Fahrt ihr bei der Hitze mit dem Roller ?
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Fahrt ihr bei der Hitze mit dem Roller ?
Ich fahr in die Berge und kühl mich dort ab.
Schöne 20 grad und Wind.
Gruss
Dolderbaron
Schöne 20 grad und Wind.
Gruss
Dolderbaron
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- HDBeemer
- Beiträge: 396
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 18:31
- Postleitzahl: 8902
- Motorrad Scooter: BMW C650 GT
- Wohnort: Zürich/Schweiz
Re: Fahrt ihr bei der Hitze mit dem Roller ?
Ich fahre das ganze Jahr, ausser bei Schnee/Frost. Dieses Jahr war ich bei 3 Grad (Stilfserjoch) und bei 47 Grad (Las Vegas, USA) auf zwei Rädern unterwegs. Natürlich sind mir 25 Grad auch am liebsten - aber mit entsprechend geeigneter hochwertiger Kleidung ist es kein Problem.
4 wheels move your body, 2 wheels move your soul...
- Car Sten
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 23. Jul 2018, 20:15
- Postleitzahl: 83457
- Motorrad Scooter: C650 Sport 2017
Re: Fahrt ihr bei der Hitze mit dem Roller ?
Natürlich fahre ich. Jeans ,Shirt und fertig. Das ist der Vorteil von einem Roller. Motorradkleidung ziehe ich nur bei längeren Fahrten an. Sollte aber jeder so machen wie er mag...hauptsache er fährt 

Wer zum Rollertunen nicht die Kohle hat, soll halt Segeln gehen 

- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Fahrt ihr bei der Hitze mit dem Roller ?
Ich war 20 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr und habe so manchen Motorrad Umfall gesehen.
Wer ohne Schutzkleidung fährt ist einfach nur Dum oder unterschätzt den Verkehr.
Kurze Hose und T-Shirt haben nichts auf ein Motorisiertes Fahrzeug zu suchen.
Mal eben zur Tanke und Zigaretten holen und alles in kurz, der spielt mit seinem Leben.
Gestern Abend haben sie eine 16 Jährigen in kurz mit Freundin auch in kurz auf einem 50 Roller unter einem Bus geholt.
Die sahen nicht mehr so top aus.
Als Motorradfahrer trägt man auch Verantwortung für sich und andere Strassenverkehr Teilnehmer.
Motorradfahrer ohne Schutzkleidung gehören nicht auf die Strasse und sollten aus dem Verkehr gezogen werden.
Für mich sind das Menschen ohne Verstand und Verantwortungsgefühl für sich und seiner Familie.
Wir die Gemeinschaft tragen dann auch noch die Arztkosten.
Wann fängt die Gefahr an, bei kurzen oder wie mansche sagen längere Touren.
Sobald ich mit dem Motorrad am Strassenverkehr teilnehme, es spielt keine Rolle wie lang der Weg ist.
Unsere Maxi Scooter wiegen über 250 kg, haben 60 PS und das sollte man nicht unterschätzen.
Noch ein Hinweis, eine Jeanshose egal welcher Marke schützt den Fahrer nicht.
Es gibt auch Motorradbekleidung für den Sommer, die Auswahl ist riesig.
Also überlegt bevor ihr euch auf das Motorrad setzt, nicht alle im Strassenverkehr passen auf.
Gruss
Dolderbaron

Wer ohne Schutzkleidung fährt ist einfach nur Dum oder unterschätzt den Verkehr.
Kurze Hose und T-Shirt haben nichts auf ein Motorisiertes Fahrzeug zu suchen.
Mal eben zur Tanke und Zigaretten holen und alles in kurz, der spielt mit seinem Leben.
Gestern Abend haben sie eine 16 Jährigen in kurz mit Freundin auch in kurz auf einem 50 Roller unter einem Bus geholt.
Die sahen nicht mehr so top aus.
Als Motorradfahrer trägt man auch Verantwortung für sich und andere Strassenverkehr Teilnehmer.
Motorradfahrer ohne Schutzkleidung gehören nicht auf die Strasse und sollten aus dem Verkehr gezogen werden.
Für mich sind das Menschen ohne Verstand und Verantwortungsgefühl für sich und seiner Familie.
Wir die Gemeinschaft tragen dann auch noch die Arztkosten.
Wann fängt die Gefahr an, bei kurzen oder wie mansche sagen längere Touren.
Sobald ich mit dem Motorrad am Strassenverkehr teilnehme, es spielt keine Rolle wie lang der Weg ist.
Unsere Maxi Scooter wiegen über 250 kg, haben 60 PS und das sollte man nicht unterschätzen.
Noch ein Hinweis, eine Jeanshose egal welcher Marke schützt den Fahrer nicht.
Es gibt auch Motorradbekleidung für den Sommer, die Auswahl ist riesig.
Also überlegt bevor ihr euch auf das Motorrad setzt, nicht alle im Strassenverkehr passen auf.
Gruss
Dolderbaron

