Kaufhilfe
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 19:40
- Postleitzahl: 46569
- Motorrad Scooter: c650Sport
Kaufhilfe
Hallo ich bin an überlegen mir ein C650Sport zuzulegen,ich wolte wissen was für Krankeiten der so hat und auf was man bei den Modell
achten muß.Ich fahre zuzeit ein 500ccm von Piaggio und habe damit nur ärger.
achten muß.Ich fahre zuzeit ein 500ccm von Piaggio und habe damit nur ärger.
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Kaufhilfe
Erstmal einen Gruss
Die C 650 Sport ist eine feine Maschine und hat keine Macken.
- Probleme Kupplung wurde gelöst.
- Fahrwerk verbessert
- tolle Farben
Wenn Du einfach schneller Beschleunigen willst, dann nur die Roller der Vario gegen 28 g tauschen.
Ansonsten geht die Maschine sehr gut ab, Probefahrt ist immer wichtig.
Gruss
Dolderbaron

Die C 650 Sport ist eine feine Maschine und hat keine Macken.
- Probleme Kupplung wurde gelöst.
- Fahrwerk verbessert
- tolle Farben
Wenn Du einfach schneller Beschleunigen willst, dann nur die Roller der Vario gegen 28 g tauschen.
Ansonsten geht die Maschine sehr gut ab, Probefahrt ist immer wichtig.
Gruss
Dolderbaron


K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Kaufhilfe
Servus,
na ja keine Probleme würde ich nicht sagen. Ist halt wie bei vielen anderen, es kann halt was kaputt gehen.
Steuerkettenspanner, Kupplung und Vario wird immer ein Problem sein, bei manchen mehr bei manchen weniger!
Trotzdem kein Angst, der Fahrspaß ist riesig!
Fahrtechnisch ist er auf jeden Fall um viele Klassen besser als ein Piaggio!
na ja keine Probleme würde ich nicht sagen. Ist halt wie bei vielen anderen, es kann halt was kaputt gehen.
Steuerkettenspanner, Kupplung und Vario wird immer ein Problem sein, bei manchen mehr bei manchen weniger!
Trotzdem kein Angst, der Fahrspaß ist riesig!
Fahrtechnisch ist er auf jeden Fall um viele Klassen besser als ein Piaggio!
Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
-
- Beiträge: 263
- Registriert: Di 21. Okt 2014, 12:00
- Postleitzahl: 00000
- Motorrad Scooter: BMW GS 1250
Re: Kaufhilfe
Es kommen jetzt immer mehr Fahrzeuge wo die Steuerkette überspringt und den Zylinderkopf zerstört.Bärle hat geschrieben:Servus,
na ja keine Probleme würde ich nicht sagen. Ist halt wie bei vielen anderen, es kann halt was kaputt gehen.
Steuerkettenspanner, Kupplung und Vario wird immer ein Problem sein, bei manchen mehr bei manchen weniger!
Trotzdem kein Angst, der Fahrspaß ist riesig!
Fahrtechnisch ist er auf jeden Fall um viele Klassen besser als ein Piaggio!
Probleme der Kupplung sind nicht gelöst.
Ich hatte einen der auch große Probleme hatte.
Mein Rat kauf keinen.

Gruß aus Württemberg BMW keine mehr 

- dieter2008
- Beiträge: 541
- Registriert: Sa 13. Feb 2016, 23:43
- Postleitzahl: 75236
- Motorrad Scooter: BMW C 400 GT
- Wohnort: Kämpfelbach
Re: Kaufhilfe
Genau, es sind mittlerweile bereits fünf Roller bei denen das aufgetreten ist.Schwarzwaldmax hat geschrieben:Es kommen jetzt immer mehr Fahrzeuge wo die Steuerkette überspringt und den Zylinderkopf zerstört.
Probleme der Kupplung sind nicht gelöst.
Ich hatte einen der auch große Probleme hatte.
Mein Rat kauf keinen.
Da habe ich ja die letzten 20.000 km unverschämtes Glück gehabt

