Der original verbaute CVT-Riemen kommt von...
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Fr 5. Feb 2016, 19:43
- Postleitzahl: 01099
- Motorrad Scooter: Tiger 900 Rally Pro
Der original verbaute CVT-Riemen kommt von...
Hallo Leute,
ich hatte mich in diesem Thread bereits über das Thema alternative Vario-Riemen geäußert.
Für den 20.000er Wechsel hatte ich mir für ca. 100,- € in der Bucht den passenden Mitsuboshi-Riemen besorgt, der nun seit ca. 2500 km seinen Dienst verrichtet.
Art.-Nr.: G9010500
Als ich mich Anfang August ans Werk machte, hat es mich nicht wirklich überrascht, dass ich am "alten" Riemen den Mitsuboshi-Schriftzug sah.
Hier noch ein Foto, unten der alte, original von BMW eingebaute Riemen und oben der neue (direkt) von Mitsuboshi:
#
ich hatte mich in diesem Thread bereits über das Thema alternative Vario-Riemen geäußert.
Für den 20.000er Wechsel hatte ich mir für ca. 100,- € in der Bucht den passenden Mitsuboshi-Riemen besorgt, der nun seit ca. 2500 km seinen Dienst verrichtet.
Art.-Nr.: G9010500
Als ich mich Anfang August ans Werk machte, hat es mich nicht wirklich überrascht, dass ich am "alten" Riemen den Mitsuboshi-Schriftzug sah.
Hier noch ein Foto, unten der alte, original von BMW eingebaute Riemen und oben der neue (direkt) von Mitsuboshi:
#
Deutschland 2022: Wir sind die rote Linie!
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Der original verbaute CVT-Riemen kommt von...
Das ist schon ein Ding.
Der Original kostet 200 € und bei Ebay der Mitsuboshi 104 €.
Gruss
Dolderbaron
Der Original kostet 200 € und bei Ebay der Mitsuboshi 104 €.
Gruss
Dolderbaron
K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 10. Jan 2018, 18:10
- Postleitzahl: 71069
- Motorrad Scooter: C evolution LR
- Wohnort: Sindelfingen
Re: Der original verbaute CVT-Riemen kommt von...
Bei anderen Komponenten (z.B. Bremsscheiben oder -belägen) ist es ähnlich.Dolderbaron hat geschrieben:Das ist schon ein Ding.
Der Original kostet 200 € und bei Ebay der Mitsuboshi 104 €...
Schöne Grüße von
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
Ojo
C evo Long Range 03/2017 > 53.000 km
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Der original verbaute CVT-Riemen kommt von...
Ich habe mal im ETK nachgeschaut, der Riemen passt für alle Roller ab 2011, auch für die Modelle ab 10/2015:
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... 4827729767" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... 4827729767" onclick="window.open(this.href);return false;
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Dolderbaron
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 14:49
- Postleitzahl: 8427
- Motorrad Scooter: BMW C 650 GT 2016
- Wohnort: 8427 Freienstein Schweiz
Re: Der original verbaute CVT-Riemen kommt von...
Dieser Riemen ist noch besser und der Preis stimmt.
https://www.scooter-prosports.com/art-1 ... -c-650-gt-" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss
Dolderbaron

https://www.scooter-prosports.com/art-1 ... -c-650-gt-" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss
Dolderbaron

K1600 Bagger und BMW C 650 GT fahren ist die pure Lust am Leben und die schönste Nebensache.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 22:57
- Postleitzahl: 87487
- Motorrad Scooter: BMW C 600 Sport
Re: Der original verbaute CVT-Riemen kommt von...
Mal echt ne bescheuerte Frage:
Hatte hier jemand im Forum schon mal einen vorzeitigen Riemenriss ??? ( natürlich nur innerhalb der 20.000 Intervalle!!)
Was mir bei meinen vorigen Fahrzeigen aufgefallen ist ,war ,das der Malossi Riemen immer knapp einen Millimeter breiter baut als Serie !!! ( Was sich in einer etwas höheren Endgeschwindigkeit auch bemerkbar gemacht hat)
Grüße aus dem Allgäu
Hatte hier jemand im Forum schon mal einen vorzeitigen Riemenriss ??? ( natürlich nur innerhalb der 20.000 Intervalle!!)
