Kaufberatung
- FredvomJupiter
- Beiträge: 355
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 12:05
- Postleitzahl: 24340
- Motorrad Scooter: C650GT 2018
- Wohnort: Eckernförde
Kaufberatung
Moin Moin,
nach vielen Jahren Burgman bin ich aktuell von meinem L3 eher enttäuscht und plane zum Saisonbeginn auf BMW umzusteigen. Könnt ihr mir ganz allgemein ein paar Hinweise zum Kauf geben.
Da ich keine Garage habe, neige ich zu einem jungen Gebrauchten. Also auf was muss ich da achten, welches Bj usw.
Vielen Dank und beste Grüße aus dem kalten Schleswig-Holstein
FvJ
nach vielen Jahren Burgman bin ich aktuell von meinem L3 eher enttäuscht und plane zum Saisonbeginn auf BMW umzusteigen. Könnt ihr mir ganz allgemein ein paar Hinweise zum Kauf geben.
Da ich keine Garage habe, neige ich zu einem jungen Gebrauchten. Also auf was muss ich da achten, welches Bj usw.
Vielen Dank und beste Grüße aus dem kalten Schleswig-Holstein
FvJ
beste Grüße
von Fred und seiner Black Pearl
von Fred und seiner Black Pearl
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Kaufberatung
Kauf einen ab MJ 2016.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Kaufberatung
Ich kann auch nur zum Modell 2016 raten.
Hatte vorher ein Modell 2012 und nur Probleme mit der Kupplung.
Jetzt bin ich mit der neuen 9000 km auf der Strecke und nie ein Problem.
Wenn das Geld passt, dann immer ein Model 2016.
Gruss
Dolderbaron

Hatte vorher ein Modell 2012 und nur Probleme mit der Kupplung.
Jetzt bin ich mit der neuen 9000 km auf der Strecke und nie ein Problem.











Wenn das Geld passt, dann immer ein Model 2016.

Gruss
Dolderbaron


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: Kaufberatung
Hi, willst Du "GT" oder "Sport"?
Ich fahre einen Sport, EZ 2015 (Baujahr 2013) und bin nach bisher 13.000km sehr zufrieden:
Motor hat Power, bisher keine Probleme mit der Kupplung!
Fahrwerk gut (ähnlich Motorrad), Handling und Alltag auch ok!
Als Ex-Burger wird aber verm. der GT eher was für Dich sein, am besten Probefahrt machen!
Auswahl an Gebrauchten gibt es mit Sicherheit reichlich und zu attraktiven Preisen!
Wenn Du beim Händler kaufst, würde ich eine Anschlussgarantie nehmen bzw. verhandeln, dann hast Du erst mal keine Sorgen!
Ich fahre einen Sport, EZ 2015 (Baujahr 2013) und bin nach bisher 13.000km sehr zufrieden:
Motor hat Power, bisher keine Probleme mit der Kupplung!
Fahrwerk gut (ähnlich Motorrad), Handling und Alltag auch ok!
Als Ex-Burger wird aber verm. der GT eher was für Dich sein, am besten Probefahrt machen!
Auswahl an Gebrauchten gibt es mit Sicherheit reichlich und zu attraktiven Preisen!
Wenn Du beim Händler kaufst, würde ich eine Anschlussgarantie nehmen bzw. verhandeln, dann hast Du erst mal keine Sorgen!
- FredvomJupiter
- Beiträge: 355
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 12:05
- Postleitzahl: 24340
- Motorrad Scooter: C650GT 2018
- Wohnort: Eckernförde
Re: Kaufberatung
moin moin,
vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Ja, es soll ein GT werden, bin doch eher ein gemütlicher Typ, der aber gern etwas Power unterm Hintern hat.
Dann wollen wir mal schauen, was jetzt so auf den Markt kommt....
bG FvJ
vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Ja, es soll ein GT werden, bin doch eher ein gemütlicher Typ, der aber gern etwas Power unterm Hintern hat.
Dann wollen wir mal schauen, was jetzt so auf den Markt kommt....
bG FvJ
beste Grüße
von Fred und seiner Black Pearl
von Fred und seiner Black Pearl
- FredvomJupiter
- Beiträge: 355
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 12:05
- Postleitzahl: 24340
- Motorrad Scooter: C650GT 2018
- Wohnort: Eckernförde
Re: Kaufberatung
moin moin,
noch ´ne schnelle Frage: woran erkenne ich bei einem GT mit EZ 2016, dass es wirklich das neue Modell ist?
bste Grüße
FvJ
noch ´ne schnelle Frage: woran erkenne ich bei einem GT mit EZ 2016, dass es wirklich das neue Modell ist?