Gruß aus Baden
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50
Dieter
C 400 GT grau - EZ 03/23 - Komfort-Paket und Connectivity - TomTom Rider 50
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Kaufhilfe
Schwarzwaldmax hat geschrieben:Es kommen jetzt immer mehr Fahrzeuge wo die Steuerkette überspringt und den Zylinderkopf zerstört.Bärle hat geschrieben:Servus,
na ja keine Probleme würde ich nicht sagen. Ist halt wie bei vielen anderen, es kann halt was kaputt gehen.
Steuerkettenspanner, Kupplung und Vario wird immer ein Problem sein, bei manchen mehr bei manchen weniger!
Trotzdem kein Angst, der Fahrspaß ist riesig!
Fahrtechnisch ist er auf jeden Fall um viele Klassen besser als ein Piaggio!
Probleme der Kupplung sind nicht gelöst.
Ich hatte einen der auch große Probleme hatte.
Mein Rat kauf keinen.
Klaus du bist und bleibst ein Miese Peter










Wir Reden von der C 650 Sport Modell ab 2016.
Kupplung macht hier keine Problem und Kette ist bei mir bis jetzt nicht abgesprungen.
Model bis 2015 hatte seine Probleme aber ab 2016 ist sie viel Stabiler geworden.
Für normal Fahrer reicht die Beschleunigung aus und wer mehr will, der muss nur die Gewichte bei der Wartung ändern.
Meine Kupplung hat jetzt 35000 km auf der Uhr und noch immer 5.5 mm Beläge.
Ab 3 mm wird die Kupplung gewechselt.
Glocke ist nicht blau und alles andere zieht top aus.
Es gibt kein Roller ohne Fehler, selbst deine Honda X ADV hat seine Macken oder!
Gruss
Frank
Werde jetzt die Niken Probefahren

K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- ronne
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 29. Okt 2015, 10:43
- Postleitzahl: 21529
- Motorrad Scooter: C400GT
Re: Kaufhilfe
Also ich verkaufe meinen grade wegen Neuanschaffung.
Bei Interesse kannste dich gerne melden.
ronne
Bei Interesse kannste dich gerne melden.
ronne
-
- Beiträge: 263
- Registriert: Di 21. Okt 2014, 12:00
- Postleitzahl: 00000
- Motorrad Scooter: BMW GS 1250
Re: Kaufhilfe
@ Frank: Klaus du bist und bleibst ein Miese Peter.
Das Thema heißt Kaufhilfe oder nicht?
Habe nur meine Meinung mitgeteilt, das hat mit Miese Peter nichts zu tun!
Das Thema heißt Kaufhilfe oder nicht?
Habe nur meine Meinung mitgeteilt, das hat mit Miese Peter nichts zu tun!
Gruß aus Württemberg BMW keine mehr 

-
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 20:27
- Postleitzahl: 5020
- Motorrad Scooter: C600 sport
Re: Kaufhilfe
hallo
also ich hab die 12er Sport und hab die gewichte auf 28gr. gelegt und alles Top fit
hatte bislang noch keine der hir genannten Krankheiten feststellen können.
Mein Roller ist aber auch zu 95% im Stadtverkehr eingesetzt.
Ich würde bei Kauf einer gebrauchten nur beim Händler kaufen wegen Gwährleistung und sonst ist Baujahr eher egal.

also ich hab die 12er Sport und hab die gewichte auf 28gr. gelegt und alles Top fit
hatte bislang noch keine der hir genannten Krankheiten feststellen können.
Mein Roller ist aber auch zu 95% im Stadtverkehr eingesetzt.
Ich würde bei Kauf einer gebrauchten nur beim Händler kaufen wegen Gwährleistung und sonst ist Baujahr eher egal.

