Suzuki GSX-R e848 K2
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e899 K2
Für Alkersleben noch schnell die 3 Akkus mit 5,5mm Buchsen/Steckern versehen.
Damit habe ich ich nun wie im Beitrag zuvor mal angedeutet 35Ah vollständig, wobei ich nur 25Ah im Bike angeschlossen habe.
Somit verkürze ich aber die Ladezeit für den nächsten "Run".
Desweiteren habe ich nochmal die Originale 6" Felge mit der Bremse in die Schwinge gesetzt und den Kettenschleifer samt Befestigungsachse ebenfalls montiert.
Damit habe ich ich nun wie im Beitrag zuvor mal angedeutet 35Ah vollständig, wobei ich nur 25Ah im Bike angeschlossen habe.
Somit verkürze ich aber die Ladezeit für den nächsten "Run".
Desweiteren habe ich nochmal die Originale 6" Felge mit der Bremse in die Schwinge gesetzt und den Kettenschleifer samt Befestigungsachse ebenfalls montiert.
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e899 K2
Für meine Testfahrten am Sportflughafen habe ich mir nun das ultimative Tool geordert:
http://www.burgertuning.com/dragy_gps_p" onclick="window.open(this.href);return false; ... meter.html
Mal schauen, ob das Teil einigermaßen taugt.
Zumindest bekommt es 10 Mal mehr Werte wie mein aktuelles Garmin.
http://www.burgertuning.com/dragy_gps_p" onclick="window.open(this.href);return false; ... meter.html
Mal schauen, ob das Teil einigermaßen taugt.
Zumindest bekommt es 10 Mal mehr Werte wie mein aktuelles Garmin.
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e899 K2
Morgen gehts dann endlich los nach Alkersleben ...
Leider muß/darf ich die Felschwächfunktion von meinem neuen Regler wieder deaktivieren.
Es fehlt noch eine Anleitung um einen bestimmten Parameter zu ermitteln ansonsten kann es passieren, das ich den Regler zerstöre. Leider kommt der Hersteller derzeit nicht wirklich in die Puschen mir diese zu schicken, da anscheinend mehrere Großprojekte vorrang gegenüber mir kleinem Kunden haben
Naja, muß ich halt zusehen den Start einfach besser hinzubekommen wie beim GRW (13,591 Sekunden @ 149km/h).
Evtl. schaffe ich es ja noch in die hohen 12 er Zeiten zu fahren!
Zumidest haben wir nun gegenüber letztem Jahr etwas aufgerüstet.
Da die Strecke wahrscheinlich wieder weit abgesperrt ist und zu 90% das Gras nicht geschnitten, hatten wir letztes Jahr spontan und auf die Schnelle einen Hochsitz aus ein paar Dachlatten und Brettern vom Baumarkt zusammen gezimmert: Somit hatten wir eine gute Sicht auf die Strecke
Dieses Jahr kommen wir gleich mit dem da:
Leider muß/darf ich die Felschwächfunktion von meinem neuen Regler wieder deaktivieren.
Es fehlt noch eine Anleitung um einen bestimmten Parameter zu ermitteln ansonsten kann es passieren, das ich den Regler zerstöre. Leider kommt der Hersteller derzeit nicht wirklich in die Puschen mir diese zu schicken, da anscheinend mehrere Großprojekte vorrang gegenüber mir kleinem Kunden haben

Naja, muß ich halt zusehen den Start einfach besser hinzubekommen wie beim GRW (13,591 Sekunden @ 149km/h).
Evtl. schaffe ich es ja noch in die hohen 12 er Zeiten zu fahren!
Zumidest haben wir nun gegenüber letztem Jahr etwas aufgerüstet.