bste Grüße
FvJ
beste Grüße
von Fred und seiner Black Pearl
von Fred und seiner Black Pearl
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Kaufberatung
HalloFredvomJupiter hat geschrieben:moin moin,
noch ´ne schnelle Frage: woran erkenne ich bei einem GT mit EZ 2016, dass es wirklich das neue Modell ist?![]()
bste Grüße
FvJ
1.Am Auspuff, Model 2016 hat zwei Rohre mit schwarzer Endkappe.
2.Es lässt sich viel leichter aufbocken, Ständer wurde verändert.
Gruss
Dolderbaron


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- FredvomJupiter
- Beiträge: 355
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 12:05
- Postleitzahl: 24340
- Motorrad Scooter: C650GT 2018
- Wohnort: Eckernförde
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Re: Kaufberatung
Und hinten an den Seitenteilen gibts noch einen zusätzlichen Knick.
Und das Rücklicht ist anders. Der ´16er hat ein einteiliges (von einem BMW-Motorrad) mit LED-Bremslicht. Die Modelle davor haben ein (augenscheinlich*) zweiteiliges mit dicken roten Glühlampen fürs Bremslicht.
* hat 2 getrennte Lichtaustrittsflächen, unter der Verkleidung ist das aber auch einteilig
Ich kann aber ein bißchen Ehrenrettung für die 2012-2015er betreiben. Mein ´13er läuft auch ohne Probleme. Insgesamt sind die BMWs ja alle noch recht jung.
Im Vergleich zum Burgman muss man Abstriche bezüglich Geräuschkulisse, Laufruhe und Variomatik machen. Der BMW ist dafür aber etwas flotter und fahrwerkstechnisch deutlich stabiler (eher mit TMax vergleichbar).
(Und ich finde, er sieht erheblich besser aus...
)
Und das Rücklicht ist anders. Der ´16er hat ein einteiliges (von einem BMW-Motorrad) mit LED-Bremslicht. Die Modelle davor haben ein (augenscheinlich*) zweiteiliges mit dicken roten Glühlampen fürs Bremslicht.
* hat 2 getrennte Lichtaustrittsflächen, unter der Verkleidung ist das aber auch einteilig
Ich kann aber ein bißchen Ehrenrettung für die 2012-2015er betreiben. Mein ´13er läuft auch ohne Probleme. Insgesamt sind die BMWs ja alle noch recht jung.
Im Vergleich zum Burgman muss man Abstriche bezüglich Geräuschkulisse, Laufruhe und Variomatik machen. Der BMW ist dafür aber etwas flotter und fahrwerkstechnisch deutlich stabiler (eher mit TMax vergleichbar).
(Und ich finde, er sieht erheblich besser aus...

Unglaublich: Roller, made in Germany!
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Kaufberatung
Romiman hat geschrieben:Und hinten an den Seitenteilen gibts noch einen zusätzlichen Knick.
Und das Rücklicht ist anders. Der ´16er hat ein einteiliges (von einem BMW-Motorrad) mit LED-Bremslicht. Die Modelle davor haben ein (augenscheinlich*) zweiteiliges mit dicken roten Glühlampen fürs Bremslicht.
* hat 2 getrennte Lichtaustrittsflächen, unter der Verkleidung ist das aber auch einteilig
Ich kann aber ein bißchen Ehrenrettung für die 2012-2015er betreiben. Mein ´13er läuft auch ohne Probleme. Insgesamt sind die BMWs ja alle noch recht jung.
Im Vergleich zum Burgman muss man Abstriche bezüglich Geräuschkulisse, Laufruhe und Variomatik machen. Der BMW ist dafür aber etwas flotter und fahrwerkstechnisch deutlich stabiler (eher mit TMax vergleichbar).
(Und ich finde, er sieht erheblich besser aus...)









K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.