ddirk hat geschrieben:Hallo Carmodus,Carmodus hat geschrieben: 1. die Kupplung hat schwarze Pillow Federn und rote Clutch Federn sowie eine weiße Gegendruckfeder
2. Es ist eine Malossi Vario verbaut mit schwarzen Rollen
3. Ich hätte gern eine nicht so hohe Anfahrdrehzahl aber auch eine kurze Schleifphase der Kupplung (wegen Hitze)
ich habs jetzt erst gelesen, sorry.
Also zu deinen Fragen:
Schwarze Pillow Federn gibt es für die HIT gar nicht. Hast du es vielleicht verwechselt: Pillow ist außen, clutch Federn sind innen.
In dem Fall hast du etwas härtere Clutch Federn drinnen. In verschiedenen Baureihen wurden unterschiedliche Federn in Serie verbaut, aber nie Clutch schwarz. Daher kommt also die erhöhte Anfahrdrehzahl. Meist ist Clutchfeder Gelb verbaut.
Pillow Feder rot ist relativ weich, verursacht sehr kurze Schleifphase, aber beim Anfahren und Langsamfahrt eben gelegentlich auch ein Rupfen. Hast du noch das Federn Datenblatt, das mit der HIT beigepackt ist?
Die weiße Gegendruckfeder kommt vermutlich aus dem Malossi Vario Kit. Sofern die etwas härter als die Serienfeder ist, passt das.
Dann aber nicht zusätzlich noch den Distanzring für die Feder einsetzen, der mit der HIT geliefert wird. Ist der Federdruck zu stark, kann es zum Rutschen des Riemens beim Anfahren kommen, fühlt sich wie Kupplungsrupfen an.
Die Serienvario mit etwa 28g Dr.Pulley ist hervorragend, eigentlich ist da keine Sportvario notwendig. 25g Rollen würde ich für grenzwertig ansehen, außer, man will eine wirklich bombige Beschleunigung. Die aber hat man schon mit der HIT.
Hallo ddirk...
vielen Dank für Deine Mühe...Ich habe es wirklich verwechselt mit den Federn. ALso innen sind schwarze und aussen rote.
Die weisse Feder ist von Malossi ob ein Ring zwischen ist weiss ich noch nicht,will es mal aufmachen die Tage.
Wollte jetz die original Vario mit 28g Pulley Rollen nehmen und die original Kupplung mit original Gegendruckfeder.
Will ein gesundes Mittelmaß beim anfahren und nicht zu hohe Drehzahlen.
Würde auch noch ein neuen Riemen verbauen.
Oder die HIT Kupplung mit nichtso starken Federn und der original Gegendruckfeder sowie die org. Vario mit den 28g Rollen.
ich bin mir noch nicht sicher was das beste ist für mich..

Wollte aber auch nicht jede Woche alles umbauen..Will fahren..

Gibt es noch eine Quelle für eine Vario Blockierwerkzeug?? Irgendwas zwischen klemmen ist nicht so mein Ding..
