Funkschlüssel
-
- Beiträge: 40
- Registriert: So 10. Mär 2019, 09:20
- Postleitzahl: 93053
- Motorrad Scooter: C400GT
- Wohnort: Regensburg
Funkschlüssel
Habe nun ca. 1200km auf der Uhr und bereits die 3te Batterie für den Schlüssel. Aber davon mal abgesehen, nervt mich beim Wechsel der Batterie die extrem schwergängig zu öffnende Abdeckung. Kennt hier jemand eine komfortablere Lösung? Ich denke mal, noch weitere 3 Wechsel und der "Schlüssel" ist hinüber weil nur mit "Werkzeug" zu öffnen.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
- ronne
- Beiträge: 408
- Registriert: Do 29. Okt 2015, 10:43
- Postleitzahl: 21529
- Motorrad Scooter: C400GT
Re: Funkschlüssel
Den Batterieverschleiss würde ich reklamieren.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 12. Mär 2019, 20:56
- Postleitzahl: 2122
- Motorrad Scooter: C 400 GT
Re: Funkschlüssel
Da muss irgendein Kriechstrom den Schlüssel leersaugen. Der Roller meiner Frau hat in etwa die gleich Laufleistung und es war noch nicht ein Batteriewechsel des Funkschlüssels erforderlich -wäre auch ungewöhnlich, denn ein Sendeimpuls des Schlüssels erfolgt normalerweise nur nach Betätigung des zentralen schwarzen Funktionsknopfes am Roller, der diesen veranlasst einen Funkimpuls auszusenden, der wiederum als Gegenantwort den Sendeimpuls des in Reichweite befindlichen Schlüssels auslöst, der den Motorstart oder Gepäckfach-/Tankzugriff authorisiert.
Standardmäßig solltest Du immer von einer „normalen“ Batterielebensdauer von wenigstens einem Jahr ausgehen können.
Standardmäßig solltest Du immer von einer „normalen“ Batterielebensdauer von wenigstens einem Jahr ausgehen können.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: So 10. Mär 2019, 09:20
- Postleitzahl: 93053
- Motorrad Scooter: C400GT
- Wohnort: Regensburg
Re: Funkschlüssel
... ich danke euch für die Rückmeldungen! Ich darf wieder zum FREUNDLICHEN 
