GT ruckelt beim Anfahren...
- klauspeter
- Beiträge: 87
- Registriert: Fr 6. Okt 2017, 12:01
- Postleitzahl: 31134
- Motorrad Scooter: R 1200 RT [2018]
- Wohnort: Hildesheim
GT ruckelt beim Anfahren...
Seit 2 Tagen ruckelt, stottert mein GT beim losfahren.
Ob viel oder wenig Gas, wenn er kalt ist hat das mit Komfort nix mehr zu tun.
Der Freundliche meint: das kommt von der Kupplung <=> Kettenantrieb. Da kann sich ein Belag auf der Kupplung absetzen, der das dann verursacht. Man könne eine neue Kupplung einbauen, nur kann damit genau das gleiche wieder passieren!
Ich solle das jetzt mal beobachten und im Reparaturfall müsse man da was an BMW in München schicken, damit dort entschieden wird, wie man diesem Problem Herr wird oder auch nicht.
Ich bin gespannt! Sollte BMW da keine vernünftige Lösung anbieten können, werde ich mich - glaube ich zumindest - vom GT wieder verabschieden und mir ein Motorrad kaufen. Vielleicht sogar eine BMW.
Dieses Ruckelproblem ist nicht der einzige Grund, der mich in Richtung Motorrad schielen lässt.
Es ist der Klang des Scooters, der macht mich auf längeren Fahrten verrückt. Die Maschine ist nicht nur zu laut, sie klingt zudem wie ein Sack Schrauben, die beim nächsten herzhaften Beschleunigen einzeln aus dem Auspuff fliegen. Ob mit dem Motor alles in Ordnung ist vermag ich ob dieses Klanges nicht zu sagen. Er klingt eben von Werk aus schon kaputt.
Naja... schaun wir mal.
Und trotzalledem: ich mag diesen Roller! Vielleicht fahre ich ihn demnächst mit Ohrstöpseln!
PS: Als ich heute beim Freundlichen war, kam ich mit einem anderen Biker ins Gespräch. Er wartete auf die Auslieferung seines neuen Motorrades. Und irgendwann säuselten die 6 Zylinder einer K 1600 GTL hinter unserem Rücken! Soviel zum Klang...
Ob viel oder wenig Gas, wenn er kalt ist hat das mit Komfort nix mehr zu tun.
Der Freundliche meint: das kommt von der Kupplung <=> Kettenantrieb. Da kann sich ein Belag auf der Kupplung absetzen, der das dann verursacht. Man könne eine neue Kupplung einbauen, nur kann damit genau das gleiche wieder passieren!
Ich solle das jetzt mal beobachten und im Reparaturfall müsse man da was an BMW in München schicken, damit dort entschieden wird, wie man diesem Problem Herr wird oder auch nicht.
Ich bin gespannt! Sollte BMW da keine vernünftige Lösung anbieten können, werde ich mich - glaube ich zumindest - vom GT wieder verabschieden und mir ein Motorrad kaufen. Vielleicht sogar eine BMW.
Dieses Ruckelproblem ist nicht der einzige Grund, der mich in Richtung Motorrad schielen lässt.
Es ist der Klang des Scooters, der macht mich auf längeren Fahrten verrückt. Die Maschine ist nicht nur zu laut, sie klingt zudem wie ein Sack Schrauben, die beim nächsten herzhaften Beschleunigen einzeln aus dem Auspuff fliegen. Ob mit dem Motor alles in Ordnung ist vermag ich ob dieses Klanges nicht zu sagen. Er klingt eben von Werk aus schon kaputt.
Naja... schaun wir mal.
Und trotzalledem: ich mag diesen Roller! Vielleicht fahre ich ihn demnächst mit Ohrstöpseln!
PS: Als ich heute beim Freundlichen war, kam ich mit einem anderen Biker ins Gespräch. Er wartete auf die Auslieferung seines neuen Motorrades. Und irgendwann säuselten die 6 Zylinder einer K 1600 GTL hinter unserem Rücken! Soviel zum Klang...
BMW R 1200 RT, 2018
(davor C 650 GT)
(davor C 650 GT)
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: GT ruckelt beim Anfahren...
Also Klauspeterklauspeter hat geschrieben:Seit 2 Tagen ruckelt, stottert mein GT beim losfahren.
Ob viel oder wenig Gas, wenn er kalt ist hat das mit Komfort nix mehr zu tun.
Der Freundliche meint: das kommt von der Kupplung <=> Kettenantrieb. Da kann sich ein Belag auf der Kupplung absetzen, der das dann verursacht. Man könne eine neue Kupplung einbauen, nur kann damit genau das gleiche wieder passieren!
Ich solle das jetzt mal beobachten und im Reparaturfall müsse man da was an BMW in München schicken, damit dort entschieden wird, wie man diesem Problem Herr wird oder auch nicht.
Ich bin gespannt! Sollte BMW da keine vernünftige Lösung anbieten können, werde ich mich - glaube ich zumindest - vom GT wieder verabschieden und mir ein Motorrad kaufen. Vielleicht sogar eine BMW.
Dieses Ruckelproblem ist nicht der einzige Grund, der mich in Richtung Motorrad schielen lässt.
Es ist der Klang des Scooters, der macht mich auf längeren Fahrten verrückt. Die Maschine ist nicht nur zu laut, sie klingt zudem wie ein Sack Schrauben, die beim nächsten herzhaften Beschleunigen einzeln aus dem Auspuff fliegen. Ob mit dem Motor alles in Ordnung ist vermag ich ob dieses Klanges nicht zu sagen. Er klingt eben von Werk aus schon kaputt.
Naja... schaun wir mal.
Und trotzalledem: ich mag diesen Roller! Vielleicht fahre ich ihn demnächst mit Ohrstöpseln!
PS: Als ich heute beim Freundlichen war, kam ich mit einem anderen Biker ins Gespräch. Er wartete auf die Auslieferung seines neuen Motorrades. Und irgendwann säuselten die 6 Zylinder einer K 1600 GTL hinter unserem Rücken! Soviel zum Klang...
Ich fahre selber eine GT 2016 und der Sound ist super.
Motor ist viel leiser als bei den Modellen 2012 - 2015.
Das ruckeln ist mir nicht bekannt, ich habe jetzt bald 30000 km drauf.
Meine Maschine habe ich im September 2016 gekauft und bis jetzt läuft sie top.
Was mich ein wenig stört, ist die Bremsanlage.
Man muss extrem die Hebel ziehen um den Bock zu stehen zubringen.
Er ist halt auch sehr Kopflastig.
Gruss
Dolderbaron


