Die lieben Servicekosten
- Wemser
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 19:46
- Postleitzahl: 39326
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT `14
- Wohnort: 39326 Wolmirstedt
Re: Die lieben Servicekosten
So, es ist vollbracht.
10000 Km Wartung bei 4500 Km. Na ja, das Jahr ist halt rum.
Kosten 150 €.
Es wurde nur Motoröl gewechselt und die Durchsicht gemacht.
Dabei wurde festgestellt, das sich die Kette übermäßig gelängt hat, so dass Sie
durch die Gleitschienen nicht weiter gespannt werden kann. Der Freundliche versucht
jetzt die Schienen über Kulanz zu tauschen. Warte noch auf Nachricht.
Zu den Preisen: Service: 6 AW 45 €
Ölwechsel 2 AW 15 €
Material 65 € (Öl 15W-50 3,1L a15,97 €)
Märchensteuer 24 €
Gruß Peter
10000 Km Wartung bei 4500 Km. Na ja, das Jahr ist halt rum.
Kosten 150 €.
Es wurde nur Motoröl gewechselt und die Durchsicht gemacht.
Dabei wurde festgestellt, das sich die Kette übermäßig gelängt hat, so dass Sie
durch die Gleitschienen nicht weiter gespannt werden kann. Der Freundliche versucht
jetzt die Schienen über Kulanz zu tauschen. Warte noch auf Nachricht.
Zu den Preisen: Service: 6 AW 45 €
Ölwechsel 2 AW 15 €
Material 65 € (Öl 15W-50 3,1L a15,97 €)
Märchensteuer 24 €
Gruß Peter
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: Die lieben Servicekosten
... irgendjemand hat da was durcheinander gebracht!
Die Kette kann wegen der Einarmschwinge nicht wie bei Zweiarmschwingen durch Kettenspanner gespannt werden.
Zum Spannen werden im Kettenkasten Schienen eingebracht, die den Kettendurchhang verändern und dadurch die Kette spannen.
Es gibt 3 unterschiedlich dicke Schienen!
Wenn nach "Schiene 3" die Kette wieder zu sehr durchhängt, muss sie ausgetauscht werden, was "etwas mehr" kostet...
Es sollte mich aber wundern, wenn Du nach 4500km schon die 3. Schiene "verbraucht" hättest!!!
Die Kette kann wegen der Einarmschwinge nicht wie bei Zweiarmschwingen durch Kettenspanner gespannt werden.
Zum Spannen werden im Kettenkasten Schienen eingebracht, die den Kettendurchhang verändern und dadurch die Kette spannen.
Es gibt 3 unterschiedlich dicke Schienen!
Wenn nach "Schiene 3" die Kette wieder zu sehr durchhängt, muss sie ausgetauscht werden, was "etwas mehr" kostet...

Es sollte mich aber wundern, wenn Du nach 4500km schon die 3. Schiene "verbraucht" hättest!!!
- Wemser
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 19:46
- Postleitzahl: 39326
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT `14
- Wohnort: 39326 Wolmirstedt
Re: Die lieben Servicekosten
Ich kann Dir nur wiedergeben, was mir der Freundliche gesagt hat.
Genau diesen Punkt, Kette tauschen, sprach ich auch an.
Er meinte, Kette tauschen nein, nur die Schienen und das
auch erst mit Erlaubnis aus München (Kulanz).
Ansonsten Pech gehabt und selber zahlen.
Gruß Peter
Genau diesen Punkt, Kette tauschen, sprach ich auch an.
Er meinte, Kette tauschen nein, nur die Schienen und das
auch erst mit Erlaubnis aus München (Kulanz).
Ansonsten Pech gehabt und selber zahlen.