Was mir bei meinen vorigen Fahrzeigen aufgefallen ist ,war ,das der Malossi Riemen immer knapp einen Millimeter breiter baut als Serie !!! ( Was sich in einer etwas höheren Endgeschwindigkeit auch bemerkbar gemacht hat)
Grüße aus dem Allgäu
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 1. Jan 2019, 18:00
- Postleitzahl: 80993
- Motorrad Scooter: C600 Sport
- Wohnort: München
Re: Der original verbaute CVT-Riemen kommt von...
Meiner ist EZ 12/2012 und hat 9.500 km gelaufen. Werde aber jetzt auch den Riemen gegen nen Malossi tauschen und dabei gleich noch ne J.Costa montieren. Zumal der Riemen ja auch einer gewissen Alterung unterliegt. Ich merke das gerade im kalten Zustand, da ist der Vortrieb relativ zäh. Im warmen Zustand ist das Ansprechverhalten dagegen sehr gut aber bei 174 km/h geht er in den Begrenzer.
Re: Der original verbaute CVT-Riemen kommt von...
fahre auch ausschliesslich Mitsuboshi, immer gut und passend, da mach ich keine Experimente.
Was ich schon seit einiger Zeit suche, ist ein Variogegenhalter, das mit dem Holzbrettle funzt ja auch, dennoch hätte ich gerne den Gegenhalter. Jedoch kann ich den im Netz nirgends finden, auch nicht bei Leebmann! Mein Freundlicher ruft dafür über 45,-€ auf, das ist mir definitiv zuviel. Vielleicht kann mir ebber einen Link dazu geben, danke mal im voraus.
Was ich schon seit einiger Zeit suche, ist ein Variogegenhalter, das mit dem Holzbrettle funzt ja auch, dennoch hätte ich gerne den Gegenhalter. Jedoch kann ich den im Netz nirgends finden, auch nicht bei Leebmann! Mein Freundlicher ruft dafür über 45,-€ auf, das ist mir definitiv zuviel. Vielleicht kann mir ebber einen Link dazu geben, danke mal im voraus.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 1. Jan 2019, 18:00
- Postleitzahl: 80993
- Motorrad Scooter: C600 Sport
- Wohnort: München
Re: Der original verbaute CVT-Riemen kommt von...
Hatte ich auch schon vor, aber die Preise im Netz sind ganz schön gestiegen oder Du zahlst ne Menge Versandkosten. Da der Gegenhalter bei der Costa eh nicht mehr passt, werd ich mir den Buzzetti Universalhalter in der Bucht für rund 20 Euro kaufen.Momo hat geschrieben:fahre auch ausschliesslich Mitsuboshi, immer gut und passend, da mach ich keine Experimente.
Was ich schon seit einiger Zeit suche, ist ein Variogegenhalter, das mit dem Holzbrettle funzt ja auch, dennoch hätte ich gerne den Gegenhalter. Jedoch kann ich den im Netz nirgends finden, auch nicht bei Leebmann! Mein Freundlicher ruft dafür über 45,-€ auf, das ist mir definitiv zuviel. Vielleicht kann mir ebber einen Link dazu geben, danke mal im voraus.
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Fr 5. Feb 2016, 19:43
- Postleitzahl: 01099
- Motorrad Scooter: Tiger 900 Rally Pro
Re: Der original verbaute CVT-Riemen kommt von...
Gucksdu:Momo hat geschrieben:fahre auch ausschliesslich Mitsuboshi, immer gut und passend, da mach ich keine Experimente.
Was ich schon seit einiger Zeit suche, ist ein Variogegenhalter, das mit dem Holzbrettle funzt ja auch, dennoch hätte ich gerne den Gegenhalter. Jedoch kann ich den im Netz nirgends finden, auch nicht bei Leebmann! Mein Freundlicher ruft dafür über 45,-€ auf, das ist mir definitiv zuviel. Vielleicht kann mir ebber einen Link dazu geben, danke mal im voraus.
http://bmw-maxi-scooter.de/viewtopic.ph ... 950#p17873
Deutschland 2022: Wir sind die rote Linie!