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
Re: GT ruckelt beim Anfahren...
Ich finde so schlecht klingt der Roller nicht. Die 1600er habe ich eine Woche Probe gefahren. Die hat einen Klang wie eine halbstarke Japanerin sagte meine Frau, und säuseln habe ich auch nicht entdeckt.
Meiner ruckelt wenn er kalt ist auch manchmal. Aber nur ein paar Meter.
Meiner ruckelt wenn er kalt ist auch manchmal. Aber nur ein paar Meter.
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: GT ruckelt beim Anfahren...
Ich bin vor zwei Wochen die K1600 B gefahren.Skipper hat geschrieben:Ich finde so schlecht klingt der Roller nicht. Die 1600er habe ich eine Woche Probe gefahren. Die hat einen Klang wie eine halbstarke Japanerin sagte meine Frau, und säuseln habe ich auch nicht entdeckt.
Meiner ruckelt wenn er kalt ist auch manchmal. Aber nur ein paar Meter.
Vom 6 Zylinder habe ich mir mehr versprochen, Sound ist echt bescheiden.
Das Sitzen dafür aber einfach nur geil und super Fahrwerk.
Hat ein Trittbrett für die Füsse.
Gruss
Dolderbaron
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- klauspeter
- Beiträge: 87
- Registriert: Fr 6. Okt 2017, 12:01
- Postleitzahl: 31134
- Motorrad Scooter: R 1200 RT [2018]
- Wohnort: Hildesheim
Re: GT ruckelt beim Anfahren...
Oh weh, das war ja klar... Sound ist eben Geschmackssache und jeder empfindet ihn anders.
Hauptsächlich geht es aber um das Ruckeln. Ich glaube gespürt zu haben, dass es mit der Laufruhe bei höheren Geschwindigkeiten auch nicht sehr weit her ist.
Mal gucken, ob das Wetter noch etwas besser wird, dann husche ich nachher nochmal auf die Autobahn...

Hauptsächlich geht es aber um das Ruckeln. Ich glaube gespürt zu haben, dass es mit der Laufruhe bei höheren Geschwindigkeiten auch nicht sehr weit her ist.
Mal gucken, ob das Wetter noch etwas besser wird, dann husche ich nachher nochmal auf die Autobahn...