Gruß Peter
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: Die lieben Servicekosten
Hallo, der Austausch der Schienen ist natürlich grundsätzlich kostenpflichtig!
Es sei denn, an der Schiene ist irgendetwas nicht in Ordnung, z.B. gebrochen oder "übermäßiger" Verschleiss (was schwer zu bewerten ist)!
Es sei denn, an der Schiene ist irgendetwas nicht in Ordnung, z.B. gebrochen oder "übermäßiger" Verschleiss (was schwer zu bewerten ist)!
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 1. Apr 2013, 18:06
- Postleitzahl: 86169
- Motorrad Scooter: 650 GT
Re: Die lieben Servicekosten
Bei mir ist nach ca. 15.000 km die Kette verschlissen. Kurz nach dem Reifenwechsel. ( Nach dem Reifenwechsel war deutlich eime Unwucht zu spueren. Ich bin dann noch ca. 300 km mit der Unwucht, die schnell immer spuerbarer wurde, gefahren. ) Jetzt steht das Fahrzeug zum Kettenwechsel beim Haendler. Gibt es evtl. einen Zusammenhang zwischen Unwucht und Kettenverschleiss? M.E. eher nicht, aber ein komischer Zufall ist es doch, oder? Eure Meinung?
-
- Beiträge: 263
- Registriert: Di 21. Okt 2014, 12:00
- Postleitzahl: 00000
- Motorrad Scooter: BMW GS 1250
Re: Die lieben Servicekosten
Hallo Georg,
das ist halt BMW Qualität
das ist halt BMW Qualität

Gruß aus Württemberg BMW keine mehr 

- Wemser
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 19:46
- Postleitzahl: 39326
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT `14
- Wohnort: 39326 Wolmirstedt
Re: Die lieben Servicekosten
So, endlich Post aus München.
In 2 Wochen werden meine Kette und die Schienen auf Kulanz getauscht.
Und ich bekomme sogar kostenlos ein Leihfahrzeug.
Gruß Peter
In 2 Wochen werden meine Kette und die Schienen auf Kulanz getauscht.

Und ich bekomme sogar kostenlos ein Leihfahrzeug.


Gruß Peter
- Wemser
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 19:46
- Postleitzahl: 39326
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT `14
- Wohnort: 39326 Wolmirstedt
Re: Die lieben Servicekosten
So Leute,
heute war der Große Tag. Neue Kette!
Aber, es kommt immer anders.
Da die Gleitschine, Größe 3, trotz übermäßiger Kettenlängung nicht ausreichte, die Kette zu spannen, sollte Sie ja geweckselt werden.
Uuunnd Zack, hat BMW eine Gleitschiene Größe 4 gefunden. Jetzt passt wieder alles.
Nicht mal der freundliche wußte, dass es diese Größe gibt. Aber egal, wenns wieder funzt.
Als kostenlose Leihmaschine gabs eine S 800 R.
Gruß Peter
heute war der Große Tag. Neue Kette!
Aber, es kommt immer anders.
Da die Gleitschine, Größe 3, trotz übermäßiger Kettenlängung nicht ausreichte, die Kette zu spannen, sollte Sie ja geweckselt werden.
Uuunnd Zack, hat BMW eine Gleitschiene Größe 4 gefunden. Jetzt passt wieder alles.
Nicht mal der freundliche wußte, dass es diese Größe gibt. Aber egal, wenns wieder funzt.
Als kostenlose Leihmaschine gabs eine S 800 R.
Gruß Peter
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: Die lieben Servicekosten
Man lernt eben nie aus...Wemser hat geschrieben:So Leute,
Uuunnd Zack, hat BMW eine Gleitschiene Größe 4 gefunden. Jetzt passt wieder alles.
Nicht mal der freundliche wußte, dass es diese Größe gibt. Aber egal, wenns wieder funzt.
Als kostenlose Leihmaschine gabs eine S 800 R.
Gruß Peter

Aber gut zu wissen, die Größe 4 bewahrt einen dann ja wohl vor einem vorzeitigen Kettentausch!
S800R? Du meinst vermutlich die F800?
Und wie fandest DU die Maschine? Hatte sie mal als Mietmotorrad für 1 Tag!
- Wemser
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 19:46
- Postleitzahl: 39326
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT `14
- Wohnort: 39326 Wolmirstedt
Re: Die lieben Servicekosten
Hallo waldstaedter,
du hast Recht, es war die F 800 R. Hab mich vertan.
ICH fand Sie nicht so toll. Ab 120 Km/h Vibrationen am Lenker, so dass man in den Spiegeln
nichts mehr sehen konnte.
Und ja, halt kein Roller.
Gruß Peter
du hast Recht, es war die F 800 R. Hab mich vertan.
ICH fand Sie nicht so toll. Ab 120 Km/h Vibrationen am Lenker, so dass man in den Spiegeln
nichts mehr sehen konnte.
Und ja, halt kein Roller.

Gruß Peter