Umstieg von GS 1200 auf Scooter 650 GT
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Re: Umstieg von GS 1200 auf Scooter 650 GT
Bei mir war und ist´s umgekehrt.
Hatte meinen Burgman 650 zur Inspektion und eine Bandit 1200 bekommen. Mein Eindruck: klar, gutes Fahrwerk und Power ohne Ende. Aber tauschen? Niemals! Motorradfahren ist ja im Gegensatz zum Rollerfahren geradezu Arbeit!
Vor vielen Jahren hab ich sogar den Umstieg von einer Kawa ZX10 auf einen Burgman 250 getan und nicht nur nicht bereut, sondern bin seitdem konsequent beim Großroller geblieben.
Um mich nochmal aufs Mopped zu bringen müsste irgendwas in Richtung Neuauflage Honda Pacific Coast geschehen, aber mit der fantastischen Automatik der DN-01 oder gleich elektrisch...
Hatte meinen Burgman 650 zur Inspektion und eine Bandit 1200 bekommen. Mein Eindruck: klar, gutes Fahrwerk und Power ohne Ende. Aber tauschen? Niemals! Motorradfahren ist ja im Gegensatz zum Rollerfahren geradezu Arbeit!
Vor vielen Jahren hab ich sogar den Umstieg von einer Kawa ZX10 auf einen Burgman 250 getan und nicht nur nicht bereut, sondern bin seitdem konsequent beim Großroller geblieben.
Um mich nochmal aufs Mopped zu bringen müsste irgendwas in Richtung Neuauflage Honda Pacific Coast geschehen, aber mit der fantastischen Automatik der DN-01 oder gleich elektrisch...
Unglaublich: Roller, made in Germany!
- lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Re: Umstieg von GS 1200 auf Scooter 650 GT
Ich fahre ja nicht nur meinen Roller, sondern auch regelmässig meine weiteren "echten" Bikes. Fakt ist: der Roller ist ein Bike und doch nicht. Irgendwie ist das schizophren, aber einerseits ist der Roller das bessere Motorrad und andererseits fehlt doch etwas. Ich habe lange gesucht, bis mir klar wurde was es denn wirklich ist:
Unter anderem ist es der fehlende Knieschluss. Man sitzt anders auf dem Roller bzw. im Roller. Bei klassischen Bike sitzt man AUF dem Bike, nicht im. Und dann wäre da die Beschleunigung. Die ist anders, komplett. Das Schalten? Nun, das wird überbewertet. Einerseits ist es enorm praktisch, wenn man in Kurven einfach immer den richtigen Gang drin hat und locker durchziehen kann, andererseits fehlt aber der Bremseffekt des Motors und das Drehmoment um aus der Kurve zu beschleunigen.
Vermutlich ist das Konzept von Honda perfekt? Eine Doppelkupplung und ein Motorrad (z.B. beim Integra u.a. bei der neuen AfricTwin)?
Aber um es auf einen kurzen Nenner zu bringen: der Roller hat um wirklich als 100% Ersatz zu dienen zuwenig Leistung am Hinterrad. Bei seinem Gewicht müssten da ca. 100PS am Rad ankommen und das ist derzeit noch illusorisch, zumindest mit einer Vario.
Unter anderem ist es der fehlende Knieschluss. Man sitzt anders auf dem Roller bzw. im Roller. Bei klassischen Bike sitzt man AUF dem Bike, nicht im. Und dann wäre da die Beschleunigung. Die ist anders, komplett. Das Schalten? Nun, das wird überbewertet. Einerseits ist es enorm praktisch, wenn man in Kurven einfach immer den richtigen Gang drin hat und locker durchziehen kann, andererseits fehlt aber der Bremseffekt des Motors und das Drehmoment um aus der Kurve zu beschleunigen.
Vermutlich ist das Konzept von Honda perfekt? Eine Doppelkupplung und ein Motorrad (z.B. beim Integra u.a. bei der neuen AfricTwin)?
Aber um es auf einen kurzen Nenner zu bringen: der Roller hat um wirklich als 100% Ersatz zu dienen zuwenig Leistung am Hinterrad. Bei seinem Gewicht müssten da ca. 100PS am Rad ankommen und das ist derzeit noch illusorisch, zumindest mit einer Vario.
LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: Umstieg von GS 1200 auf Scooter 650 GT
... den genau "dort" und "den" habe ich damals gekauft!! War tip-top!Methusalem hat geschrieben:Ich hab überhaupt nicht verhandelt, hab nur im Netz ein bisserl gesucht und das hier gefunden:
http://www.kohl.de/webshop/6915/ac-schn ... -600-sport" onclick="window.open(this.href);return false;
![]()
Ich kaufe den aber nicht sonst setzt mir mein Weib den Seiher auf
Seid wann steht ein mannhafter Bayer unter dem Pantoffel?
Nur Mut Franz, den solltest Du Dir gönnen!
Gruß
- Methusalem
- Beiträge: 442
- Registriert: So 20. Okt 2013, 18:00
- Postleitzahl: 84576
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Umstieg von GS 1200 auf Scooter 650 GT
Hallo Waldstätter,
das hat nix mit Pantoffel zu tun.
Ich habe in diesem Jahr schon ziemlich viel Geld ausgegeben, u.a. für ein neues Wohnmobil, es steht der Anschluß meines Hauses an ein Fernwärmenetz an und heute "müssen" wir unserem Enkel ein neues Fahrrad kaufen. Alles kostet Geld.
Ich bin nur ein armer Rentner und muß irgendwann die (moralische) Bremse ziehen.
Die 359 Euo würden mich nicht ruinieren, aber.......
das hat nix mit Pantoffel zu tun.
Ich habe in diesem Jahr schon ziemlich viel Geld ausgegeben, u.a. für ein neues Wohnmobil, es steht der Anschluß meines Hauses an ein Fernwärmenetz an und heute "müssen" wir unserem Enkel ein neues Fahrrad kaufen. Alles kostet Geld.
Ich bin nur ein armer Rentner und muß irgendwann die (moralische) Bremse ziehen.

Die 359 Euo würden mich nicht ruinieren, aber.......

- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Umstieg von GS 1200 auf Scooter 650 GT
Hast schon recht, man muss nicht alles haben und das Fahrrad für den Enkel ist wichtiger als ein bisschen mehr Sound.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: Umstieg von GS 1200 auf Scooter 650 GT
... ich hab' verstanden: Du bist eben rational gesteuert, was kein Nachteil istMethusalem hat geschrieben:Hallo Waldstätter,
das hat nix mit Pantoffel zu tun.
Ich habe in diesem Jahr schon ziemlich viel Geld ausgegeben, u.a. für ein neues Wohnmobil, es steht der Anschluß meines Hauses an ein Fernwärmenetz an und heute "müssen" wir unserem Enkel ein neues Fahrrad kaufen. Alles kostet Geld.
Ich bin nur ein armer Rentner und muß irgendwann die (moralische) Bremse ziehen.![]()
Die 359 Euo würden mich nicht ruinieren, aber.......