BMW R 1200 RT, 2018
(davor C 650 GT)
(davor C 650 GT)
-
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Re: GT ruckelt beim Anfahren...
Hallo klauspeter,
das Ruckeln beim Anfahren kann von Flugrost in der Kupplungsglocke kommen. Habe ich auch manchmal, geht aber dann wieder weg.
Allerdings können auch die Beläge verglasen, das geht nicht wieder weg, muss man aufmachen und abschleifen.
Du hast ja noch "Garantie", da soll sich BMW drum künmmern!!
Zu den Vibrationen ist ja direkt unter "Dir" ein Thread!!! Wenn man das liest, ist man von der BMW-Qualität schon etwas enttäuscht!
Wenn es bei Dir nicht besser wird, würde ich reklamieren und dann sollen die das mal auseinander bauen und auf Unwuchten prüfen!
Den Sound vom 2016er kenne ich nicht. Aber mein 2015 hatte ja den Kecksdosensound-Auspuff, da hat ein AC - wünscht keine Werbung - Abhilfe geschaffen.
Zusätzlich läuft der Motor mechanisch laut, im Vergleich zu meiner 1000er 4-Zyl. Kawa ein extremer Unterschied!!
Aber ist eben alles Geschmackssache...
das Ruckeln beim Anfahren kann von Flugrost in der Kupplungsglocke kommen. Habe ich auch manchmal, geht aber dann wieder weg.
Allerdings können auch die Beläge verglasen, das geht nicht wieder weg, muss man aufmachen und abschleifen.
Du hast ja noch "Garantie", da soll sich BMW drum künmmern!!
Zu den Vibrationen ist ja direkt unter "Dir" ein Thread!!! Wenn man das liest, ist man von der BMW-Qualität schon etwas enttäuscht!
Wenn es bei Dir nicht besser wird, würde ich reklamieren und dann sollen die das mal auseinander bauen und auf Unwuchten prüfen!
Den Sound vom 2016er kenne ich nicht. Aber mein 2015 hatte ja den Kecksdosensound-Auspuff, da hat ein AC - wünscht keine Werbung - Abhilfe geschaffen.
Zusätzlich läuft der Motor mechanisch laut, im Vergleich zu meiner 1000er 4-Zyl. Kawa ein extremer Unterschied!!
Aber ist eben alles Geschmackssache...
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: GT ruckelt beim Anfahren...
Hallo klauspeter
Auf der Autobahn bei 180 ist der Roller leicht unruhig.
Ich habe mich daran gewöhnt und man kann es nicht mit ein Motorrad vergleichen.
Bei einer GS 1200 merkst Du überhaupt nichts, sogar bei 200.
Diese blöde Vario ist daran schuld und sollte bei Modell 3 verschwinden.
Die bequemlichkeit vom GT kann Dir kein Motorrad liefern.
Ich finde die K1600 B sehr schön, aber unterhalb von 50 macht die einfach kein Spass.
Stadtverkehr oder Stau ist mühsam, da lob ich mir dann wieder den Roller wieder.
Die Beschleunigung fehlt beim Roller, hier wäre ein DCT Getriebe gut und das Ding wäre der Renner.
Sie hat ihre Macken und Fehler, aber ich liebe meine weisse Göttin.
Gruss
Frank

Auf der Autobahn bei 180 ist der Roller leicht unruhig.
Ich habe mich daran gewöhnt und man kann es nicht mit ein Motorrad vergleichen.
Bei einer GS 1200 merkst Du überhaupt nichts, sogar bei 200.
Diese blöde Vario ist daran schuld und sollte bei Modell 3 verschwinden.
Die bequemlichkeit vom GT kann Dir kein Motorrad liefern.
Ich finde die K1600 B sehr schön, aber unterhalb von 50 macht die einfach kein Spass.
Stadtverkehr oder Stau ist mühsam, da lob ich mir dann wieder den Roller wieder.
Die Beschleunigung fehlt beim Roller, hier wäre ein DCT Getriebe gut und das Ding wäre der Renner.
Sie hat ihre Macken und Fehler, aber ich liebe meine weisse Göttin.
Gruss
Frank


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- Methusalem
- Beiträge: 442
- Registriert: So 20. Okt 2013, 18:00
- Postleitzahl: 84576
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: GT ruckelt beim Anfahren...
Mein Fetter ist aus 2013, hat knapp 13000 Kilometer drauf und ruckelt ganz gewaltig. Hat er bisher nicht gemacht. Beim Anfahren, gasgeben, schüttelt es die ganze Fuhre. Ist nicht schön, solche Suchten hat er halt, sonst läuft er ganz gut. Mit 4,4 Litern auf 100 Kilometer.
- Hubi
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 23. Feb 2018, 17:17
- Postleitzahl: 6890
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: GT ruckelt beim Anfahren...
Wir Menschen sind einfach so - und vielleicht ist ja das ein Teil der Evolution.
Ich versuche es ein wenig anders.
Anstatt viel Energie auf nicht optimale Dinge zu verschwenden,
FREUE ich mich über die Dinge die echt gut sind und die ich habe
.... und von den guten Dingen hat die BMW C 650 GT einiges
übrigens Frank, Du hast neben dem optischen Aufputz, der Zusatzlampe auch noch eine Antenne am TopCase.
Hast Du Radio an Board ?
Ich versuche es ein wenig anders.
Anstatt viel Energie auf nicht optimale Dinge zu verschwenden,
FREUE ich mich über die Dinge die echt gut sind und die ich habe

.... und von den guten Dingen hat die BMW C 650 GT einiges

übrigens Frank, Du hast neben dem optischen Aufputz, der Zusatzlampe auch noch eine Antenne am TopCase.
Hast Du Radio an Board ?
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: GT ruckelt beim Anfahren...
Ich habe ein DAB Radio verbaut, höre ich aber nur noch selten.Hubi hat geschrieben:Wir Menschen sind einfach so - und vielleicht ist ja das ein Teil der Evolution.
Ich versuche es ein wenig anders.
Anstatt viel Energie auf nicht optimale Dinge zu verschwenden,
FREUE ich mich über die Dinge die echt gut sind und die ich habe
.... und von den guten Dingen hat die BMW C 650 GT einiges
übrigens Frank, Du hast neben dem optischen Aufputz, der Zusatzlampe auch noch eine Antenne am TopCase.
Hast Du Radio an Board ?
Jetzt alles über das iPhone.
Gruss
Frank
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.