Reifen für die GT
- Hubi
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 23. Feb 2018, 17:17
- Postleitzahl: 6890
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Reifen für die GT
Meine GT hat jetzt bald mal 5.000 km drauf und das Profil (vor allem vorne) ist für mich nicht mehr im grünen Bereich.
Jetzt habe ich meine Mechaniker angeschrieben er soll mir bitte den SC 2 besorgen
und mir einen Termin geben. Rain brauche ich nicht unbedingt - bin ein Schönwetterfahrer.
Wie lange halten eure Reifen auf den Rollern?
erstes Bild - Hinterrad (ginge ja noch)
zweites Bild - Vorderrad (geht für mich nicht mehr)
Jetzt habe ich meine Mechaniker angeschrieben er soll mir bitte den SC 2 besorgen
und mir einen Termin geben. Rain brauche ich nicht unbedingt - bin ein Schönwetterfahrer.
Wie lange halten eure Reifen auf den Rollern?
erstes Bild - Hinterrad (ginge ja noch)
zweites Bild - Vorderrad (geht für mich nicht mehr)
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 22:32
- Postleitzahl: 44329
- Motorrad Scooter: C650GT
Re: Reifen für die GT
Ich habe mit den originalen Metzeler ca 12000 km geschafft, vorne und hinten waren am Limit.
Mit den Michelin Road4 waren es ca 10000 km, wobei der hinter Refefen sicher noch für einige tsd. Kilometer gut gewesen wäre. Hatte aber mal einen Platten, deshalb gleich mit gewechselt. Habe mich wieder für den Michelin entschieden. 194€ für beide.
Mit den Michelin Road4 waren es ca 10000 km, wobei der hinter Refefen sicher noch für einige tsd. Kilometer gut gewesen wäre. Hatte aber mal einen Platten, deshalb gleich mit gewechselt. Habe mich wieder für den Michelin entschieden. 194€ für beide.
Der Ire (Frithjof)
Hausstrecke Wicklow Mountains
BMW GT
Hausstrecke Wicklow Mountains
BMW GT
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Reifen für die GT
Ich habe den Metzeler und auch den MPR4 jeweils 7.000 km gefahrenen, dann war jeweils der Vorderreifen fertig. Ich bin beim MPR4 geblieben, weil es auch bei Nässe keine Rutscher gab.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Reifen für die GT
Es kommt darauf an wo Du so rumfährst!
Ich fahre sehr viele Pässe und dadurch halten meine Reifen so ca. 7000 km.
Die BMW ist sehr Kopflastig und daher sind die Vorderreifen eher runter.
Im Flachland schafft man bestimmt mehr KM mit einem Satz Reifen.
Was bist Du für ein Fahr-Typ, Racing oder eher der Blümchen-Pflücker.
Das spielt dann auch noch eine Rolle.
Gruss
Dolderbaron

Ich fahre sehr viele Pässe und dadurch halten meine Reifen so ca. 7000 km.
Die BMW ist sehr Kopflastig und daher sind die Vorderreifen eher runter.
Im Flachland schafft man bestimmt mehr KM mit einem Satz Reifen.
Was bist Du für ein Fahr-Typ, Racing oder eher der Blümchen-Pflücker.
Das spielt dann auch noch eine Rolle.
Gruss
Dolderbaron


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Reifen für die GT
Meine Pirellis haben gerade so 6000Km gehalten,
der SC1 war hinten auch nach 6000Km am Ende vorne wäre er noch 2000-3000Km gegangen.
Hab jetzt den SC2 drauf, mal schaun wie der hält. Obwohl mir das eigentlich egal ist. Hauptsache er klebt!
der SC1 war hinten auch nach 6000Km am Ende vorne wäre er noch 2000-3000Km gegangen.
Hab jetzt den SC2 drauf, mal schaun wie der hält. Obwohl mir das eigentlich egal ist. Hauptsache er klebt!

Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
- Hubi
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 23. Feb 2018, 17:17
- Postleitzahl: 6890
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Reifen für die GT
Die Reifen sind bestellt SC 2.
Termin: 3 Juli 2018 (das Geschäft brummt)
Kosten für Material und Montage?
Keine Ahnung.
Ich denke ich bekomme eine Rechnung.
Ich melde mich wenn es soweit ist - kann es kaum erwarten.
Termin: 3 Juli 2018 (das Geschäft brummt)
Kosten für Material und Montage?
Keine Ahnung.
Ich denke ich bekomme eine Rechnung.

