Navi oder Handy
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Navi Marke "Kopp"
Ein Navi der Marke "Kopp" hab ich vor 2006 auch immer benutzt. Es war grauenhaft unzuverlässig...
Unglaublich: Roller, made in Germany!
- ronne
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 29. Okt 2015, 10:43
- Postleitzahl: 21529
- Motorrad Scooter: C400GT
Re: Navi oder Handy
Daher kommt wohl auch der Ausdruck" mit Hirnchen " oder hieß es doch "mit Köpfchen"Macintosh hat geschrieben:Die Marke "Kopp" ist weitgehend unbekannt.....da hätte ich schon eher "Hirn"genommen

- Silizium
- Beiträge: 84
- Registriert: Mi 24. Jun 2015, 21:14
- Postleitzahl: 85649
- Motorrad Scooter: C650GT (2016)
- Wohnort: Brunnthal
Re: Navi oder Handy
Hi Krabbe (und auch der Rest der Fan-Gemeinschaft),Krabbe hat geschrieben:Ich fahre lieber mit dem Navi Tom Tom Rider und habe es auf dem linken Bremsflüssigkeitsbehälter den Kugelkopf befestigt.
gruß Hans
das ist eine gute Idee, aber sag mal, wo bekommt man den Kugelkopfhalter für den Decke her?

Ist das eine passgenaue Lösung?
Danke für die Idee, Gruß Silizium
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Navi oder Handy
Hier:
http://www.ebay.de/itm/RAM-B-345-Haltek ... Sw2s1U0dgb" onclick="window.open(this.href);return false;
Passt einwandfrei, längere Schrauben sind dabei.
http://www.ebay.de/itm/RAM-B-345-Haltek ... Sw2s1U0dgb" onclick="window.open(this.href);return false;
Passt einwandfrei, längere Schrauben sind dabei.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Hubi
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 23. Feb 2018, 17:17
- Postleitzahl: 6890
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Navi oder Handy
Mein gebrauchter GT hatte Navi Vorbereitung montiert. (gefällt mir nicht - das BMW-Emblem ist verdeckt grrr)
Obwohl, als ich "Garmin" gelesen habe dachte ich noch "ist doch super", aber mein
Garmin 660 Zumo passt nicht - die Aufnahmenlaschen sind breiter
Jetzt grüble zwischen folgenden "Lösungen"
a) neues Navi kaufen (viel zu teuer)
b) Aufnahme vom Garmin 660 Zumo verbauen (hatte ich schon auf meiner XVS 1100)
c) iPhone Cradle installieren (mag ich nicht wirklich)
d) ich lasse das iPhone im Handschuhfach und lasse mir den Weg über Bluetooth ins Ohr flüstern (keine optischen Ablenkungen)
e) ich montiere eine HUD (Head up Display) - also lasse mir die Symbole in die Windschutzscheibe projizieren.
Diese Idee gefällt mir, weil ich auf die Schnelle nirgendwo einen Lösungsansatz gefunden habe und es wäre doch mal
eine Herausforderung über den "Tellerrand zu denken".
Was meint ihr dazu?
LG Hubi
Obwohl, als ich "Garmin" gelesen habe dachte ich noch "ist doch super", aber mein
Garmin 660 Zumo passt nicht - die Aufnahmenlaschen sind breiter

Jetzt grüble zwischen folgenden "Lösungen"
a) neues Navi kaufen (viel zu teuer)
b) Aufnahme vom Garmin 660 Zumo verbauen (hatte ich schon auf meiner XVS 1100)
c) iPhone Cradle installieren (mag ich nicht wirklich)
d) ich lasse das iPhone im Handschuhfach und lasse mir den Weg über Bluetooth ins Ohr flüstern (keine optischen Ablenkungen)
e) ich montiere eine HUD (Head up Display) - also lasse mir die Symbole in die Windschutzscheibe projizieren.
Diese Idee gefällt mir, weil ich auf die Schnelle nirgendwo einen Lösungsansatz gefunden habe und es wäre doch mal
eine Herausforderung über den "Tellerrand zu denken".
Was meint ihr dazu?
LG Hubi
Re: Navi oder Handy
Für mich muss ein Navi 100% funktioneren, wetterfest, bedienerfreundlich und gut ablesbar sein. Ich möchte außerdem ein Telefon einbinden können.
Klar mit Handy gehts auch aber eine perfekte Lösung ist das für mich nicht. Ein Handy habe ich als Backup Navi dabei.
Dein Zumo 660 ist ein gutes Navi. Ich hatte das als es gerade rauskam, mit allen Problemem die so nach und nach gelöst wurden. Aber heute ist es doch überholt.
BMW hat leider die Unsitte: Obwohl die BMW Navis und Zumos ziemlich baugleich sind, passen die Halterungen nicht.
Ich habe mir das BMW NAVVI mit der normalen Halterung anbauen lassen. Ein super Teil kann ich nur empfehlen.
Klar mit Handy gehts auch aber eine perfekte Lösung ist das für mich nicht. Ein Handy habe ich als Backup Navi dabei.
Dein Zumo 660 ist ein gutes Navi. Ich hatte das als es gerade rauskam, mit allen Problemem die so nach und nach gelöst wurden. Aber heute ist es doch überholt.
BMW hat leider die Unsitte: Obwohl die BMW Navis und Zumos ziemlich baugleich sind, passen die Halterungen nicht.
Ich habe mir das BMW NAVVI mit der normalen Halterung anbauen lassen. Ein super Teil kann ich nur empfehlen.
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Navi oder Handy
b) nutze dein 660er weiter, ist ein gutes Navi und bei deiner Jahresfahrleistung würde ich keinen Aufwand betreiben.... Was meint ihr dazu? ....
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 15:21
- Postleitzahl: 45468
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
Re: Navi oder Handy
Es gibt eine tolle neue Navi App, mit der man einfach und schnell Touren planen kann.
Navigon Cruiser
https://youtu.be/bxhz_ed-KqE" onclick="window.open(this.href);return false;
Navigon Cruiser
https://youtu.be/bxhz_ed-KqE" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Navi oder Handy
Ich habe die auf meinem Handy als Backup seit letztem Sommer und sie auch mal auf einer längeren Tour getestet. Ich finde sie auch gut allerdings ein richtiges Navi ersetzt sie mir nicht.
- FredvomJupiter
- Beiträge: 355
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 12:05
- Postleitzahl: 24340
- Motorrad Scooter: C650GT 2018
- Wohnort: Eckernförde
Re: Navi oder Handy
Moin zusammen,Skipper hat geschrieben:Für mich muss ein Navi 100% funktioneren, wetterfest, bedienerfreundlich und gut ablesbar sein. Ich möchte außerdem ein Telefon einbinden können.
für mich gehört dazu auch ein Platzierung im Sichtfeld. Der von BMW vorgesehene Ort im Lenker ist nicht gut, man verliert den Blickkontakt zum Verkehr. Ich habe meinen GT gebraucht inkl. TomTom gekauft und habe mich auch schon mehrfach über die Option "kurvenreiche Strecke" gefreut. Tatsächlich versuche ich aber mich im Wesentlichen über die Ansagen zu orientieren und das schafft auch ein Handy.
Also, die Entscheidung Navi ja/nein sollte sehr individuell getroffen werden und hängt doch sehr am persönlichen Fahrprofil.
beste Grüße
von Fred und seiner Black Pearl
von Fred und seiner Black Pearl