E-Mobilität Literatur
E-Mobilität Literatur
Hallo zusammen
Die enorme Faszination und Eleganz des Cevo-Fahrens führte mich zu einer allgemeinen Neugier zur E-Mobilität. In diesem Zusammenhang sei mir gestattet zwei Buchempfehlungen zu nennen, welche die Elektromobilität im Allgemeinen darstellen.
1. Bertram, Bongard Elektromobilität im motorisierten Individualverkehr
2. Karle Elektromobilität Grundlagen Praxis
Ansonsten: Meine erste Regenfahrt bei 7 Grad auf dem Cevo: wow, weniger stressig als mit ner 1100 GS bei Regen und Kälte über einige Alpenpässe == weil weniger Bedienaufwand und damit leichter ausharrend. ( schön ist aber was anderes)
Ich genieße den Alltag allerdings mit dieser Maschine sehr.
liebe Grüße aus dem Bergischen
L.
Die enorme Faszination und Eleganz des Cevo-Fahrens führte mich zu einer allgemeinen Neugier zur E-Mobilität. In diesem Zusammenhang sei mir gestattet zwei Buchempfehlungen zu nennen, welche die Elektromobilität im Allgemeinen darstellen.
1. Bertram, Bongard Elektromobilität im motorisierten Individualverkehr
2. Karle Elektromobilität Grundlagen Praxis
Ansonsten: Meine erste Regenfahrt bei 7 Grad auf dem Cevo: wow, weniger stressig als mit ner 1100 GS bei Regen und Kälte über einige Alpenpässe == weil weniger Bedienaufwand und damit leichter ausharrend. ( schön ist aber was anderes)
Ich genieße den Alltag allerdings mit dieser Maschine sehr.
liebe Grüße aus dem Bergischen
L.
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 20:57
- Postleitzahl: 67346
- Motorrad Scooter: C-Evolution
Re: E-Mobilität Literatur
Bist du mit dem Cevo vom Bergischen bis in die Alpen gefahren? Oder wie kannst du eine Fahrt im Mittelgebirge mit einer Fahrt über Alpenpässe vergleichen?
Grüße an alle "Verliebten"
P.S: Immer wieder lustig, über was alles Bücher geschrieben werden...

Grüße an alle "Verliebten"

P.S: Immer wieder lustig, über was alles Bücher geschrieben werden...
Re: E-Mobilität Literatur
Hallo
Nee, natürlich nicht. War nur eine Erinnerung. Nach stundenlangem Fahren bei Regen und Kälte mit Wind kann irgendwann einmal das Schalten und Bremsen lästig werden weil gerade eine Position im Sattel gefunden wurde bei der es sich ausharren lässt. Enges Zirkeln in Städten ist dann lästig. Wie gesagt, meine Erfahrung nach langem ermüdenden Fahren bei Regen und Kälte. Es ist ein Kauern oder Aushalten. Auch wenn der Körper warm und trocken bleibt und es auf größeren Touren typisch sein kann.
Der Cevo bietet durch die Eingriffbedienung ( fahren und bremsen in einer Hand ) diesbezüglich einen Gewinn. Dies
Kommt aber mangels Radiusbegrenzung und begrenzter Fremdladezeitdauer nur regional zum Tragen.
War nur ne Erinnerung an wetterbedingte Umstände.
Liebe Grüße aus dem Bergischen
Lutian
Nee, natürlich nicht. War nur eine Erinnerung. Nach stundenlangem Fahren bei Regen und Kälte mit Wind kann irgendwann einmal das Schalten und Bremsen lästig werden weil gerade eine Position im Sattel gefunden wurde bei der es sich ausharren lässt. Enges Zirkeln in Städten ist dann lästig. Wie gesagt, meine Erfahrung nach langem ermüdenden Fahren bei Regen und Kälte. Es ist ein Kauern oder Aushalten. Auch wenn der Körper warm und trocken bleibt und es auf größeren Touren typisch sein kann.
Der Cevo bietet durch die Eingriffbedienung ( fahren und bremsen in einer Hand ) diesbezüglich einen Gewinn. Dies
Kommt aber mangels Radiusbegrenzung und begrenzter Fremdladezeitdauer nur regional zum Tragen.
War nur ne Erinnerung an wetterbedingte Umstände.
Liebe Grüße aus dem Bergischen
Lutian
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 20:57
- Postleitzahl: 67346
- Motorrad Scooter: C-Evolution
Re: E-Mobilität Literatur
Stimmt, der Cevo ist schon mehr etwas zum Draufsetzen und Losdüsen. Und dabei so herrlich wartungsfrei....
Im Gegensatz zu meinem Oldtimer
den ich zufällig vor ettlichen Jahren in deiner Heimatstadt gekauft habe 
Grüße
Seiermann

Im Gegensatz zu meinem Oldtimer


Grüße
Seiermann