ich hatte mehrfach die Gelegenheit mir einen C-Evolution E-Roller ausleihen zu können,
was mich quasi süchtig danach gemacht hat

Seit Ende Juni hab ich jetzt ein eigenes Exemplar in meinem Privat-Fuhrpark,
das bisherige Alt-Fahrzeug, eine F800ST behalte ich aber für längere Ausflüge/Urlaub.
Den Evo nutze ich für den täglichen Weg in die Arbeit, solange es Wettermässig geht.
Mit ungefähr 30km einfacher Entfernung reicht mir der etwas günstigere kleine,
ist ja trotzdem noch kein Schnäppchen.
Mit dem E-Roller ist es einfach stressfreieres Fahren im Berufsverkehr,
verglichen mit dem vorigen dauernden Kuppeln, schalten, bremsen, Gas auf, und wieder von vorne.
Seit Juni einfach nur Gasgriff rauf, dann wieder runter, selten mal die Bremse.
Für Ausflüge in die Berge ist eine K17 ehrlicherweise natürlich nix, dafür dann nehme ich meine alte F800.
Der Evo (K17) hat in diesen 4 Monaten inzwischen schon fast 4000km auf dem Tacho, ist von den km her ganz klar das Haupt-Bike geworden, solange der Akku reicht.
Noch zu mir: Hab seit fast 35 Jahren den Mopped-Schein, Das Zweirad war für mich immer das bevorzugte Fahrzeug solange allein unterwegs (Auto ganz nett als Lastenesel, aber Bike ist bei dichtem Stadtverkehr einfach praktischer und natürlich der Spassfaktor auf der Landstrasse). Mit der K17 kommt jetzt auch wieder ein wenig Entspannung im Alltag dazu.
Herzliche Grüsse in die Runde vom K17-Guru