- Hubi
- Beiträge: 147
- Registriert: Fr 23. Feb 2018, 17:17
- Postleitzahl: 6890
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Kaufhilfe
Jetzt gebe ich auch noch meinen "Senf" zu diesem Thema ab.
Wie war das eigentlich bei mir, als ich beschlossen habe einen Roller anzuschaffen?
Ich wollte eigentlich den großen Kymco http://www.kymco.at/enmoto/ak550001.html" onclick="window.open(this.href);return false;
weil - sportlich agil, LED-Scheinwerfer, mit dem Handy vernetzbar, Motorfertigung in Zusammenarbeit mit BMW,
Riemenantrieb, tolle Schräglage und nicht zuletzt der Preis.
Der Kymco war mein Zielobjekt.
Im Januar 2018 besuchte ich dann die Motorradmesse in Friedrichshafen http://www.motorradwelt-bodensee.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich wollte vor Ort einen direkten Vergleich zu anderen Rollern haben.
Alle Marken waren da, nur Kymco glänzte mit Abwesenheit - na toll. (oder ein Wink)
Yamaha t-Max 530 - eine tolle Maschine, ähnlich dem Kymco. Preis
Suzuki Burgman 650 - gibt es schon lange, recht zuverlässig - gefiel mir aber nicht.
Kawasaki Roller J300 MY - na ja, war mir zu klein und ich wollte einen Zweizylinder
BMW C 650 - der Sport gefiel mir auf Anhieb (Gefühl), aber meine Frau sah beim GT gleich die Trittbretter (und keine Rasten)
Tja ziemlich ernüchternd - vor allem die Argumente meiner Frau.
Was folgte war dann eine intensive Suche im Internet - Berichte, Tests, Foren etc.
Es ist wie mit den Kundenrezensionen bei Amazon.
Man will ja ein Produkt mit 100 % bei 5 Sternen. (gibt es nicht - vielleicht "gesponserte")
da habe ich drei Punkte
1) hohe Anzahl der Bewertungen
2) 80 % müssten mindestens 5 - bis 3 Sterne haben
3) 5 % mit 1 oder 0 Sternen sind ok (notorische "Miesredner", technisch unversierte Menschen, oder .... )
Ist doch wie beim PC - das Problem sitzt oft vor dem Bildschirm (Anwendungsfehler)
So jetzt aber genug.
Diese zwei Filme auf YouTube haben für mich den Ausschlag gegeben.
http://www.youtube.com/watch?v=sy6-5mEGOM4" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=1Vcz-dnQCic" onclick="window.open(this.href);return false;
3 Wochen später kaufte ich bei einem Händler eine gebrauchte BMW C 650 GT (1.306 km auf dem Tacho)
Mittlerweile habe ich über 5tausend km gemacht. Was für ein Spass.
Egal was Du Dir zulegst - ich hoffe ich konnte Dir ein paar nette Gedanken für Deine Entscheidungsfindung liefern. lg Hubi
Wie war das eigentlich bei mir, als ich beschlossen habe einen Roller anzuschaffen?
Ich wollte eigentlich den großen Kymco http://www.kymco.at/enmoto/ak550001.html" onclick="window.open(this.href);return false;
weil - sportlich agil, LED-Scheinwerfer, mit dem Handy vernetzbar, Motorfertigung in Zusammenarbeit mit BMW,
Riemenantrieb, tolle Schräglage und nicht zuletzt der Preis.
Der Kymco war mein Zielobjekt.
Im Januar 2018 besuchte ich dann die Motorradmesse in Friedrichshafen http://www.motorradwelt-bodensee.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich wollte vor Ort einen direkten Vergleich zu anderen Rollern haben.
Alle Marken waren da, nur Kymco glänzte mit Abwesenheit - na toll. (oder ein Wink)
Yamaha t-Max 530 - eine tolle Maschine, ähnlich dem Kymco. Preis

Suzuki Burgman 650 - gibt es schon lange, recht zuverlässig - gefiel mir aber nicht.
Kawasaki Roller J300 MY - na ja, war mir zu klein und ich wollte einen Zweizylinder
BMW C 650 - der Sport gefiel mir auf Anhieb (Gefühl), aber meine Frau sah beim GT gleich die Trittbretter (und keine Rasten)
Tja ziemlich ernüchternd - vor allem die Argumente meiner Frau.
Was folgte war dann eine intensive Suche im Internet - Berichte, Tests, Foren etc.
Es ist wie mit den Kundenrezensionen bei Amazon.
Man will ja ein Produkt mit 100 % bei 5 Sternen. (gibt es nicht - vielleicht "gesponserte")
da habe ich drei Punkte
1) hohe Anzahl der Bewertungen
2) 80 % müssten mindestens 5 - bis 3 Sterne haben
3) 5 % mit 1 oder 0 Sternen sind ok (notorische "Miesredner", technisch unversierte Menschen, oder .... )
Ist doch wie beim PC - das Problem sitzt oft vor dem Bildschirm (Anwendungsfehler)
So jetzt aber genug.
Diese zwei Filme auf YouTube haben für mich den Ausschlag gegeben.
http://www.youtube.com/watch?v=sy6-5mEGOM4" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=1Vcz-dnQCic" onclick="window.open(this.href);return false;
3 Wochen später kaufte ich bei einem Händler eine gebrauchte BMW C 650 GT (1.306 km auf dem Tacho)
Mittlerweile habe ich über 5tausend km gemacht. Was für ein Spass.
Egal was Du Dir zulegst - ich hoffe ich konnte Dir ein paar nette Gedanken für Deine Entscheidungsfindung liefern. lg Hubi