Da die Strecke wahrscheinlich wieder weit abgesperrt ist und zu 90% das Gras nicht geschnitten, hatten wir letztes Jahr spontan und auf die Schnelle einen Hochsitz aus ein paar Dachlatten und Brettern vom Baumarkt zusammen gezimmert: Somit hatten wir eine gute Sicht auf die Strecke
Dieses Jahr kommen wir gleich mit dem da:
- Hubi
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 23. Feb 2018, 17:17
- Postleitzahl: 6890
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Suzuki GSX-R e899 K2
Seid ihr mit dem Hochsitz nicht zu hoch - ich würde ihn legen oder in große Teile zerlegen.
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e899 K2
Hallo Hubi,
alles gut gegangen
. Gemessen hatte mein Bruder 3,93m und wir sind damit sicher hin und weder zurück gekommen.
Hier mal ein kleiner Bericht vom letzten verlängerten Wochenende:
Speeddays Alkersleben
Hier kürze ich mal ab ...
- neue persönliche Bestzeit mit dem Elektrobike
- neue persönliche Bestzeit von meinem Bruder mit seiner 1216
- Fliegender Pavillon + zertrümmerte Autoscheibe
- Drei Reglerabschaltungen beim Elektrobike (Strombegrenzung + Unterspannungsgrenze)
alles gut gegangen

Hier mal ein kleiner Bericht vom letzten verlängerten Wochenende:
Speeddays Alkersleben
Hier kürze ich mal ab ...
- neue persönliche Bestzeit mit dem Elektrobike
- neue persönliche Bestzeit von meinem Bruder mit seiner 1216
- Fliegender Pavillon + zertrümmerte Autoscheibe
- Drei Reglerabschaltungen beim Elektrobike (Strombegrenzung + Unterspannungsgrenze)
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e899 K2
Laut einem Mitglied von der NEDRA (National Electrical Dragracing Association) habe ich wohl derzeit das schnellste EV (electrical vehice) mit Radnabenmotor auf der 1/4 Meile!
Das nützt mir aber wenig, da ich kein Mitglied bei der NEDRA bin (35$/Jahr) und somit dort keine offfiziellen Einträge bekomme!
Stören tut mich das aber nicht wirklich!
Hauptsache sie wird noch schneller!
Das nützt mir aber wenig, da ich kein Mitglied bei der NEDRA bin (35$/Jahr) und somit dort keine offfiziellen Einträge bekomme!
Stören tut mich das aber nicht wirklich!
Hauptsache sie wird noch schneller!
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e899 K2
... und im Suzuki Club Magazin wurde nun auch noch ein kleiner Bericht über mein Bike gebracht ...
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e899 K2
... und hier noch ein kleines Video zu Alkersleben (Speeddays)
https://youtu.be/2cKYegvmx3k" onclick="window.open(this.href);return false;
https://youtu.be/2cKYegvmx3k" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e899 K2
Anbei mal wie versprochen ein kleines Testvideo mit unserem Familienauto (VW Touran 1,2 TSI Blue Motion, 1544kg, 105 PS):
https://youtu.be/I8HfYE3COk0" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hoffe es hilft mir dann ein wenig weiter bei meinen Testfahrten am Airport ...Hi
https://youtu.be/I8HfYE3COk0" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hoffe es hilft mir dann ein wenig weiter bei meinen Testfahrten am Airport ...Hi
- Hubi
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 23. Feb 2018, 17:17
- Postleitzahl: 6890
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Suzuki GSX-R e899 K2
Wow, das sind schon beträchtliche Fahrleistung.
Wenn man bedenkt, dass Du alles selber schraubst und auch verstehst was Du machst oder machen mußt.
Eine tolle Leistung. BRAVO
Also die $ 35,-- pro Jahr in der NERDA sollten es Dir als Teil des Projekts wert sein.
"Tue Gutes und erzähle auch davon"
Weiterhin viel Freude, tolle Ideen und alles Gute!
Wenn man bedenkt, dass Du alles selber schraubst und auch verstehst was Du machst oder machen mußt.
Eine tolle Leistung. BRAVO
Also die $ 35,-- pro Jahr in der NERDA sollten es Dir als Teil des Projekts wert sein.
"Tue Gutes und erzähle auch davon"
Weiterhin viel Freude, tolle Ideen und alles Gute!