Ich melde mich wenn es soweit ist - kann es kaum erwarten.
- Hubi
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 23. Feb 2018, 17:17
- Postleitzahl: 6890
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Reifen für die GT
Die Reifen sind montiert - SC 2
Mein Eindruck nach den ersten Metern -
Was für "Schlapfen" bin ich eigentlich bis jetzt gefahren?
Es fühlt sich sehr gut an - weicher und viel komfortabler.
Der Roller reagiert auf die kleinste Lenkbewegung zackig wie ein scharfer Dobermann.
Ich denke - eine gute Wahl (Danke an das Forum für den Tipp)
Ich habe den Roller um 7:30 zu Mechaniker gebracht, und um 12:00 bekam ich den Anruf. Alles fertig,
Du kannst ihn nach der Arbeit abholen.
Gemacht wurden der Reifenwechsel, eine Durchsicht, Öl nachgefüllt (Frage: "Was ist denn das für eine Anzeige?")
Bremshebel eingestellt - alles tiptop
Zu den Kosten
1 Satz Reifen 249,--
0,3 l Motoröl 3,90
3/4 Arbeit 58,50
Total 316,40
Jetzt könnte man "googeln" "geizhalsen" oder was auch immer!
Preis / Leistung / Service passt - Danke, ich komme gerne wieder
Mein Eindruck nach den ersten Metern -

Was für "Schlapfen" bin ich eigentlich bis jetzt gefahren?
Es fühlt sich sehr gut an - weicher und viel komfortabler.
Der Roller reagiert auf die kleinste Lenkbewegung zackig wie ein scharfer Dobermann.
Ich denke - eine gute Wahl (Danke an das Forum für den Tipp)
Ich habe den Roller um 7:30 zu Mechaniker gebracht, und um 12:00 bekam ich den Anruf. Alles fertig,
Du kannst ihn nach der Arbeit abholen.
Gemacht wurden der Reifenwechsel, eine Durchsicht, Öl nachgefüllt (Frage: "Was ist denn das für eine Anzeige?")
Bremshebel eingestellt - alles tiptop
Zu den Kosten
1 Satz Reifen 249,--
0,3 l Motoröl 3,90
3/4 Arbeit 58,50
Total 316,40
Jetzt könnte man "googeln" "geizhalsen" oder was auch immer!
Preis / Leistung / Service passt - Danke, ich komme gerne wieder

-
- Beiträge: 136
- Registriert: Fr 5. Feb 2016, 19:43
- Postleitzahl: 01099
- Motorrad Scooter: Tiger 900 Rally Pro
Re: Reifen für die GT
Ja ein frischer Reifen fühlt sich halt meistens anders, besser an. Als ich die Michelin PR4 aufgezogen hatte, dachte ich auch, ich sitze auf einem anderen Moped. Leider hielt dieses Verhalten nicht über die gesamte Lebensdauer (Profil) des Pneus an.
Ehrlich, bei 250,- Glocken für den Satz muss ich keine Preissuchmaschine bemühen. Apotheke...
Ehrlich, bei 250,- Glocken für den Satz muss ich keine Preissuchmaschine bemühen. Apotheke...

Deutschland 2022: Wir sind die rote Linie!
- Hubi
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 23. Feb 2018, 17:17
- Postleitzahl: 6890
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Reifen für die GT
Ich bin mit den Reifen sehr zufrieden. Sie kleben auf dem Asphalt.
Die Kurven machen jetzt richtig Spass. Was für ein tolles Fahrzeug.
Ich habe herausgefunden, dass die Reifendruckanzeige mit dem geeichten Druckluftfüllgerät nicht 100 %ig übereinstimmt.
Jetzt fahre ich laut Anzeige (Display) mit 2.4 und 2.8
Ach ja. Getankt habe ich gestern auch noch.
Nach 339 km - 13,2 Liter (randvoll)
sehr zufriedener GT (ler)
Die Kurven machen jetzt richtig Spass. Was für ein tolles Fahrzeug.
Ich habe herausgefunden, dass die Reifendruckanzeige mit dem geeichten Druckluftfüllgerät nicht 100 %ig übereinstimmt.
Jetzt fahre ich laut Anzeige (Display) mit 2.4 und 2.8
Ach ja. Getankt habe ich gestern auch noch.
Nach 339 km - 13,2 Liter (randvoll)
sehr zufriedener GT (ler)
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Reifen für die GT
Servus,
ja das mit der Luftdruckanzeige stimmt bei mir jetzt auch nicht mehr. Zeigt bei 2,5 Bar vorne 2,4 Bar an und
hinten statt 2,9 Bar 2,8 Bar. Bei den Pirellis und dem SC1 war das nicht so, da stimmte die Anzeige noch!
ja das mit der Luftdruckanzeige stimmt bei mir jetzt auch nicht mehr. Zeigt bei 2,5 Bar vorne 2,4 Bar an und
hinten statt 2,9 Bar 2,8 Bar. Bei den Pirellis und dem SC1 war das nicht so, da stimmte die Anzeige noch!
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer