Suzuki GSX-R e848 K2
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e848 K2
Kleiner Nachtrag … Schwinge und Heck sind jetzt beim Pulver beschichten.
Danach bekommt die Schwinge noch neue Lager verpasst!
Danach bekommt die Schwinge noch neue Lager verpasst!
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e848 K2
So, nachdem ihr schon länger nichts mehr von mir gehört habt, da es leider so gut wie gar keine Neuigkeiten gibt habe ich mir natürlich ein paar weitere Gedanken zu meinem Vorhaben gemacht und dazu ein kleines Video erstellt:
https://youtu.be/_jrSNi0S0IQ" onclick="window.open(this.href);return false;
https://youtu.be/_jrSNi0S0IQ" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e848 K2
Gestern kam die Info das Heck und Schwinge nun fertig gepulvert sind.
Jetzt darf ich aber 30 Gewinde nachschneiden!
26 Stück im Heck (18 Stück davon sind M3).
Jetzt darf ich aber 30 Gewinde nachschneiden!
26 Stück im Heck (18 Stück davon sind M3).
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Suzuki GSX-R e848 K2
Das ist das Problem beim Pulvern. Jedes Gewinde (und auch Lagersitze) , in dem keine Schraube steckt oder das nicht abgedeckt wurde, muss nachbearbeitet werden.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Suzuki GSX-R e848 K2
@Benno,
oder vorher richtig abkleben und oder Löcher mit Gummipropfen verschliessen. Saubere Vorarbeit, weniger Nacharbeit!
oder vorher richtig abkleben und oder Löcher mit Gummipropfen verschliessen. Saubere Vorarbeit, weniger Nacharbeit!

Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e848 K2
2,5 Stunden habe ich fürs Gewinde nachschneiden benötigt ...
Alles gut gegangen!
Dann nochmal eine Stunde, um alles umzubauen.
Jetzt steht sie zumindest mal relativ einheitlich da.
Alles gut gegangen!
Dann nochmal eine Stunde, um alles umzubauen.
Jetzt steht sie zumindest mal relativ einheitlich da.
- Bärle
- Beiträge: 1239
- Registriert: Fr 16. Sep 2016, 18:20
- Postleitzahl: 85051
- Motorrad Scooter: C600Sport
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Suzuki GSX-R e848 K2
Hauptsache es passt wieder! Viel Spaß noch beim Zusammenbauen! Bin gespannt wie es weiter geht! 

Je mehr Kurven desto besser!
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
Ducati M900ie
BMW C600Sport
Ducati Multistrada V2S Travel
mfg rainer
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Fr 5. Mai 2017, 08:39
- Postleitzahl: 96114
- Motorrad Scooter: GSXR e1000
Re: Suzuki GSX-R e848 K2
Danke Benno & Rainer!
Da der Hauptrahmen ja auch noch verlängert wird überlege ich gerade eh, was ich mit der Tankattrappe mache Habe mal auf dem 10cm tieferen Sitz Platz genommen Derzeit stört die Haube ein wenig: So käme ich besser hinter die Verkleidung Hier sieht man auch nochmal das ich den Hauptrahmen um ca. 25cm verlängern kann:
Da der Hauptrahmen ja auch noch verlängert wird überlege ich gerade eh, was ich mit der Tankattrappe mache Habe mal auf dem 10cm tieferen Sitz Platz genommen Derzeit stört die Haube ein wenig: So käme ich besser hinter die Verkleidung Hier sieht man auch nochmal das ich den Hauptrahmen um ca. 25cm verlängern kann:
- Benno
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Re: Suzuki GSX-R e848 K2
Mach den Tank doch einfach weg. Dann hast du zwar kein Benzin mehr, aber du könntest evtl einen Elektromotor einbauen.... 

---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen