende und erst noch sexy aussehende) Lenkerenden-Spiegel dran sind die grosse original Insektenfühler nur noch im Weg. Optisch auf jedem Fall.
Schon der vorige Besitzer von meinem Ungeheuer hatte die Original- mit Lenkerenden-Spiegel ersetz, allerdings nicht speziell schöne. Und auch nicht geprüft. Ich habe diese kürzlich mit den "Class Retro" von Rizoma ersetzt und bin von sowohl Aussehen als Funktionalität begeistert. Günstig sind sie nicht gerade, aber es hat sich absolut gelohnt. Über den Rizoma (leicht-)Gewichten geschoben, angedreht und ready.
Ich poste jetzt grad mal ein paar Fotos von Rides aus den letzten 2 Wochen (inkl. gestern: auf dem frisch eröffneten Klausenpass), zur Unterhaltung und Spiegel-Anregung.
Grüsse,
Pascal
- Stealth
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 9. Apr 2016, 21:14
- Postleitzahl: 8004
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Zürich
Re: Hat jemand Erfahrung mit den asphärischen Spiegeln?
Das blaue Spiegelglass tut es auch gut..
- Stealth
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 9. Apr 2016, 21:14
- Postleitzahl: 8004
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Zürich
Re: Hat jemand Erfahrung mit den asphärischen Spiegeln?
Und wieder zurück in good old Zürich.
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: Hat jemand Erfahrung mit den asphärischen Spiegeln?
Oh Mann, der Roller sieht ja aus wie dieser amerikanische Tarnkappenbomber: brandheiß und gefährlich



- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Hat jemand Erfahrung mit den asphärischen Spiegeln?
Stealth Scooter - Wenn du ihn siehst, ist es zu spät zum Beten.waldstaedter hat geschrieben:Oh Mann, der Roller sieht ja aus wie dieser amerikanische Tarnkappenbomber: brandheiß und gefährlich![]()

---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Stealth
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 9. Apr 2016, 21:14
- Postleitzahl: 8004
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Zürich
Re: Hat jemand Erfahrung mit den asphärischen Spiegeln?
Hahaha, so ist es!Benno hat geschrieben:Stealth Scooter - Wenn du ihn siehst, ist es zu spät zum Beten.waldstaedter hat geschrieben:Oh Mann, der Roller sieht ja aus wie dieser amerikanische Tarnkappenbomber: brandheiß und gefährlich![]()
Die Tage von putzigen BMW-Scooters mit Dächlein drauf sind vorbei. Die Herren (und Damen) Motorradfahrer(In) werden sich neue daruf einstellen müssen. Mal anzufangen mit lieb grüssen, zum Besipiel.
Aber wir kommen vom Thema weg... Wie gefallen euch die "Class Retro"-Spiegel an meinem B(omber)MW?
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: Hat jemand Erfahrung mit den asphärischen Spiegeln?
Optisch: hammergeil und absolute SpitzeStealth hat geschrieben:Aber wir kommen vom Thema weg... Wie gefallen euch die "Class Retro"-Spiegel an meinem B(omber)MW?waldstaedter hat geschrieben:Oh Mann, der Roller sieht ja aus wie dieser amerikanische Tarnkappenbomber: brandheiß und gefährlich![]()


Aber folgende Fragen:
1. Was sind das für (Spezielle) Lenkergewichte von Rizoma, wo gibt's die zu kaufen?
2. Sieht man denn auch was im Rückspiegel?
Da der Lenker doch etwas gekröpft ist und man sehr hoch auf dem Bomber sitzt, bin ich unsicher, ob man wirklich auch eine gute Aussicht im Spiegel hat bzw. muss man dazu den Kopf nicht doch deutlich nach links bzw. rechts drehen und Blick nach unten richten, oder!?!
Weiter guten Flug


- Stealth
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 9. Apr 2016, 21:14
- Postleitzahl: 8004
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Zürich
Re: Hat jemand Erfahrung mit den asphärischen Spiegeln?
Vorneweg mal schnell für alle Deutlichkeit: Nein, ich besitze keine Rizoma-Aktien. Einfach nur begeistert.
Das Zeug ist, wie gesagt, eher teuer, aber dafür ist die Verarbeitung sowas von hochwertig und geradezu liebevoll.
Und gut funktionieren tuts auch noch!
Zu den Fragen..
1: Ich habe sowohl die beiden Spiegel als auch die Lenkergewichte bei einem Schweizer Online-laden gekauft (parts-world), aber es gäbe sie zB auch hier: https://www.spaetzuender.de/rizoma-lenker-endcaps_1" onclick="window.open(this.href);return false;
Die passen also am BMW-Scooterlenker und die Spiegel sind, selbstverständlich, mit den Endcaps kompatibel. Es werden verschiedene Adapter (Kunststoff-)Ringe mitgeliefert - eine davon passt. Ist schnell montiert.
Möglicherweise aber, passen die Spiegel auch auf den Standard-BMW-Gewichte. Das müsste jemand ausprobieren..
2: Der Sicht ist bestens. Es stimmt schon, dass je weiter die Spiegel vom normalen Blickrichtung entfernt sind, man seinem Kopf/Blick leicht(!) bewegen muss. Um ein paar Grad nach unten in diesem Fall. Aber das ist doch überhaupt keine Sache..(?) Beziehungsweise: man gewöhnt sich rasch daran.
Und als Belohnung sieht man nur noch höchstens 5-10% der eigenen Ärmel und der Rest ist freie Sicht nach hinten.
Gruss!
Das Zeug ist, wie gesagt, eher teuer, aber dafür ist die Verarbeitung sowas von hochwertig und geradezu liebevoll.
Und gut funktionieren tuts auch noch!
Zu den Fragen..
1: Ich habe sowohl die beiden Spiegel als auch die Lenkergewichte bei einem Schweizer Online-laden gekauft (parts-world), aber es gäbe sie zB auch hier: https://www.spaetzuender.de/rizoma-lenker-endcaps_1" onclick="window.open(this.href);return false;
Die passen also am BMW-Scooterlenker und die Spiegel sind, selbstverständlich, mit den Endcaps kompatibel. Es werden verschiedene Adapter (Kunststoff-)Ringe mitgeliefert - eine davon passt. Ist schnell montiert.
Möglicherweise aber, passen die Spiegel auch auf den Standard-BMW-Gewichte. Das müsste jemand ausprobieren..
2: Der Sicht ist bestens. Es stimmt schon, dass je weiter die Spiegel vom normalen Blickrichtung entfernt sind, man seinem Kopf/Blick leicht(!) bewegen muss. Um ein paar Grad nach unten in diesem Fall. Aber das ist doch überhaupt keine Sache..(?) Beziehungsweise: man gewöhnt sich rasch daran.
Und als Belohnung sieht man nur noch höchstens 5-10% der eigenen Ärmel und der Rest ist freie Sicht nach hinten.
Gruss!