K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
Re: Fahrt ihr bei der Hitze mit dem Roller ?
Vielen dank für die Wahren Worte FrankDolderbaron hat geschrieben: Wer ohne Schutzkleidung fährt ist einfach nur Dum oder unterschätzt den Verkehr.
Kurze Hose und T-Shirt haben nichts auf ein Motorisiertes Fahrzeug zu suchen.
Motorradfahrer ohne Schutzkleidung gehören nicht auf die Strasse und sollten aus dem Verkehr gezogen werden.
Für mich sind das Menschen ohne Verstand und Verantwortungsgefühl.
Gruss
Dolderbaron





LG Horst
- DerPeter
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 13:14
- Postleitzahl: 86650
- Motorrad Scooter: C Evolution
- Wohnort: Wemding
- Kontaktdaten:
Re: Fahrt ihr bei der Hitze mit dem Roller ?
Wahre Worte! Siehe Avatar von Dolderbaron!Dolderbaron hat geschrieben: Noch ein Hinweis, eine Jeanshose egal welcher Marke schützt den Fahrer nicht.
Es gibt auch Motorradbekleidung für den Sommer, die Auswahl ist riesig.


Sorry, Ich stimme dir zu, aber dein Bild war zu verführerisch...
Ich selbst halte mich nicht daran, Jeans sind immer mit auf Fahrt.
Ansonsten geschützt, wobei ich auf Handschuhe bei dieser Hitze gerne mal verzichte.
Viele Grüße
Peter
Re: Fahrt ihr bei der Hitze mit dem Roller ?
Mal was zum Nachlesen und „VIELLEICHT“ zum NACHDENKEN.
https://www.drivenews.at/motorradfahren ... gute-idee/" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß
Horst
https://www.drivenews.at/motorradfahren ... gute-idee/" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß
Horst
- Methusalem
- Beiträge: 442
- Registriert: So 20. Okt 2013, 18:00
- Postleitzahl: 84576
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT
Re: Fahrt ihr bei der Hitze mit dem Roller ?
Da kommt so einiges ans Tageslicht was die Bekleidung angeht.
Mit richtiger Schutzkleidung ist es mir zu warm und ohne Schutzkleidung fahre ich nicht. Ausnahme: Jeans, und da habe ich eine vom Onkel Louis mit Protektoren und gutem Futter drin. Ist aber auch warm.
Dito Schuhe. Keine Schuhe die nicht die Knöchel bedecken.
Mit richtiger Schutzkleidung ist es mir zu warm und ohne Schutzkleidung fahre ich nicht. Ausnahme: Jeans, und da habe ich eine vom Onkel Louis mit Protektoren und gutem Futter drin. Ist aber auch warm.
Dito Schuhe. Keine Schuhe die nicht die Knöchel bedecken.
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Fahrt ihr bei der Hitze mit dem Roller ?
DerPeter hat geschrieben:Wahre Worte! Siehe Avatar von Dolderbaron!Dolderbaron hat geschrieben: Noch ein Hinweis, eine Jeanshose egal welcher Marke schützt den Fahrer nicht.
Es gibt auch Motorradbekleidung für den Sommer, die Auswahl ist riesig.![]()
Sorry, Ich stimme dir zu, aber dein Bild war zu verführerisch...
Ich selbst halte mich nicht daran, Jeans sind immer mit auf Fahrt.
Ansonsten geschützt, wobei ich auf Handschuhe bei dieser Hitze gerne mal verzichte.
Viele Grüße
Peter
Ich fahre mit einer Motorradjeans und Protektoren und nicht mit einer Strassenjeans.
Diese Hose hat mehr Sicherheit als eine billige Motorradhose.
Mir persönlich ist Sicherheit sehr viel wert, genau so der Helm.
Würde mir nie einen Billig Helm kaufen und alle 5 Jahre Wechsel ich den Helm.
Gruss
Dolderbaron
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Re: Fahrt ihr bei der Hitze mit dem Roller ?
Helm, feste Schuhe und Handschuhe trage ich beim Moppedfahren schon IMMER.
Bin früher aber auch mal fast ohne* gefahren. Seit einem Unfall aber immer mindestens mit Protektorenjacke.
*Nur Nierengurt, sonst "zivil".
Bei 36° lass ich den Roller stehen und setz mich ins klimatisierte Auto. An Tagen wie heute genieße ich morgens die Fahrt bei angenehmen 19° und bringe die abendliche Heimfahrt bei 32° nur schnell hinter mich.
Bin früher aber auch mal fast ohne* gefahren. Seit einem Unfall aber immer mindestens mit Protektorenjacke.
*Nur Nierengurt, sonst "zivil".
Bei 36° lass ich den Roller stehen und setz mich ins klimatisierte Auto. An Tagen wie heute genieße ich morgens die Fahrt bei angenehmen 19° und bringe die abendliche Heimfahrt bei 32° nur schnell hinter mich.
Unglaublich: Roller, made in Germany!